US Open 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc LANDAUER

    Vor allem wenn Roddick was von "16 different injuries" sagt, dann kann er ja wohl nur scherzen, sollte Djokovic mal nicht so ernst nehmen.

    Kommentar

    • kimmi
      Veteran
      • 11.09.2006
      • 1681

      Ich vermute mal, dass Djoko den Joke von Roddick einfach in den falschen Hals bekommen hat und überreagiert hat, was er auch im obigen Artikel zugibt. Er hat sich entschuldigt und damit muss es doch gut sein, oder? Typisches Beispiel wieder einmal dafür wie grandios diese "Ausschlachtungsstrategie" bei den Medien funktioniert. Ihn deswegen jetzt so anzugehen ist übertrieben und nicht gerade fair. Er ist sonst ein absolut fairer Sportmann, das sollte man nicht vergessen. Zudem gab es auch unschöne Zwischenrufe beim Match von Rafa gegen Fish, da darf man sich schon aufregen denke ich, weil es schlichtweg unsportlich ist dem Gegner gegenüber.

      Andere Frage: Warum ist ein arrogant spielender Federer (Zitat von Marc L. oben) eigentlich symphatischer und wird hier deswegen nicht kritisiert? Ist das denn sportlich fair gewesen ggü Gilles Muller?

      Ich denke nicht und genau daran merkt man prima, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird...
      Zuletzt geändert von kimmi; 05.09.2008, 11:17.

      Kommentar

      • King_roger
        Moderator
        • 05.02.2007
        • 2575

        Zitat von kimmi
        Andere Frage: Warum ist ein arrogant spielender Federer eigentlich symphatischer und wird hier deswegen nicht kritisiert? Ist das denn sportlich fair gewesen ggü Gilles Muller?
        Seine Spielweise kann doch jedem egal sein oder??
        Da gäbe es dann bei anderen Leuten auch noch einiges zu sagen...
        Das ist genau so, als ob du sein Aussehen kritisieren würdest... -.-

        Ich glaube hier geht es eher darum was z.B. danach beim Interview gesagt wird... bzw. wie man sich auf dem Platz verhält. (Zwischen Verhalten und Spielweise sehe ich persönlich einen riesen Unterschied)

        Im Übrigen hat kein Mensch behauptet, dass Federer symphatischer ist! Das behaupte ja nicht mal ICH!
        ....er ist einfach anders *Punkt*
        http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
        "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
        "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

        Kommentar

        • tennistiger

          Die Zuschauer werden wohl wie ein Mann hinter Nadal und Federer stehen. Aber das haben sich Murray und Djokovic selber zuzuschreiben. Beide sind ja auch in Spielerkreisen um es mal so zu sagen, nicht die Beliebtesten, von Djokovics Eltern ganz zu schweigen.

          Kommentar

          • Marc LANDAUER

            Zitat von kimmi
            Ich vermute mal, dass Djoko den Joke von Roddick einfach in den falschen Hals bekommen hat und überreagiert hat, was er auch im obigen Artikel zugibt. Er hat sich entschuldigt und damit muss es doch gut sein, oder? Typisches Beispiel wieder einmal dafür wie grandios diese "Ausschlachtungsstrategie" bei den Medien funktioniert. Ihn deswegen jetzt so anzugehen ist übertrieben und nicht gerade fair. Er ist sonst ein absolut fairer Sportmann, das sollte man nicht vergessen. Zudem gab es auch unschöne Zwischenrufe beim Match von Rafa gegen Fish, da darf man sich schon aufregen denke ich, weil es schlichtweg unsportlich ist dem Gegner gegenüber.

            Andere Frage: Warum ist ein arrogant spielender Federer (Zitat von Marc L. oben) eigentlich symphatischer und wird hier deswegen nicht kritisiert? Ist das denn sportlich fair gewesen ggü Gilles Muller?

            Ich denke nicht und genau daran merkt man prima, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird...

            Manchmal ist es halt besser den Mund zu halten, Fans kann man schnell gegen sich aufbringen.
            Roger hat denk ich in den letzten Jahren bewiesen, dass er ein Vorzeigesportler ist, und die Langzeit Nr.1 steht da weitaus über einem Djokovic.

            Kommentar

            • Fischerl
              Experte
              • 16.11.2006
              • 745

              Sowas unsympathisches... egozentrisches Arschloch, sorry... *kotz*
              Zuletzt geändert von Fischerl; 05.09.2008, 12:04.
              ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
              The Beatles ~ The End

              Kommentar

              • Marc LANDAUER

                Aber vielleicht soll es so sein, vom Tennis Clown zum Bad Boy.
                Jeder sucht seine Rolle.

                Kommentar

                • Tiebreak
                  Veteran
                  • 17.02.2007
                  • 1294

                  Also ich finde auch, zwischen Bad Boy und Bad Boy gibt es rießen Unterschiede.
                  Beispiel Safin vs. Djokovic:
                  Klar, Safin wirft Schläger, brüllt rum, kann gegenüber dem Schiedsrichter total austicken.
                  Aber: Er beleidigt nur sich selbst oder den Schierie, nie den Gegner oder die Zuschauer ohne Grund.

                  Djokovic: Macht sich über Gegner lustig (das muss nicht schlecht sein, solange das im Rahmen bleibt), beleidigt Gegner und Fans (kann vorkommen, dann aber nur mit richtigem Grund).
                  Das Schlimmste aber: Sein Verhalten, seine Gesten!
                  Ich finde, das kommt halt auch von seiner Famiele/Herkunft/Erziehung.

                  Sowas kann ich echt nicht ab, mag ihn auch überhaupt nicht.
                  Ich meine, Nadal rennt manchmal auch rum wie ein Lackaffe, aber er ist wirklich nett (hab ich schon selbst in Stuttgart erfahren) und würde niemals Gegener oder Zuschauer ohne Grund anpöbeln.

                  Ich schrei ja selber auch gern mal auf dem Platz rum und hab auch schon nen Schläger total geschrottet und beschimpfe mich auch als Ideot usw. auf dem Platz. Aber solche Worte würde ich doch niemals an den Gegner richten und ginge er mir noch so sehr gegen den Strich.
                  Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                  Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    Eine Frage an die Diskutierenden:

                    Vorab, ich habe die Night Session nicht verfolgt und auch nichts darüber gelesen.
                    Habt ihr schon mal direkt nach einem Grand Slam Viertelfinale, in dem ca. 20.000 Zuschauer gegen Euch sind, ein Interview auf dem Court gegeben ??????
                    Ich stehe Djokovics Verhalten teilweise auch kritisch gegenüber und fand sein Gehabe im Finale der AO schon sehr "befremdend.
                    Aber letztendlich war doch er derjenige, der von Roddick gestichelt wurde.
                    Also hat er doch auch das Recht, einen Return verbal in Richtung Publikum und Roddick zu verschicken.

                    Profi hin, Profi her. Man muss sich nicht alles gefallen lassen. Und in dieser Hinsicht ist Djokovic halt
                    einer, der sein Herz oftmals auf der Zunge trägt. Und das ist mir lieber als diese 08/15 Interviews.
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • Fischerl
                      Experte
                      • 16.11.2006
                      • 745

                      Zitat von Heinman
                      Habt ihr schon mal direkt nach einem Grand Slam Viertelfinale, in dem ca. 20.000 Zuschauer gegen Euch sind, ein Interview auf dem Court gegeben ??????
                      Na klar, täglich...
                      ~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
                      The Beatles ~ The End

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        fakt ist, dass sich djokovic gerne über andere lustig macht, es aber nicht erträgt, wenn andere witze über ihn machen.
                        zudem verhält er sich wiederholt regelwidrig mit seinem ewigen getippse. schade, dass die schiedsrichter nicht mehr durchgreifen. aber auch so hat es wenig mit sportlichkeit zu tun!

                        nadal und federer haben sehr häfig gezeigt, dass sie respekt vor den anderen haben. bei djokovic ist das ganz anders. der schritt zum grössenwahn war den aussie open nicht mehr weit. dass er gegen federer aufgegeben hat bezeichnend für seine fairness auch gegenüber den bezahlenden fans. da muss er sich nicht wundern, wenn er nicht gerade beliebt ist. aber das hat wie tie break sagte von der kultur/erziehung her

                        Kommentar

                        • Marc LANDAUER

                          Bißchen was von Murray/Del Potro inkl. Handshake am Schluss hier:

                          Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

                          Kommentar

                          • tennismieze

                            Anstelle des Djokovic hätte ich es mir x-mal überlegt, gegen das Publikum anzugehen. Er mag aus seiner Sicht ja das Gefühl gehabt haben, daß die 20.000 für Roddick waren und nicht für ihn. Jedoch ist der Bursche gerade mal Anfang 20 und will ja noch lange spielen. Das Publikum neigt dazu, solche sprachlichen Ausrutscher liebend gern im Gedächtnis zu behalten und wird es ihn in den nächsten Jahren bei den US Open merken lassen. Zusätzlich sollte sich Djokovic mal überlegen, wer ihm eigentlich seine Gelder zahlt. Er ist doch derjenige, der die Massen unterhalten will und soll. Das wird aber auf Dauer nichts, wenn er das Publikum (seine Geldgeber) beleidigt.

                            Kommentar

                            • Marc LANDAUER

                              Ich kann mich noch erinnern da hat Djokovic vor Publikum diverse Stars verarscht, imitiert und sich lustig gemacht. Da hat er wohl nicht daran gedacht, dass sich einer eventuell ärgern könnte?

                              Kommentar

                              • kimmi
                                Veteran
                                • 11.09.2006
                                • 1681

                                @Heinman:

                                Es können eben nicht alle auf "Mister-Nice-Guy-Typen" a la Federer stehen. Finde es auch ein wenig naiv zu glauben, dass "das" immer der Wahrheit entspricht, aber egal. Wenn es immer gut läuft, wie bei Federer in den letzten Jahren, ist es auch nicht sehr schwer stets supernett zu sein. Manche zeigen ihr wahres Gesicht erst wenn sie mal auf der anderen Seite stehen, der Verliererseite eben. Als er zu Beginn des Jahre gegen Murray verlor hat er auch nicht gerade voll des Lobes über den Briten gesprochen, Murray hätte sein Tennis nicht verbessert etc, so nach dem Motto - warum habe ich gegen den Typen überhaupt verloren? Betrachtet man Federer vor einigen Jahren hatte er eben nicht diese arrogante Spielweise. Das hat sich eben heute geändert und das muss man nicht gutheißen, nur weil er DIE Nummer eins war. Andere waren länger dran und haben das nicht getan. ICH behaupte mal, dass es den meisten Fans hier von Roger einfach nicht passt, dass er eben auch verliert und sich damit seine Dominanz dem Ende neigt.

                                Djokovic spielt mit Herz Tennis und zeigt Emotionen. Solche Typen braucht der Sport, darum lieben wir doch auch ALLE Marat Safin.

                                Jeder hat eben seine Ansicht und von daher kann man diese Diskussion noch stundenlang führen, was aber nicht den Sinn des Threads erfüllt.
                                Zuletzt geändert von kimmi; 05.09.2008, 12:56.

                                Kommentar

                                Lädt...