US Open 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinman
    Heavy overdozed admin
    • 02.10.2001
    • 2996

    @King_Roger
    Was war das, was Du da geraucht hast ???

    Die anderen Tennisgrößen als Staubmilben zu bezeichnen ist schon etwas überzogen, aber ich muss Dir auch zustimmen : Ein Roger Federer in Bestform ist einfach das Beste, was es jemals in dieser Sportart zu bewundern gab. Diese Power und gleichzeitige Eleganz ....einfach nur faszinierend.
    Und Murray hat es ja auch bei der Siegerehrung erwähnt, dass er gegen den größten Tennisspieler aller Zeiten verloren hat.
    Hoffentlich kauft sich der Schotte von dem Preisgeld mal ein Gesichtspflegeset und entfernt sich mal die Fusseln im Gesicht
    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

    Kommentar

    • tamas

      djokovic, murray und wie die alle heissen, mein gott sie können ja nichts im vergleich. so ein tennisgenie wie RF wird einmal im 1000 jahren geboren.

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996



        Der bringt es auf den Punkt
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • King_roger
          Moderator
          • 05.02.2007
          • 2575

          Zitat von Heinman
          @King_Roger
          Was war das, was Du da geraucht hast ???
          Das wusste ich eben selber nicht!!

          Zitat von Heinman
          Hoffentlich kauft sich der Schotte von dem Preisgeld mal ein Gesichtspflegeset und entfernt sich mal die Fusseln im Gesicht
          Ja das hoffe ich auch!
          Aber im Ernst: ich glaube er hat ja sogar noch extra Preisgeld bekommen. oder? Wegen seinem Triumph in Cincinnati...
          http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
          "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
          "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

          Kommentar

          • rafa91
            Postmaster
            • 28.06.2007
            • 115

            Zitat von rafa91
            denke federer wird locker in 3 gewinnen....finds schade das nadal gestern verloren hat,denn ich glaube murray hat das match seines lebens gespielt und wird nicht dafür sorgen können das es heute abend spannend wird
            na da lag ich ja richtig

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              . Ich verneige mich ganz tief vor Roger Federer. Das, was er uns da gestern wieder geboten hat, erinnerte an seine Auftritte der Australien Open 2007. Das waren wieder diese magischen Momente. Da war er wieder, der Harry Potter mit dem Tennisschläger. Murray hat ja eigentlich gar nicht mal schlecht gespielt, aber Federer war einfach eine Klasse besser und wußte auf alles die bessere Antwort. Und das gegen den besten Hartplatzspieler des Jahres. Ohne Worte.

              @King_roger

              Hast natürlich schon übertrieben in deinem Post, aber okay. Das waren bestimmt die Emotionen und die Freude. Aber im Grunde hast du natürlich im Kern schon recht.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Marc LANDAUER

                Lustig dass jetzt alle Federer wieder hochloben, vor einigen Wochen haben sie ihn verdammt weil er so schlecht gespielt hat.

                Mein Fazit: Federer ist auf Hartplatz der kompletteste Spieler und es war sein Turnier.

                Ich glaube aber dennoch nicht, dass er nun wieder alles in Grund und Boden spielen wird.

                Kommentar

                • kimmi
                  Veteran
                  • 11.09.2006
                  • 1681

                  @Marc: Du sagst es!

                  Kommentar

                  • tamas

                    Zitat von tamas
                    das "spielchen" was murray mit nadal machte wird gegen king roger bestimmt nicht funktionieren, denke ich zumindest. ich tippe klar auf federer.
                    hehe, meine analyse war auch richtig

                    Kommentar

                    • tamas

                      Zitat von Marc LANDAUER
                      Lustig dass jetzt alle Federer wieder hochloben, vor einigen Wochen haben sie ihn verdammt weil er so schlecht gespielt hat.

                      Mein Fazit: Federer ist auf Hartplatz der kompletteste Spieler und es war sein Turnier.

                      Ich glaube aber dennoch nicht, dass er nun wieder alles in Grund und Boden spielen wird.
                      niemand hat hier behauptet dass er noch lust haben wird woche für woche tennistunterricht zu erteilen. "kompletteste spieler"? ich habe was ganz anderes gesehen, eine tennismagie was wir kaum jemals erleben werden. selbst im murrays box herrschte eine art hypnotische stimmung, die bewunderung liess weder platz für enttäuschung noch für emotionen. rogers tennisgottendienst war eine art erleuchtung für alle.

                      Kommentar

                      • moya fan
                        Moderator
                        • 15.04.2004
                        • 14251

                        Geiler Post tamas. Das war ja richtiggehende Tennispoesie.
                        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                        Kommentar

                        • kimmi
                          Veteran
                          • 11.09.2006
                          • 1681

                          ... und wenn ihr TENNISGOTT von Rafa auf Sand wieder paniert wird in Roland Garros weinen sie wieder alle ...

                          Kommentar

                          • groundstroke
                            Veteran
                            • 04.07.2007
                            • 1388

                            Zitat von kimmi
                            ... und wenn ihr TENNISGOTT von Rafa auf Sand wieder paniert wird in Roland Garros weinen sie wieder alle ...
                            Nee, ich glaube, wenn Federer fit ist, dann wäre er nur durch Spielintelligenz zu bezwingen.

                            Kommentar

                            • stanfields
                              Neuer Benutzer
                              • 20.08.2008
                              • 17

                              Ich schließe mich mal meinen Vorrednern an und möchte noch ein paar Anmerkungen zum Match hinzufügen, auch im Vergleich zum Seminfinal gegen Nadal:

                              Als Murray auf Federers Rückhand gespielt hat um ihn dann auf der Vorhand kalt zu erwischen, kam Federer häufig mit einer überragenden Vorhand. Im Spiel gegen Nadal kam da oft nur noch ein Rettungsslice der meist ins Netz ging.

                              Schön zu sehen, wie die anfängliche Dominanz im offenen Schlagabtausch auf Seiten Murrays schlagartig wechselte, sobald Federer seinen harten Vorhand Topspin setzen konnte.

                              Das bekannte Spiel auf Federers vemeintlich weniger überragende Rückhand hat dieser mit Rückhand-Slice retourniert. Das hat Murray jetzt nicht aus dem Rhythmus gebracht. Nur hätte Murray wissen müssen, dass Federer die Möglichkeit sucht, die Rückhand zu umlaufen und Murray dies oft nicht zu verhindern wußte, als Federer den Vorbereitungsball im Form einer knackig-kurzen, aber extrem flach abspringenden Slice-Rückhand brachte.

                              Federer hat im Match viele riskante Gänge ans Netz gemacht und Erfolg gehabt. Das ist natürlich Nervensache pur, alles auf eine Karte zu setzen und es wissen zu wollen. Nadal konnte das immer sehr gut nutzen um den Punkt entweder über präzise Cross oder Longline Bälle zu machen. Oder den Punkt zu machen, nachdem er Federer zuvor auf die Füße gespielt hat und er so a) keinen druckvollen Volley zum Winner spielen konnte und b) Nadal sich nun die Seite in Ruhe aussuchen konnte.

                              Gegen Nadal hat Federer wohl auch mehr Respekt und zeigt merklich Nerven, macht unnötige Fehler - aber das musste sich Nadal auch hart erarbeiten!

                              Zu den Sätzen: Im ersten waren ja schon nach knapp 40 min die 8 Spiele vorbei und zieht man mal die Pausen und die ersten Aufschlagspiele ab (gerade seitens Federer mit gefühlten <1 min pro Spiel) so ging es schon sehr schnell vorbei. Ich würde jetzt nicht sagen dass Murray gepennt hat, aber er ist einfach nicht in sein Spiel gekommen. Ärgerlich wenn Federer dann auch noch so gut wie keine eigene Fehler macht.

                              Im zweiten Satz dann endlich heiß, Neubeginn bei 0:0 in Spielen. Murray will's auch wissen

                              Kurzum: Super spannender zweiter Satz, überragende Punkte auf beiden Seiten. Toller Einsatz bei Murray. Was er da noch zurückgebracht hat war als Federer am Netz den Ball draufhämmerte - Wahnsinn!

                              Erinnerte mich sehr stark an das Weltklasse-Erstrunden Match Nadal gegen Phau. Nur sind diese Wahnsinnspunkte fast immer von Federer gewonnen worden. Murray hatte einmal Pech bei Triple Breakpoint, als ein Ball von Federer nicht aus gegeben wurde. Da hilft dann halt kein nachträgliches Rummaulen - er hätte da sofort was sagen sollen. Das Spiel hat er dann abgegeben.

                              Bei eigenem Aufschlagspiel, Stand 6:5 für Federer, hat sich Murray, wie perplex, das Spiel und damit den Satz von Federer abnehmen lassen, der es einfach verstand, als es darauf ankam, 120% zu bringen. Triple Break Point/Satzball gegen sich zu haben, daraus resultierender Rückstand 0:2 in Sätzen und der Gegner heißt Federer - oh mein Gott, das hätte Murray sich vor seinem Aufschlagspiel mal klar machen müssen und super konzentriert mit Adrenalinschub aufschlagen sollen.

                              Congrats Roger, damit hatte er Murray völlig überrannt und wie sich im dritten Satz dann rausstellen sollte, schon die halbe Miete für den letzten Satz erspielt. Murray wirkte immer noch wie überfahren, gab mehrmals sein eigenes Spiel ab bei gestiegenen unnötigen Fehlern.

                              Federer hat nach dem zweiten Break dann angefangen zu zaubern, da schnalzte die Zunge. Die Überheblichkeit, bei diesem Spielstand allzu oft die Entscheidung sofort am Netz zu suchen, hat er dann beim Serve for Match lieber sein lassen, evtl. doch Nerven gezeigt - vielleicht kam es ihm da dann doch zu leicht & schnell vor

                              Schlußendlich nach knapp zwei Stunden Tennis, keine Chance für Murray und ein klar überlegener Federer. Das Finale war für mich persönlich nur das i-Tüpfelchen, der eigentliche Superbowl: Federer Dauerbezwinger/ Nr.1 der Welt Nadal gegen Murray im Halbfinal - Das war sensationell !

                              Und auch Hut ab vor deutschen Erstrunden Matches: Andi Beck in Wimbledon und Phau bei den US Open 2008 gegen Nadal - großartig, großes Tennis, auch wenn es nur einen Sieger geben kann

                              Kommentar

                              • HIGHTOWER
                                Moderator
                                • 03.07.2003
                                • 4979

                                Zitat von rafa91
                                der eine ball von federer war aber klar aus,hätte der schiri sehen müssen...oder murray hätte challengen sollen.
                                aber eben gleich sofort und nicht weiterspielen



                                aber was federer im ersten satz gezeigt hat war schon eine leistung. interessant auch, wie murray federers kleine schwäche sofort ausgenutzt hat.

                                federer scheint wieder der alte zu sein. leider auch wieder ein wenig zu ruhig auf dem platz. dafür verzückt er uns mit schönem tennis.

                                bin nun aufs masters gespannt. dann bieten sich gelegenheiten für revanchen in alle richtungen

                                Kommentar

                                Lädt...