Porsche Tennis Grand Prix Stuttgart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • John McLässig
    Benutzer
    • 11.08.2008
    • 60

    Porsche Tennis Grand Prix Stuttgart

    Geht jemand zum Finale dahin ?
    Also ich werde dort sein

    Vielleicht kann man sich ja auf ein Eis treffen :P

    mfg
    Ich habe fertig....
  • badnix

    #2
    Zitat von John McLässig
    Geht jemand zum Finale dahin ?
    Also ich werde dort sein

    Vielleicht kann man sich ja auf ein Eis treffen :P

    mfg
    ... noi, i gang heit zsamma met am Kumbl d'Mädla agugga

    Kommentar

    • tennis-teufel

      #3
      Viel Spass, i war am Mittwoch scho...

      Kommentar

      • Häuptling Webbl

        #4
        @ Badnix und TT

        ...ihr alte Geier...

        Kommentar

        • badnix

          #5
          ... waren am Samstag richtig gute Spiele zu sehen, auch das "vorweggenommene Endspiel" zwischen Venus und Jelena, war ein Spiel auf höchstem Damenniveau mit riesen Ballwechseln = Power gegen Präzision. Entsprechend auch die ersten beiden Sätze denkbar knapp, im Dritten war dann wohl die größere Fitness von Jankovic ausschlaggebend, bzw. hatte Williams große Probleme, wenn ihr ersten Aufschlag nicht kam - so kams wie es kommen mußte ...

          ... auch das Spiel Petrova gegen Azarenka, die vielleicht aufgrund des 3-Stunden-Matches vom Vortag (+ Doppel) etwas platt war. Hielt trotzdem super mit, bzw. hat sogar spielerische Vorteile, traumhafte Vorhand longline aus dem vollen Lauf. Dann aber doch Vorteile aufgrund vom starken Service für Petrova, die wohl in jedem Spiel einen "Freipunkt" hatte ...

          ... anschließend Doppel Schnyder/Groenefeld gegen Azarenka/Radwanska, Entscheidung im Match-T-Break für das deutsch/schweizer Duo. Während alle anderen Mädels nur Kloppen, macht bei Patty das Zuschauen richtig Laune: Spielwitz gepaart mit Touch, auch mal Stop und unerwartete Bälle, immer perfekt platziert . Groenefeld schlagtechnisch zwar fit und mit viel Druck, aber (wohl aufgrund von Übergewicht) nach wie vor nicht beweglich genug, scheint aber dennoch auf ganz gutem Weg zu sein

          ... das letzte Doppel Peschke/Stubbs gegen Hlavackova/Hradecka: optische Vorteile für Hlavackova, bessere Doppelspielerinnen aber klar Peschke/Stubbs, für mich auch die Favoritinnen auf den Doppel-Turniersieg

          ... also Mädla en korze Rögla agugga hod sich echt glohnt
          Zuletzt geändert von Gast; 05.10.2008, 11:18.

          Kommentar

          Lädt...