Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
ich find's auch immer witzig, wenn durchtrainierte Profis herumstöhnen.
Egal ob im Fussball ("2x90 Minuten in einer Woche, das ist brutal !") oder im Tennis.
Von uns Hobbyspielern wird erwartet, ein Einzel und ein Doppel an einem Tag zu spielen, selbst wenn das Einzel mal 3,5 Std. dauert.
Und unsereiner ist nicht halb so fit wie die Profis.
Wenn man von Verletzungen durch Überbelastung mal absieht (und auch da sollte ein Profi resistenter sein als wir) sollte so jemand über 3 Stunden Tennis am Tag eigentlich lachen, zumindest wenn er Anfang 20 ist...
ich find's auch immer witzig, wenn durchtrainierte Profis herumstöhnen.
Egal ob im Fussball ("2x90 Minuten in einer Woche, das ist brutal !") oder im Tennis.
Von uns Hobbyspielern wird erwartet, ein Einzel und ein Doppel an einem Tag zu spielen, selbst wenn das Einzel mal 3,5 Std. dauert.
Und unsereiner ist nicht halb so fit wie die Profis.
Wenn man von Verletzungen durch Überbelastung mal absieht (und auch da sollte ein Profi resistenter sein als wir) sollte so jemand über 3 Stunden Tennis am Tag eigentlich lachen, zumindest wenn er Anfang 20 ist...
Gruß
Ich bin ganz deiner meinung!!! Wenn Meisterschaftsspiele sind, dann kannst du keine 100% im Einzel geben um noch top fit im Doppel zu sein. Pro's müssten das eigendlich locker schaffen!
Allerdings finde ich manche auch super! z.B. ich war im sommer auf einem Damen-Challenger in Versmold und da hatte eine Spielerin 3 Matches an einem Tag gemacht. Den Tag danach auch 2 Matches. Leider hat sie im Finale verloren solchen Leuten gönn ich es, dass die dann auch alles gewinnen!
ich find's auch immer witzig, wenn durchtrainierte Profis herumstöhnen.
Egal ob im Fussball ("2x90 Minuten in einer Woche, das ist brutal !") oder im Tennis.
Von uns Hobbyspielern wird erwartet, ein Einzel und ein Doppel an einem Tag zu spielen, selbst wenn das Einzel mal 3,5 Std. dauert.
Und unsereiner ist nicht halb so fit wie die Profis.
Wenn man von Verletzungen durch Überbelastung mal absieht (und auch da sollte ein Profi resistenter sein als wir) sollte so jemand über 3 Stunden Tennis am Tag eigentlich lachen, zumindest wenn er Anfang 20 ist...
Gruß
Also ich find das wirklich grade im Fußball heftig Gerade wenn man bedenkt, dass bei einem Großteil anderer Sportarten wirklich jeden Tag 3 Stunden gespielt wird!
Lieblingsspieler: Andre Begemann, Marcos Baghdatis, Roger Federer, Thommy Haas
Racket: Babolat Pure Drive Roddick
Und unsereiner hat beim Tennis nicht mal die Hälfte der Belastung der Profis...
Hi,
da bin ich nicht deiner Meinung.
Profis und Hobbyspieler belasten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten voll.
Soll heissen, nach einem anstrengenden Match ist der Hobbyspieler genauso erschöpft wie ein Profi.
Wobei der Profi natürlich auch körperlich auf ganz anderem Niveau gespielt hat, aber auch auf einem viel höheren körperlichen Niveau ist.
Ein Profi sollte sich trotz höherer Belastung noch einmal wesentlich schneller regenerieren können als jeder Vereinsspieler, da er ganz andere Möglichkeiten hat z.B. bei der medizinischen Betreuung etc.
Also ich find das wirklich grade im Fußball heftig Gerade wenn man bedenkt, dass bei einem Großteil anderer Sportarten wirklich jeden Tag 3 Stunden gespielt wird!
fußball ist so eine sache. da haben die profis schon enorme kondition und auch kraft. das kann man sich fast nicht vorstellen. ich kenne ein paar sehr gute fußballer, von denen haben ein paar schon gegen (bekannte) profis gespielt. was die berichtet haben hat mich schon ein wenig verdutzt gucken lassen. so hat einer davon berichtet, daß er 90minuten alles gegeben hat und nach dem spiel fast umgekippt ist, sein gegenspieler aber nach dem spiel noch ein paar läufe gemacht hat
die belastung während des spiels ist mit sicherheit sehr hoch, wenn man sich allerdings das training einer profimannschaft außerhalb der vorbereitung ansieht, dann ist das schon ohne weiteres auch für einen hobbyspieler zu schaffen (erst recht für einen profi).
addi
Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8
dann LOL mal schön weiter, Du verstehst anscheinend den Hintergrund nicht bzw. machst Dir nicht die Mühe mal einen kurzen Moment nachzudenken.
Wenn ein Djokovic bei uns in der 2. VL ein Medenspiel mitmachen würde, kämer er vermutlich kaum ins schwitzen, ich schon.
Der Rest dürfte jedem einleuchten, der es verstehen will.
Gruß
Keine Angst, ich lol eh weiter *g* ich glaub schon, dass ich weiß, was du meinst aber ich kann trotzdem eine andere Meinung dazu haben. Finds ein bissl komisch, dass sich die Amateure hier aufregen, dass die Profis meinen, einen anstrengenden Job zu haben. Spielts halt ihr mal auf dem Niveau und dann schauen wir, was ihr dazu sagts...
~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
The Beatles ~ The End
Soll heissen, nach einem anstrengenden Match ist der Hobbyspieler genauso erschöpft wie ein Profi.
Zitat von Fischerl
Lol, des glaub i ned...
"LOL"
Das glaub ich schon, denn ich denke, dass das Verhältniss-mäßig gemeint war....
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Kommentar