+++ French Open 2009 +++
Einklappen
X
-
quaktia
Glückwunsch an Roger
Das Finale war leider ähnlich Langweilig wie das Damenfinale.
Aber die Halbfinals, die waren das Highlight der FO 2009Kommentar
-
Ich fand auch das Del Potro Federer das eigentliche Finale war. Trotzdem hat Roger heute auch sehr gut gespielt. Hat den Söderlign richtig überrolltMSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, ThiemKommentar
-
Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried TsongaKommentar
-
!!!!!! YES YOU CAN, ROGER !!!!!! ENDLICH HAT ER'S GESCHAFFT !!!!
Irgendwie sind wohl die meissten von uns heute ein bisschen Federer.
Ich fand das Finale im zweiten und dritten Satz überhaupt nicht langweilig.
Das Niveau war da sehr hoch und Federer hat einen richtigen Lauf gehabt und wirklich eine beeindruckende Leistung gezeigt.
Die Länge bei beiden Akteuren ihn manchen Rallies war atemberaubend.
Letztendlich hat Federer einfach überragend aufgeschlagen und retourniert.
........ und die Stopps, fast immer perfekt gesetzt !!!!!!
Für Söderling, dessen Spiel oftmals zu eindimensional war, spricht, dass er sich nie aufgegeben hat und immer gegen die Niederlage gestemmt hat.
Diese Match Statistik fand ich schon beeindruckend : 16:2 Asse
The exclusive home of Roland-Garros tennis delivering live scores, schedules, draws, players, news, photos, videos and the most complete coverage of The 2024 Roland-Garros Tournament.
Ist schon beeindruckend wie die Medien aus einem ruhigen introvertierten Menschen einen "Bad Boy" machen. Bei der Siegerehrung wurde dieses aufgesetzte Image von Söderling zum Glück zum positiven korrigiert.
Ich finde, dass Söderling ein sehr netter Typ ist, ausgestattet mit dem typischen Schwedischen Sportsmanship. Seine Rede als Zweiter unterschied sich doch sehr von den meissten anderen Spielern, die immer sehr einsilbig ihren Text runterlabern.Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.Kommentar
-
vorhandcross
Ich fand´s witzig, dass er schon beim Rückweg vom Netz zum Aufschlag beim ersten Matchball sich die Tränen weggewischt hat. Bei der Nationalhmyne war´s auch nur eine Frage der Zeit bis die Tränen kullern...
Er hat jetzt keinen Druck mehr und kann befreit aufspielen, ich denke wir sehen zukünftig wieder den "alten" Federer. Titel Nr.15 in Wimbledon ist für mich so gut wie sicher, selbst wenn Nadal ihm im Finale gegenübersteht.
Und am Samstag sind auch noch meine Karten für das Hallenturnier in Basel gekommenIch freu mich schon jetzt drauf ihn dort wieder zu sehen !!!!
Kommentar
-
Marc LANDAUER
An Nadal denke ich im Moment gar nicht, wenn ich Federer ihn Wimbledon straucheln sehen könnte. Meines Erachtens ist Murray der No.1 Kontrahent um den Wimbledon Titel heuer.Kommentar
-
Kommentar
-
tennistiger
Ich finde es nur lustig: Alle haben geredet, daß Djokovic und Murray Federer bald überholen, jetzt reicht ihm ein Wimbledonsieg, um spätestens im August, wenn Nadal die 1000 Olympia-Punkte vom letzten Jahr gestrichen werden (ohne daß er die verteidigen kann), wieder die Nr.1 zu werden.Kommentar
-
duck
Kommentar
-
Marc LANDAUER
Nur Rafa kann sich aber heuer in NY zum zweiten Golden Slam Sieger ever küren, wenn er die US Open gewinnt, könnte durchaus ein Ziel Nadals heuer sein. Da ist ihm doch die Nr.1 Position egal.Kommentar
-
@Kimmi
Ich finde eine Tendenzentwicklung aber keineswegs unsachlich. Fakt ist doch, dass Roger seit den US Open 2008 leistungsmäßig enorm nachgelassen hat, und vor allem gegen die Top3 regelmäßig verloren hat. Somit ist es für mich zumindest eher nicht unlogisch, dass Federer gegen diese drei Spieler in Paris auch nicht gewonnen hätte, oder? Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Und sachlich sind für mich hier schlichtweg die Ergebnisse in diesen Monaten bzw die direkten Vergleiche und die sprechen eben nicht für Federer.
Du musst doch schon mal irgendwann entscheiden, was Du für eine Meinung vertrittst.
Alte Jahre zählen für Dich angeblich nicht (in denen Federer die absolute unschlagbare Nr.1 der Welt war), sondern für Dich ist die "aktuelle" Tendenz wichtig.
Schön, aktuell ist das Finale von Madrid, direkter Vergleich Federer / Nadal 1:0...
Und wenn die aktuelle Tendenz dann dummerweise auch für Federer spricht gelten auf einmal doch wieder die alten Jahre...
Ganz große Argumentationskultur !
GrußKommentar
-
@Hawkeye2:
Ich habe nur geschrieben, dass Madrid nicht Paris ist, fertig!
Madrid habe ich bewußt rausgelassen, weil Nadal definitiv platt war und man das Ergenbis nicht realitisch werten kann.
Aber wenn du Recht haben magst, dann geb ich dir das gern.
Der Klügere gibt nämlich nach, oder wie war das?!
OT: Außerdem haben wir doch einen anderen Thread dafür, wie duck schon schrieb.
Zuletzt geändert von kimmi; 08.06.2009, 13:20.Kommentar
Kommentar