Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Eben! Wenn sich meinetwegen Kiefer solche Ausraster (egtl kann man die Aktionen von Köllerer so schon nicht mehr nennen) leisten würde, glaub ich kaum, dass er von uns auch noch für seine sportlichen Erfolge gelobt würde. Vielmehr würde sich der Großteil der deutschen Tennisfans schähmen, dass solch ein Typ überhaupt in der deutschen Rangliste geführt wird.
Ballkinder und Linienrichter dermaßen anpöbeln, wo kommen wir denn da hin...!
so ist es! und ich bin Österreicher und schäme mich für Köllerer!
Stellt's euch mal vor das wär euer Kind das er da anpöpelt!
!!!So etwas hat am Tennisplatz nichts verloren!!!
und überhaupt nicht beim Daviscup - wo dieser Wahnsinnige unser Land repräsentiert!
Und mit Fussballspieler oder Eishockeyspieler brauch ich das gar nicht vergleichen....das ist leider ein anderes Level (auf deutsch Niveau )
Das spricht dann nicht gerade für die Qualität des Turniers, wenn es nur durch so einen Typ ansehnlich wird. Vielleicht sollte das österreichische Tennis seine gesamte Einstellung zu unserem Sport mal überdenken und nach anderen Wegen suchen, um die Attraktivität zu steigern.
Enfant Terribles sind ja schön und gut. Aber guck dir mal an was der Köllerer bislang für Aktionen hatte und was andere Enfant Terribles sich geleistet haben. Oder hast du schonmal einen anderen Profi gesehen, der Kinder anpöbelt?
Nö, und weder du noch ich sind die Richter in dieser Sache.
Für das ist die ATP zuständig und offensichtlich ist im Moment alles im Rahmen der Fairness. Sonst wäre er ja wieder gesperrt, wie ihr es alle fordert.
so ist es! und ich bin Österreicher und schäme mich für Köllerer!
Also ich bin auch Österreicher, und schäme mich für Hickersberger und Schaller.
Zitat von hp_k
und überhaupt nicht beim Daviscup - wo dieser Wahnsinnige unser Land repräsentiert!
Also mir wäre im Gegensatz zu einem alten, nur vom Ruhm alter Tage lebender, im Moment unterirdisch schlecht spielender Spieler lieber ein wahnsinniger, immer besser werdender Spieler mit realistischen Siegeschancen bekommt die Chance...
bzw. Beide nicht WIe ich auch schon versuchte zu erklären und Fischer oder AHM spielt...
Aber egal, vielleicht habe ich da zu viel sportlichen Ehrgeiz, und nicht die österreichische "Gemütlichkeit" bzw. Wurschtigkeit. Ja mocht jo nix, dann valier ma halt...
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Hat wer gestern Markus Lanz gesehen zum Thema "Die Eisbären sterben langsam aus".
Schauspieler Hannes Jaennicke hat beobachtet, als ein Eisbär gefilmt wurde, lief er planlos Richtung Meer und schwamm wie ein Strich kilometerweit weg, nur um der Kamera zu entgehen.
So wird es unserem DC Team auch ergehen wenn sie in Chile vor die Kameras treten.
Hat wer gestern Markus Lanz gesehen zum Thema "Die Eisbären sterben langsam aus".
Schauspieler Hannes Jaennicke hat beobachtet, als ein Eisbär gefilmt wurde, lief er planlos Richtung Meer und schwamm wie ein Strich kilometerweit weg, nur um der Kamera zu entgehen.
So wird es unserem DC Team auch ergehen wenn sie in Chile vor die Kameras treten.
Denen schwimm ich dann nach!
btw: Könnte „Hicke“ Schaller noch eine Änderung im Team vornehmen oder steht es jetzt schon endgültig??
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Er würde sich selbst damit DQ´en, wenn er die Entscheidung jetzt revidiert.
Zudem hat Schaller nicht Alleineinfluss, sondern bekommt ordentlich was aus der Südstadt gesagt.
War früher auch so, da wollte die Clique Muster/Antonitsch ja zunächst den Skoff/Bresnik nicht ins Team. Allerdings stand der nicht weit von Muster entfernt in der Rangliste, an dem konnte man nicht vorbei.
Weiters war der ORF daran interessiert die Ratings hochzukurbeln und das war dann dank Muster UND Skoff nicht nur sportlich sondern auch wirtschaftlich ein Erfolg.
Ich seh das aktuell auch ähnlich, der brave Melzer mit Partner Knowle erinnern mich an Muster/Antonitsch. Köllerer das Enfant Terrible, an den Skoffi. Ok, der Skoff hatte am Platz sicherlich nicht so viele Eskapaden zu bieten, aber offensichtlich war die Antipathie da genauso groß wie die bei Melzer und Köllerer im Moment auch ist.
Aber was bringt das ganze philosofeln, die Zeiten sind vorbei.
gebe Marc da völlig Recht
Kurnikowa war auch so ne Type, wir wollen Typen, keine langweiligen Fließbandarbeiter
Vor allem keine langweiligen, schlechten Fließbandarbeiter...
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
ein gewisser Koubek hat in der letzten Qualirunde glatt verloren - sollte eigentlich kein Problem sein, wenn da nicht folgender Kommentar vom offiziellen Journalisten Stefan Riecher - live vor Ort für tennsifabrik.at - wäre:
"... Gegen Zeballos darf man verlieren. Aber was Stefan Koubek gegen Ende des Matches gezeigt hat, war keine Niederlage, sondern Arbeitsverweigerung."
ein gewisser Koubek hat in der letzten Qualirunde glatt verloren - sollte eigentlich kein Problem sein, wenn da nicht folgender Kommentar vom offiziellen Journalisten Stefan Riecher - live vor Ort für tennsifabrik.at - wäre:
"... Gegen Zeballos darf man verlieren. Aber was Stefan Koubek gegen Ende des Matches gezeigt hat, war keine Niederlage, sondern Arbeitsverweigerung."
Na, passt schon! Lasst ruhig den Koubek DC spielen!
Vamos Austria!
Also jeder, der mit Tennis nur irgendetwas zu tun hat bzw. sich damit nur ein wenig auskennt, und JETZT NOCH behauptet, dass dieser Tennisspieler auf der Abschiedsrunde eine ernsthafte Berechtigung für den DC hat,
hat meiner Ansicht nach: einfach einen VOLLHIEB....
Anders kann man's im Moment leider nicht formulieren! Wacht endlich auf!!!!!!!!!
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Mit Stefan hab ich früher im Badner Raum viel Turniere gespielt, seinen Reports, mag man sie oder nicht, kann man auf jeden Fall Glauben schenken.
Normal müsste sich Koubek selber aus der Mannschaft stellen und zu Schaller sagen "sorry, Schilli lass wen anderen spielen, ich bin im Moment nicht gut drauf".
Die Minimalchance einen Sieg gegen Chile zu verbuchen ist so eben gewachsen! Das Gerücht hat sich also bestätigt...
(Es bleibt jedoch bei einer Minimalchance, da ja ein gewisser Koubek spielen wird... )
von: tennisfabrik.at Daviscup: Chile geschwächt gegen Melzer & Co
Die Nummer eins der Chilenen, Fernando Gonzalez, sagte seinen Daviscup-Start gegen die Österreicher ab.
Ohne ihre Nummer eins müssen Chiles Herren vom 18. bis 20. September gegen das Team Jürgen Melzer, Stefan Koubek, Julian Knowle und Alexander Peya antreten. Die aktuelle Nummer elf der Welt befindet sich schon seit längerem im Clinch mit dem Verband, der von Jose Hinzpeter angeführt wird. Nach dem Daviscupmatch gegen Australien vor knapp einem Jahr soll es zu finanziellen Unregelmäßigkeiten bei den Prämienzahlungen gekommen sein.
Weg frei für Schallers Team?
Unbestritten gestaltet sich die Aufgabe für die rot-weiß-rote Mannschaft nach der Absage von Gonzalez um einiges einfacher. Zwar haben die Chilenen nach wie vor ihr temperamentvolles Publikum hinter sich, ein echter Topspieler fehlt aber. Nummer eins der Südamerikaner wird der Weltranglisten-87., Paul Capdeville sein. Nicolas Massu (ATP 89) wird wohl als zweiter Einzelspieler nominiert werden. Um einiges besser platziert ist Österreichs Nummer eins, Jürgen Melzer, auf Rang 38. Koubek liegt mit Platz 140 ein gutes Stück hinter den beiden Chilenen.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Kommentar