Der Daniel Köllerer Thread
Einklappen
X
-
Marc LANDAUERStichworte: -
-
Ich glaub, wenn Schaller Köllerer nominiert, dann hat er kein Team mehr. Und Melzer ist sicher nicht der einzige Spieler, der ein persönliches Problem mit Köllerer hat. Kann ich auch verstehen, wenn man den Köllerer mal auf live auf dem Platz gesehen hat.
Ich hab von Köllerer schon einige Spiele gesehen - teilweise hat ihn sein eigenes Publikum dazu aufgefordert, sich doch zu benehmen.
Ich weiß auch, dass Köllerer es jetzt wohl verstanden hat und er an sich arbeitet. Aber seinen Ruf wird man so schnell nicht los - und in Kitz hat er gezeigt, dass er zwar auf einem guten Weg zu sein scheint, aber der Weg doch noch ein schönes Stück zu gehen ist. Er wird sicher noch beweisen müssen, dass er sich geändert hat. -
@ Marc
finde es gut, dass du für diese "Causa" einen Thread aufgemacht hast!Ich hab nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt...
Wir werden da sicherlich noch merh Gesprächsstoff haben.
Ich habe hier einen Artikel von sport.orf.at
Verhärtete Fronten
Außenseiter unerwünscht: Die Positionen im österreichischen Davis-Cup-Team gegenüber dem zuletzt in die Top 80 vorgestoßenen Daniel Köllerer sind klar.
Bereits zweimal von der ATP gesperrt
Der vor allem auf Sandplatz zuletzt erstarkte Welser hätte sich rein sportlich eine Nominierung für die Partie in Chile verdient. Doch die Vergangenheit lastet schwer auf ihm.
Alle freuen sich, wenn Köllerer verliert
Der Mann mit den vielen Tattoos - darunter "Jesus walks with me" auf dem Bauch, am rechten Oberarm "Nummer 1" und links das "?" dazu - sorgt auch international für Aufsehen.
Die französische Sporttageszeitung "L'Equipe" widmete dem Oberösterreicher am Dienstag trotz seiner Erstrunden-Niederlage bei den French Open in Paris eine halbe Seite - und verglich seine Grimassen und sein Lächeln auf dem Platz mit jenen von Jack Nicholson in "Shining".
"Du musst mal in die Garderobe reingehen. Da schauen 25 Spieler zu und freuen sich, wenn der Massu gewinnt. Die haben aber mit dem Massu nichts am Hut", erzählte Melzer. Zuvor hatte Köllerer gegen den Chilenen Nicolas Massu in fünf Sätzen verloren.
Koubek: "Der ist so verhasst von allen"
Zwar gibt es noch Gespräche mit Schaller, doch das seit einigen Jahren zusammengewachsene Team lehnt Köllerer klar ab.
Koubek etwa fand klare Worte: "Ich möchte mit dem Köllerer nicht in einem Team sein. Der ist so verhasst von allen. Keiner will mit ihm trainieren, keiner will mit ihm essen gehen, keiner braucht ihn, keiner will ihn sehen. Wir fahren doch nicht nach Chile, um einen eine Woche lang zu hassen, das raubt dir Energie."
Köllerer: "An einen Tisch setzen"
Was sagt Köllerer selbst dazu? "Man sollte sich an einen Tisch setzen. Ich rede seit drei Jahren davon, dass ich für mein Land spielen möchte, und bin bereit, nach Chile mitzufliegen."
Schaller dazu: "Wir haben noch ein wenig Zeit, aber eines ist auch klar: Ich werde sicher nicht mit dem Daniel Köllerer und drei Spielern, die nicht besser als 300 platziert sind, zum Davis-Cup fahren. Ich will das beste Team dorthin bringen."
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009Kommentar
-
Mein Gott, wie kindisch.
Also wie sich unsere Mentaöbaustellen Melzer und Koubek aufführen, ist schon kindergartenartig. Besonders Koubek. Er hatte zwar nie Probleme mit ihm, will aber nichts mit Köllerer zu tun haben und mag ihn nicht? Aha.
Es muß sich ja niemand mit ihm in ein Doppelbett legen. Muster und Skoff konnten auch gemeinsam spielen.Dunlop Bio 300 Tour
Kirschbaum Pro Line No. IIKommentar
-
Marc LANDAUER
Ganz richtig, Muster und Skoff waren abseits auch nie Freunde, und hie und da fielen auch mal böse Worte.
Aber man brachte sie an einen Tisch (ORF Sport am Montag) und anschliessend gemeinsam in das Davis Cup Team, wo sie u.a. Italien und Australien bezwangen und gegen die USA im Praterstadion nahe dran waren, diese rauszuschmeissen.
Ohne diese damaligen Kompromisse hätte es womöglich unseren Davis Cup Rausch gar nicht gegeben.
Wenn sich die Spieler dort nur auf ihre sportliche Verpflichtung konzentrieren, dann sollte das ja möglich sein. Aber offensichtlich sind die Davis Cup Reisen heutzutage mehr Kindergeburtstag und alle wollen "gut" miteinander sein.Kommentar
-
olli72
Würdest du dir, z.B. in Chile, für 1 Woche die Hackfre*** ansehen und auch noch ständig mit ihm zusammenhocken müssen ?Kommentar
-
Marc LANDAUER
Wenns um den sportlichen Erfolg geht, würde mir das piepegal sein.
Melzer ist ein Cry-Baby, genauso wie unser Ex-Teamcaptain Ivanschitz.Kommentar
-
Marc LANDAUER
Gilbert Schaller gibt nach, in einem Bericht in der heutigen KRONE sagt Davis-Cup Captain Gilbert Schaller, dass er nicht mit Köllerer und 3 unerfahrenen Spielern nach Chile fahren will.
Somit bleibt Köllerer zu Hause und wir haben wieder den "Wackler" Melzer, Koubek und Julian Knowle dabei.Kommentar
-
Marc LANDAUER
Ich hab übrigens mit einem HEAD Vertreter gestern gesprochen, der mir gesagt hat, dass Köllerer einen eigens angefertigten MG Prestige (mit längerem Griff) spielt. Die Schläger bekommt DK für knapp 50 Euro/Stück.
Er hat einen Verschleiß von rund 30-40 Rackets, die er in 1 Jahr zerstört.Kommentar
-
Köllerer
Hallo,
ich habe das Spiel Köllerer/Massu in RG live gesehen und muss sagen, dass der Köllerer einerseits einen super Siegeswillen nach 2 verlorenen Sätzen gezeigt hat, andererseits aber wirklich sehr unbeherrscht ist.
Der Typ haderte über die gesamte Matchdauer ständig mit lautstarken Selbstzweifel herum und zerhackte obendrein noch einen Schläger.
Insgesamt habe ich ein wirklich sehr gutes 5-Satz Match von beiden Seiten gesehen, in dem Massu durch seine kaltschnäutzigkeit auffiel und daher letztendlich auch verdient gewonnen hat.
Aber trotzdem - alle Achtung vor der Leistung Köllererswww.racketservice-bruehl.deKommentar
-
Da wird der 600er Prestige glashart - bei seinen "häufigen" Bodenkontakten kann da schon der eine odere andere zu Bruch gehen.
Ein bis zwei Rackets waren auch "nur" mit 31,5/31,5 bespannt.Kommentar
-
Kommentar
-
Gilbert Schaller gibt nach, in einem Bericht in der heutigen KRONE sagt Davis-Cup Captain Gilbert Schaller, dass er nicht mit Köllerer und 3 unerfahrenen Spielern nach Chile fahren will.
Somit bleibt Köllerer zu Hause und wir haben wieder den "Wackler" Melzer, Koubek und Julian Knowle dabei.
schei*** ich auf ÖSTERREICH!!
aber wirklich!!!!!http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009Kommentar
-
Marc LANDAUER
Melzer sch*** im Prinzip auf Österreich und den sportlichen Erfolg im Davis Cup.
Das Problem liegt aber auch daran, dass die Südstadt Partie (rundum Melzer,Koubek,Schaller & Co.) Köllerer nicht ranlassen wollen.
Schaller muss sich ja irgendwie der Öffentlichkeit stellen, letztendlich war aber auch er ein scharfer Köllerer-Kritiker.
Meines Erachtens steht die Entscheidung jetzt schon fest.
Unter Gilbert Schaller wirds keine Köllerer Nominierung für Österreich geben.Kommentar
Kommentar