Leistungsklassen statt TEXX in fast allen Verbänden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matten
    Benutzer
    • 16.10.2007
    • 70

    Leistungsklassen statt TEXX in fast allen Verbänden

    Hier der link dazu vom NTV:



    Gruß

    Matten
  • Benedikt

    #2
    ist auch viel besser Texx war doch ne Totgeburt

    Kommentar

    • NumeroUno
      Postmaster
      • 01.01.2006
      • 167

      #3
      Da bin ich auch mal sehr gespannt...
      http://tennis-welt.blogspot.com
      "Tennis Coach"

      Kommentar

      • mikro112

        #4
        Und der TVN hinkt mal wieder hinterher.

        Kommentar

        • rafter
          Experte
          • 17.09.2007
          • 634

          #5
          Es ist schon so viel Negatives über die Einführung des Leistungsklassensystems gepostet worden, dass ich die Nachteile nicht wiederholen will. Aber generell finde ich es durchweg positiv, dass es in den entsprechenden Verbänden überhaupt soetwas wie einen Leistungsvergleich gibt. Im Gegensatz zu früher gibt es inerhalb der Medenrunde so viele Vorteile (faire Manschaftsaufstellung, Motivation, Leistungsvergleich etc.)!

          Und endlich scheint der DTB mitzuziehen und es bahnt sich sowas Ähnliches wie Einheitlichkeit mit den Verbänden an

          Kann das nur begrüßen und den DTB für die Entscheidung beglückwünschen (wenns denn wirklich so kommt)!

          Texx kannte ich bisher nur aus den Medien (Stepanek hatten gleichen Wert wie Bezirklsligaspieler, oder so )

          Hoffe ich bekomme jetzt als LK-Befürworter nicht zu sehr auf den Deckel

          Gr, rafter
          - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
          ------------------------------
          Favs: Federer, Wawrinka, Haas
          ------------------------------

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #6
            Ich finde es im Grunde genommen auch ne gute Sache.
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              #7
              Zitat von rafter
              Kann das nur begrüßen und den DTB für die Entscheidung beglückwünschen (wenns denn wirklich so kommt)!

              Hoffe ich bekomme jetzt als LK-Befürworter nicht zu sehr auf den Deckel
              Meine Meinung zu den Leitungsklassen habe ich schon geäussert. Auf Verbandsebene okay, auf Bezirksebene Blödsinn, denn der breiten Masse bringt dieses "System" wenig bis gar nichts, ausser dass man mal wieder ein "bürokratisches Monster" geschaffen hat, was viel Geld und Papier kostet. Typisch für Deutschland eben.

              Gerne lasse ich mich nächstes Jahr vom Gegenteil überzeugen, man soll den Glauben an das Gute ja nie aufgeben.

              Kommentar

              • Benedikt

                #8
                @Berni

                muss dir widersprechen, bei uns in NRW ist ja viel weniger Arbeit dadurch, es gibt ja keine Proteste mehr mit der Aufstellung.

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #9
                  Zitat von Benedikt
                  @Berni

                  muss dir widersprechen, bei uns in NRW ist ja viel weniger Arbeit dadurch, es gibt ja keine Proteste mehr mit der Aufstellung.

                  Ich weiss ja nicht, wieviele Proteste Ihr habt, sind das so viele?
                  Dann müsste man den Leuten halt mal beibringen, nicht ständig zu motzen. Du kannst aus einer Gurkentruppe selbst mit einer "taktischen Aufstellung" keinen Aufsteiger machen. Da bringen Dir LK´s gar nichts, nur wollen das halt die meisten Spieler nicht akzeptieren, wer verliert schon gerne und dann sucht man Ausreden.

                  Meiner Meinung nach entsteht viel mehr Ungerechtigkeit dadurch, dass Spieler aus höheren (Alters-)Klassen in niederen Klassen eingesetzt werden dürfen, da müsste man ansetzen. Da wird beschissen ohne Ende, viel mehr als bei der Aufstellung.

                  Kommentar

                  • Benedikt

                    #10
                    @berni

                    bei uns sind nun vier Jahre ins Land gegangen, jetzt kann man zufrieden sein, nach vier Jahren hat sich das hier eingependelt und ein kleine Turnierserie kann man hier auch machen wenn man will und sein Punktekonto aufstocken, ich finde es gut, spiel mal erst und nach vier Jahren kannst du ja für dich sagen ist besser oder nicht, nicht alles am Anfang verteufeln

                    Kommentar

                    • citrus
                      Insider
                      • 29.06.2006
                      • 437

                      #11
                      Also, nach einem kurzen Durchlesen, worum es dabei eigentlich geht, finde ich das eigentlich ne gute Sache.

                      Zum einen finde ich dieses "taktisch-Aufstell-Gedöns" immer schon ziemlich ätzend...wenn ich gut spiele, dann freu ich mich auch, wenn ich gegen gute Gegner spielen kann. Was bringt es mir, wenn ich die spärliche Freizeit dann vergeude, indem ich gegen ne "Gurke" schnell gewinne, das aber wirklich keinen Spaß macht

                      Und was bringt ein taktisch durchgemogelter Aufstieg, wenn´s im nächsten Jahr derbe auf die Ohren gibt, so dass jeder Spaß auf der Strecke bleibt - IMO nüscht!

                      Was ich ebenfalls klasse finde: jetzt wird endlich den verbreiteten "Blindmeldungen" der Boden entzogen. Jetzt werden nicht mehr mit 16 Leuten drei 6er-Mannschaften gemeldet und tausend Spiele verschoben, damit man möglichst viel "unten aushelfen" kann

                      Also ich find´s gut...im nächsten Sommer soll es hier in HH starten.

                      Grüße,
                      Thomas
                      Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

                      Kommentar

                      • Matten
                        Benutzer
                        • 16.10.2007
                        • 70

                        #12
                        Ich finde es gut, da bei uns in der Herren 40 Oberliga in Niedersachsen einige Vereine Polen und Tschechen vorne gemeldet haben, die dann nur bei 1 oder 2 "wichtigen" Spielen dabei sind und so doch die Tabelle beeinflusst wird.

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          Zitat von Benedikt
                          @Berni

                          muss dir widersprechen, bei uns in NRW ist ja viel weniger Arbeit dadurch, es gibt ja keine Proteste mehr mit der Aufstellung.
                          Hmm, also da das LK System von LK abwärts zunehmend an Schärfe verliert, müsste es meiner Ansicht nach ähnlich viel Proteste geben, nur kann hier der Verband einfach auf sein LK-System verweisen.

                          Einfach gesagt, auch das LK System gibt meiner Ansicht nach nur begrenzt die Spielstärke wieder. Hier wurde mit 23LKs eindeutig über das Ziel hinaus geschossen. Manchmal ist halt weniger mehr...

                          Über Verbandsebene hinaus, hat das LK System ebenfalls eine entsprechende unschärfe wie die Ligeneinteilung. Sprich LK4 aus Verband A entspricht dann LK6 aus Verband B.

                          Kommentar

                          • f_panthers
                            Moderator
                            • 15.03.2005
                            • 2413

                            #14
                            Zitat von citrus
                            Also ich find´s gut...im nächsten Sommer soll es hier in HH starten.

                            Grüße,
                            Thomas
                            Woher hast Du denn diese Info? Deine dunklen Kanäle möchte ich auch haben...

                            ...weil sowohl der Verbandssportwart, der Ranglistenbeauftragte und der Spielleiter der Punktspiele konnten mir hierzu noch keine konkrete Auskunft geben.
                            Liebe Grüße, f_panthers

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              @MM:

                              Wir nutzen das LK-System bei uns im Saarland ja schon seit zig Jahren und eigentlich kann man sich, egal ob auf Verbands, Bezirks- oder Kreisebene, darauf verlassen.
                              Kannst ja mal ein paar Ergebnisse vergleichen (unter Spielbetrieb 2009):


                              Klar gibt es hier und da ein paar Aussetzer. Jemand mit LK5, der 3-4Jahre nicht mehr spielt hat bei Wiedereinstieg (es seit den er läßt sich neutralisieren) dann eine 2stellige LK. So landet er natürlich in der Aufstellung weiter hinten obwohl er immer noch spielt wie ein LK5er.

                              Zudem gibt es halt Spieler die viele Turniere spielen und sich dadurch Punkte sichern, die ein anderer Spieler trotz gleicher Spielstärke in der Medenrunde wegen schwächerer Gegner nie bekommen wird.


                              Man muss dem System einfach ein paar Jahre Zeit geben.
                              Besonders krass war es z.B. als das System vor 2-3Jahren in Rheinland-Pfalz eingeführt wurde. Da wurden alle Spieler (glaub ich mal) eingestuft....das richtete sich wohl teils auch an Klasse, in der sie zu dem Zeitpunkt spielten. Da verloren z. B. saarländische Spiele mit LK10 gegen welche mit LK 15-20, gewannen dafür aber haushoch gegen welche mit LK4-8. Mittlerweile hat sich das Ganze aber auch dort eingependelt und solche Bsp. gibt es nur noch selten

                              Kommentar

                              Lädt...