Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ich finde den Drivevolley garnicht so verkehrt. Mir geht halt das Recht eindimensionale tennis auf den Sack.
Was ich im Männertennis gesehen habe hier bei den AO war aber auch oft gleich vorallem in der Weltspitze.
Also jetzt nicht vom Spielstil aber ich habe das Gefühl das die Top5 Plus Ferrer halt unglaublich Fit sind Körperlich und alles ablaufen können und keine Fehler mehr von der Grundlinie machen und auf VH und RH unglaublich stark sind.
Ich mein wir willst den da nen Djokovic, Ferrer oder Murray überhaupt noch schlagen mit was für Bällen?
Ich mein wir wissen das Murray nen Konterspieler ist der aber auch ne Breite Palette an Schlägen hat und auch offensiv agieren kann. Das einzige wie er Ferrer in die Knie zwingen konnte war über lange lange Ballwechsel mit Tempo und Druck in die Ecken um dann irgendwann noch mehr zu riskieren und zu Punkten.
Also wie alt Federer gegen Djokovic teilweise aussah und so hätte er auch gegen Ferrer und Murray verlieren können.
Ist das der Spieler der Zukunft? Fitness, Kraft,Ausdauer,Schnelligkeit und alles
zurückbringen ist die Basis des Erfolgs? Ich finde es sieht ganz dannach aus.
Also grade so die letzten drei Jahre finde ich das ein Nadal,Murray,Djokovic so derbe Fit sind und auch in allen Bereichen einfach KOMPLETTE Spieler sind. Wie willst die denn noch schlagen wenn du nicht Federer heisst?
MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
Ich finde den Drivevolley garnicht so verkehrt. Mir geht halt das Recht eindimensionale tennis auf den Sack.
Was ich im Männertennis gesehen habe hier bei den AO war aber auch oft gleich vorallem in der Weltspitze.
Also jetzt nicht vom Spielstil aber ich habe das Gefühl das die Top5 Plus Ferrer halt unglaublich Fit sind Körperlich und alles ablaufen können und keine Fehler mehr von der Grundlinie machen und auf VH und RH unglaublich stark sind.
Ich mein wir willst den da nen Djokovic, Ferrer oder Murray überhaupt noch schlagen mit was für Bällen?
Ich mein wir wissen das Murray nen Konterspieler ist der aber auch ne Breite Palette an Schlägen hat und auch offensiv agieren kann. Das einzige wie er Ferrer in die Knie zwingen konnte war über lange lange Ballwechsel mit Tempo und Druck in die Ecken um dann irgendwann noch mehr zu riskieren und zu Punkten.
Also wie alt Federer gegen Djokovic teilweise aussah und so hätte er auch gegen Ferrer und Murray verlieren können.
Ist das der Spieler der Zukunft? Fitness, Kraft,Ausdauer,Schnelligkeit und alles
zurückbringen ist die Basis des Erfolgs? Ich finde es sieht ganz dannach aus.
Also grade so die letzten drei Jahre finde ich das ein Nadal,Murray,Djokovic so derbe Fit sind und auch in allen Bereichen einfach KOMPLETTE Spieler sind. Wie willst die denn noch schlagen wenn du nicht Federer heisst?
Was willst du uns damit sagen? Findest du das Herrentennis langweilig? Wünschst du dir eine Veränderung? Wenn ja, welche denn? Wenn Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit nicht der Grundstein sind für gutes Tennis, was denn dann?
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
Ist das der Spieler der Zukunft? Fitness, Kraft,Ausdauer,Schnelligkeit und alles
zurückbringen ist die Basis des Erfolgs? Ich finde es sieht ganz dannach aus.
Diese Spieler gab es immer. Ein Agassi oder Lendel und par andere waren super erfolgreich fruer mit. Ok , es gab auch spezialisten die erfolg haben, aber nicht auf allen Bodenbaelege.
Was das Damenfinale angeht so fand ich das auch recht seltsam, dass gerade die allerleichtesten Volleys und Drivevolleys der Gegnerin vor die Füße geschlagen wurden.
Versteht mich nicht falsch, ich habe allergrößten Respekt vor der Leistung von Kim und Li. Aber warum vergeigen solche Topspielerinnen solche leichten Bälle? Und dann noch in der Häufigkeit?
Selbst mir - als mittelprächtigen Tennisspieler - lehrt mein Trainer bei leichten, langsamen Bällen drauf zu achten wo der Gegner steht und wie er sich bewegt. Echt seltsam...
Was die "Spielertypen" heutzutage angeht ist es schon richtig, dass das Motto heißt "Fitness first". Dagegen ist auch nichts auszusetzen. Ohne diesen enorm hohen Fitnesslevel den die besten auf der Tour haben, siehst du einfach keinen Ball mehr.
Allerdings finde ich nicht, dass sich die Spielweisen zu sehr gleichen. Im Gegenteil, ich finde die unterschiedlichen Spielertypen sehr interessant. Vor allem die Feinheiten sind beachtenswert: Kein Spieler macht einen so hohen Splitstep wie Andy Murry. Kein Spieler spielt die VH von der Grundlilnie so häufig in der geschlossenen Fußstellung wie Davydenko. Und Berdych hat den höchsten Ballwurft den ich je gesehen habe - Ausnahme Sybille Bammer bei den Damen. Söderling holt bei der VH sicherlich am weitesten nach hinten (nicht nach oben) aus. Ich habe immer den Eindruck der will mit dem Ball den Gegner gleich auf den Nachbarcourt schießen. Wahnsinn! Wobei die härteste VH wohl DelPotro schlägt - und das mit einer vergleichsweisen kurzen Ausholbewegung. Murry wiederum spielt VH und RH mit extrem durchgestreckten Armen was ihm viel Sicherheit und Konstanz gibt. Es sieht schon Lehrbuchmäßig aus wie der diese Schläge macht.
Dolgopolov spielt die meisten VH-Schläge von der Grundlinie gesprungen mit nem Ausschwung über den Kopf. Und seine Aufschlagbewegen ist mal richtig krass.
Was die Spielweisen angeht so ist sicherlich Llodra der totale Exot mit seinem konsequenten Serve-and-Volley Spiel. Finde ich bewunderswert.
Für mich ist ein Beispiel für variantenreiches Spiel immer die Häufigkeit an Stopbällen. Da macht Federer noch niemand was vor. Er ist der variabelste Spieler auf der Tour. Und es gibt wohl niemanden der Tennis spielt und ihn nicht dafür bewundert. Ob man ihn als Person mag oder nicht spielt da keine Rolle.
Der Topspin von Nadal und die unglaubliche Beschleunigung bei einem derart hoch gespielten VH-Ball ist sicherlich auch einmalig. Er spielt ein perfektes "High-Speed-Sicherheitstennis".
Lange Rede kurzer Sinn: Die allermeisten Spieler der Herrentour powern von der Grundlinie aus, OK. Das machen sie aber höchst unterschiedlich. Und Netzangriffe gehören bei vielen von ihnen zum Normalprogramm. Wo also ist die Eintönigkeit?
Was das morgige Finale angeht so sehe ich Djokovic und Murray als gleichwertig an. Mein Tip ist Murray.
HabedieEhre
Gärtnermeister
"Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
Aus dem Buch "Open".
Warum das den
Wer in dritten Satz Breack vorne geht und kasiert sofort das ding um die Ohren hat " 0 " chansen in dritten gechabt.
So einer hat einfach schlechten Tag erwischt.
Ohne Satzbaelle in einem Satz ist keine Moeglichkeit gehabt.
Dagegen bei den US Open hatte Djokovic reichlich und trotzdem in Drei Saetze verlohren.
Damals wurde geschrieben .... Federer ist ein Tennisgot , Mental der beste und alles andere. Das er nur wegen milimeter die Saetze nicht verlohren hat , jukt natuerlich niemand wen mann Federer verliebt ist.
Soooo
Jetzt aber bis bald
ich hab eher den eindruck, dass du total in djokovic verliebt bist. und natürlich hatte federer chancen/möglichkeiten das spiel zu gewinnen, du willst das nur nicht einsehen. und wieso verlgeichst du das match immer mit den us open 2009??? und dass viele leute hier im forum federer als topfavoriten gewählt haben, hat weniger mit verliebtheit als mit seinem extrem guten saisonabschluss 2010 zu tun.
Was willst du uns damit sagen? Findest du das Herrentennis langweilig? Wünschst du dir eine Veränderung? Wenn ja, welche denn? Wenn Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit nicht der Grundstein sind für gutes Tennis, was denn dann?
Nein. Ich wollte nicht damit sagen das ich es langweilig finde aber die in der Leistungsspitze alle ähnliche Merkmale mittlerweile aufweisen. Also klar unterscheiden sie sich in ihrem jeweiligen Persönlichen Merkmalen aber die Entscheidenen Faktoren sind doch heute wirklich Fitness First.
Ich finde es gut, dass die Fitness einen derart hohen Stellenwert im professionellen Tennis hat. Boris Becker sagte 1985 nach seinem 1. Wimbledonsieg im Aktuellen Sportstudio, dass er noch nie mit Hanteln trainiert hat und das unnötig wäre. "Für Tennis braucht man keine Kraft." Das hat sich gewaltig geändert - und das ist gut so.
Wenn ich die Wahl hätte ein Match Becker vs Ivanisevic oder Federer - Djokovic zu sehen würde ich immer die Helden der Jetztzeit wählen. Ist doch viel schöner anzusehen.
Lediglich die fast einheitliche beidhändige Rückhand, die heutzutage dominiert, finde ich ein wenig öde.
Die Athletik der Topspieler ist sehr gut und wunderbar anzusehehen.
Mit der nötigen Physis kann man technische Schwächen ausbügeln. Ein guter Techniker, der sich schlecht bewegt wird aber kaum Chancen haben sobald er erst mal schnell sein muss, bzw. das Spiel des Gegners schnell ist.
HabedieEhre
Gärtnermeister, der sich jetzt sehr auf Murray - Djokovic freut.
"Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
Aus dem Buch "Open".
Also wie der Djokovic abgeht ist ja nichtmehr normal. Wenn er das Niveau über die Saison bei den Grand Slam halten könnte (was ich nicht glaube) dann wird er die #1
Ich finde es auch gut das es heisst Fitness First. Allerdings habe ich dann schon die ersten dicken Dopingskandale dann vor mir wie bei der TOur de France
MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
HEAD Microgel Prestige Pro
HEAD Youtek Prestige Pro
Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
Ich finde es auch gut das es heisst Fitness First. Allerdings habe ich dann schon die ersten dicken Dopingskandale dann vor mir wie bei der TOur de France
Keine Angst, die werden ATP und WTA schon schön unter der Decke halten. Passiert doch jetzt schon.
Re-Break und Führung Djokovic. Die Körpersprache von Murray suggeriert auch nicht mehr die allergrößte Zuversicht dem Match nochmal eine entscheidende Wende geben zu können.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Kommentar