Hallo Tennisfreunde,
nachdem ich mich dieses Jahr erkundigt hatte, wie man regulär an Wimbledonkarten kommen kann, habe ich letzte Woche einen selbstadressierten Umschlag an den All Englang Lawn Tennis Club geschickt. Völlig unerwartet hatte ich gestern schon die Antwort im Briefkasten. Darin enthalten ist ein offizielles Antragsformular für Karten, was man denen ausgefüllt zuschicken muß und welches dann an der Verlosung teilnimmt.
Wenn man Glück hat und gezogen wird, erhält man ein Angebot für zwei (auf Wunsch auch nur eine) Karte für entweder den Center Court oder Court 1 oder Court 2 oder Court 3. Der Court oder der Tag werden vorgegeben und können nicht verändert werden. Die Preise für beispielsweise den Center Court fangen bei £44 für den ersten Tag an und steigern sich alle zwei Tage um ca. £10-15, so daß das Herrenfinale £120 kostet.
Wer also gerne mal live in Wimbledon dabei sein möchte, nimmt einfach einen länglichen Standard-Briefumschlag (ca. 110 mm x 220 mm), schreibt seine eigene Anschrift darauf und sendet diesen (und nichts weiteres) bis Anfang Dezember an
AELTC, P.O. BOX 98, London SW19 5AE
Auf wimbledon.com wird gebeten, einen internationalen Antwortschein (International Reply Coupon ) beizulegen (eine Royal Mail Briefmarke hatte ich zufällig nicht zur Hand). Ich habe mich in zwei Postfilialen um einen solchen bemüht, allerdings wurde mir die Auskunft gegeben, daß diese nur noch online verkauft werden. Das war mir dann zuviel Aufwand und deswegen habe ich den selbstadressierten Umschlag nicht frankiert. Das war auch nicht nötig, für Ausländer übernehmen die dann das Porto.
Nun werde ich mal meinen Antrag losschicken und schauen, was Fortuna für mich ausrichten kann.
Ich wünsche ein schönes Wochenende! Gruß aus dem Norden.
nachdem ich mich dieses Jahr erkundigt hatte, wie man regulär an Wimbledonkarten kommen kann, habe ich letzte Woche einen selbstadressierten Umschlag an den All Englang Lawn Tennis Club geschickt. Völlig unerwartet hatte ich gestern schon die Antwort im Briefkasten. Darin enthalten ist ein offizielles Antragsformular für Karten, was man denen ausgefüllt zuschicken muß und welches dann an der Verlosung teilnimmt.
Wenn man Glück hat und gezogen wird, erhält man ein Angebot für zwei (auf Wunsch auch nur eine) Karte für entweder den Center Court oder Court 1 oder Court 2 oder Court 3. Der Court oder der Tag werden vorgegeben und können nicht verändert werden. Die Preise für beispielsweise den Center Court fangen bei £44 für den ersten Tag an und steigern sich alle zwei Tage um ca. £10-15, so daß das Herrenfinale £120 kostet.
Wer also gerne mal live in Wimbledon dabei sein möchte, nimmt einfach einen länglichen Standard-Briefumschlag (ca. 110 mm x 220 mm), schreibt seine eigene Anschrift darauf und sendet diesen (und nichts weiteres) bis Anfang Dezember an
AELTC, P.O. BOX 98, London SW19 5AE
Auf wimbledon.com wird gebeten, einen internationalen Antwortschein (International Reply Coupon ) beizulegen (eine Royal Mail Briefmarke hatte ich zufällig nicht zur Hand). Ich habe mich in zwei Postfilialen um einen solchen bemüht, allerdings wurde mir die Auskunft gegeben, daß diese nur noch online verkauft werden. Das war mir dann zuviel Aufwand und deswegen habe ich den selbstadressierten Umschlag nicht frankiert. Das war auch nicht nötig, für Ausländer übernehmen die dann das Porto.
Nun werde ich mal meinen Antrag losschicken und schauen, was Fortuna für mich ausrichten kann.
Ich wünsche ein schönes Wochenende! Gruß aus dem Norden.
Kommentar