Hallo zusammen,
ich schreibe meine Bachelor-Arbeit über einen zuvoll gepackten Turnierkalender auf der ATP und WTA Tour. Viele Profis beschweren sich darüber, dass Ihnen zu wenig Pausen bleiben, wenig Zeit zum Regenerieren, Sie müssen Punkte verteidigen um nicht in der Weltrangliste abzurutschen. Aktuellstes Beispiel, Victoria Azarenka, die nur nach Rom gereist war, um ihre Spitzenposition nicht zu verlieren und jetzt mit Schulterproblemen zu kämpfen hat.
Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Spielerinnen und Spielern, die mit der Art und Weise, wie die Weltranglisten-Systeme aufgebaut sind unzufrieden sind. Die Verletzungsbedingten Absagen bei vielen hochkarätigen Turnieren sprechen eine eindeutige Sprache.
Die Saison soll auch zu lange dauern, gerade wenn man im Davis-Cup-Finale steht oder bei der inoffiziellen Tennis-WM am Ende des Jahres teilnimmt. Das sind ja sowieso eher die Spieler, die im Laufe der Saison immer lange bei den Turnieren dabei sind. Außerdem gibt es eine Anzahl von Pflichtturnieren, die Spieler spielen müssen.
Natürlich kann man nicht einfach 4 Wochen mit Turnieren streichen. Da hängen ja auch sehr viele finanzielle Dinge dran.
Nun meine Bitte/Fragen an Euch:
Wie könnte man das Weltranglisten-System ändern, dass den Profis mehr Pausen bleiben und Sie von weniger Verletzungen gebeutelt werden?
Gibt es etwas, das verändert werden muss/kann/soll.
Bin über Anregungen/Fragen/Kritiken/Ideen jeglicher Art dankbar!
ich schreibe meine Bachelor-Arbeit über einen zuvoll gepackten Turnierkalender auf der ATP und WTA Tour. Viele Profis beschweren sich darüber, dass Ihnen zu wenig Pausen bleiben, wenig Zeit zum Regenerieren, Sie müssen Punkte verteidigen um nicht in der Weltrangliste abzurutschen. Aktuellstes Beispiel, Victoria Azarenka, die nur nach Rom gereist war, um ihre Spitzenposition nicht zu verlieren und jetzt mit Schulterproblemen zu kämpfen hat.
Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Spielerinnen und Spielern, die mit der Art und Weise, wie die Weltranglisten-Systeme aufgebaut sind unzufrieden sind. Die Verletzungsbedingten Absagen bei vielen hochkarätigen Turnieren sprechen eine eindeutige Sprache.
Die Saison soll auch zu lange dauern, gerade wenn man im Davis-Cup-Finale steht oder bei der inoffiziellen Tennis-WM am Ende des Jahres teilnimmt. Das sind ja sowieso eher die Spieler, die im Laufe der Saison immer lange bei den Turnieren dabei sind. Außerdem gibt es eine Anzahl von Pflichtturnieren, die Spieler spielen müssen.
Natürlich kann man nicht einfach 4 Wochen mit Turnieren streichen. Da hängen ja auch sehr viele finanzielle Dinge dran.
Nun meine Bitte/Fragen an Euch:
Wie könnte man das Weltranglisten-System ändern, dass den Profis mehr Pausen bleiben und Sie von weniger Verletzungen gebeutelt werden?
Gibt es etwas, das verändert werden muss/kann/soll.
Bin über Anregungen/Fragen/Kritiken/Ideen jeglicher Art dankbar!
Kommentar