Dass es tendenziell mehr Ab- als Aufsteiger gibt, wird so sein. Gerade in den Altersklassen gibt es ja viele, die kaum oder gar nicht in der Punktrunde spielen, aber noch auf den Meldelisten stehen, die rutschen dann eben runter. Interessant wäre z.B. eine Datensegmentierung nach Leuten, die mehr bzw. weniger als 4 oder 5 LK-wirksame Spiele abgeliefert haben, also die zumindest in den Mannschaftswettbewerben regelmäßig Aktiven. Dann ließe sich eine belastbare Aussage treffen, ob das LK-System im Punktspielbereich tatsächlich eine dauernde Abwärtsspirale verursacht. Dass die LK-Turnier-Spieler bessere Chancen haben aufgrund der (m.E. nicht günstigen) Mindestsiegregelung, ließe sich dann auch belegen.
Das ist halt bei Statistiken immer das Problem mit der Grundgesamtheit und den Parametern, nach denen man diese Statistik fährt. Ich habe da beruflich mit zu tun, daher kenne ich das ein bisschen.
Das ist halt bei Statistiken immer das Problem mit der Grundgesamtheit und den Parametern, nach denen man diese Statistik fährt. Ich habe da beruflich mit zu tun, daher kenne ich das ein bisschen.
Kommentar