Fuentes praktiziert nicht mehr, wie macht RN das

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taki1980
    Forenjunky
    • 24.08.2007
    • 3091

    #76
    Zitat von lemmie
    Woher weißt Du das Blutdoping die #1 ist?
    Das andere ist Blödsinn. Wieso soll eine schnellere Regeneration im Tennis nix bringen? Mehr Schnellkraft? Mehr Ausdauer auch nix?

    Und Dopingtests gibt es kaum. Und wenn dann meist im Turnier (zu spät) und mittels Urintest (viel zu wenig aussagefähig).

    Ich vermute auch das im Tennis Blutdoping die #1 ist. Gründe habe ich genannt, gleichzeitig aber auch warum ich es im Tennis trotzdem für weniger effektiv halte wie in anderen Sportarten. Das zeigt doch schon alleine die Häufung der Dopingfälle verglichen mit z.b. Radsport! Das es nichts bringt hast du daraus gelesen und ich nie behauptet!

    Mich würde allerdings interessieren was du mit "das andere ist Blödsinn" genau meinst?

    Finde es insgesamt bisschen unhöflich und im Ton vergriffen von dir. Wenn jemand eine Behauptung aufstellt gleich nach Quellen zu fragen oder Meinungen im allgemeinen unsachlich als "Blödsinn" abzutun.

    Im selben Ton hätte meine Antwort so ausfallen müssen:
    Woher weisst du das Dopingkontrollen zu lasch durchgeführt werden im Tennis? Quellenangabe? Eigene Erfahrung das Regenerationssteigerung, Schnellkraftsteigerung usw. im Tennis durch Doping wirklich so viel bringt? Der Rest ist Blödsinn....
    Zuletzt geändert von Taki1980; 30.03.2013, 14:56.
    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
    HEAD Microgel Prestige Pro
    HEAD Youtek Prestige Pro
    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

    Kommentar

    • lemmie

      #77
      im ersten Posting, den ich zitierte, steht nichts von "vermute". Da steht "ist die #1." ;-)

      aus dem tennismagazin märz 2013, Interview mit Dr. Wolfgang Stockhausen, Referent für Sportmedizin und Atni-Doping, Jugensportarzt des DTB.

      F. Welche Dolpingarten helfen Tennisprofis?
      A. Eigentlich alle! Früher behaupteten selbst anerkannte Mediziner, dass Doping im Tennis nichts bringt, aber das ist erwiesenermaßen falsch.

      F. Auch Epo oder sogar Eigenbluttransfusionen?
      A. Ja. Ausdauer und Regenerationsfähigkeit werden damit erhöht.

      Hier steht etwas mehr dazu: http://www.doping.de/arten-des-dopin...en/blutdoping/
      Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2013, 15:34.

      Kommentar

      • Taki1980
        Forenjunky
        • 24.08.2007
        • 3091

        #78
        Zitat von lemmie
        im ersten Posting, den ich zitierte, steht nichts von "vermute". Da steht "ist die #1." ;-)

        aus dem tennismagazin märz 2013, Interview mit Dr. Wolfgang Stockhausen, Referent für Sportmedizin und Atni-Doping, Jugensportarzt des DTB.

        F. Welche Dolpingarten helfen Tennisprofis?
        A. Eigentlich alle! Früher behaupteten selbst anerkannte Mediziner, dass Doping im Tennis nichts bringt, aber das ist erwiesenermaßen falsch.

        F. Auch Epo oder sogar Eigenbluttransfusionen?
        A. Ja. Ausdauer und Regenerationsfähigkeit werden damit erhöht.

        Hier steht etwas mehr dazu: http://www.doping.de/arten-des-dopin...en/blutdoping/
        Jap, hast Recht. Ich hätte "vermute" dabeischreiben sollen. Da es aber in dem Thema hier sowieso nur um Vermutungen geht habe ich es unbewusst weggelassen.
        MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
        HEAD Microgel Prestige Pro
        HEAD Youtek Prestige Pro
        Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

        Kommentar

        • lemmie

          #79
          alles gut, Taki!


          Epo, Eigenblutdoping und Blutdoping wird aber auch immer wieder mal anders definiert. Sei´s drum! Übrigens steht in dem Bericht vom tennismagazin ausdrücklich, dass man es NICHT am Muskelzuwachs oder generell der Muskulatur festmachen kann. Eher dass ein Spieler / Spielerin in kurzer Zeit schneller und ausdauernder geworden ist. Errani soll ein Beispiel sein, welches in vielen Medien entsprechend diskutiert wird. Die hat aber auch einen Wahnsinnssprung in 2012 gemacht.

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #80
            Zitat von Taki1980
            Warum werden die Preisgelder so ungerecht verteilt das es schwer wird eine Tenniskarriere ausserhalb der Top100 zu unterhalten für einen Profi?

            Was will ein Federer mit über 70$mio Dollar Preisgeldern wenn er schon soviel mit Werbung verdient? Oder Djokovic, Nadal etc.?

            Klar ist doch das die Zugpferde durch Medien immer weiter aufgebaut werden und die Veranstalter diese Leute brauchen damit die Zuschauer in die Stadien kommen. Bestes Beispiel letztens in Dubai: Da spielt erst glaube ich Federer:sonstwen und dannach DevarmanvsKutznizin (Namen nicht richtig geschrieben aber ihr wisst wen ich meine). Und nach dem ersten Match gehen die Leute fast komplett!

            Grund für solche Zustände liegt doch auch bei den Fans!
            Es muss immer besser werden, man will nur die besten sehen und so wie die Würdigung bezgl. Preisgeldern für die Spieler ist so ist auch die Würdigung der Zuschauer was Beachtung solcher Matches angeht genauso niedrig!

            Fakt ist für mich das es auch ausserhalb der Top100 wirklich Klasse Matches gibt. Wir haben hier ein Turnier in der Region wo es auf niedriger Challengerebene schon Klasse Matches gibt, selbst ein ITF Future Turnier bringt manchmal mehr Spannung als ein langweiliges Top10vsTop50 Match wo die Nummer #2 der Welt irgendeinen "NoName" zersägt.

            Problem sind auch die Verbände die wirklich kein Interesse haben Dopingskandale aufzuklären. Was passiert wenn ein Skandal wie im Radsport aufgedeckt wird? Die Öffentlich Rechtlichen springen ab (nicht nur aus Ehrgefühl sondern auch weil die Zuschauer sich betrogen fühlen und das ganze nichtmehr sehen wollen), die Sponsoren gehen flöten, Funktionäre werden überflüssig oder es können dort einfach weniger Geld verdienen. Und wer arbeitet schon darauf hin das er mal weniger verdient?

            Also auch Verbände und verwöhnte Zuschauer sind für die Misere verantwortlich!
            Gebe ich Dir absolut Recht. Vorallem der Punkt, dass Spieler auf Challenger und Future-Ebene im Prinzip oft selbst draufzahlen, weil es kaum Preisgeld und die Top 10 mit Millionen zugeschüttet werden. Sorry, da ist es doch logisch, dass einige "schwach" werden, gezwungenermassen, wenn sie überhaupt ein Stückchen von der Riesentorte abhaben wollen.

            So fördert man natürlich Doping, aber interessieren tuts nicht wirklich. Wo viel Geld im Spiel ist, gibts keine Moral.

            Kommentar

            • Taki1980
              Forenjunky
              • 24.08.2007
              • 3091

              #81
              Ich frag mich warum alle immer Nadal da ranziehen bei Dopinggerüchten? Wenns um Regeneration und nahezu unendliche Ausdauer im Match geht sehe ich da Murray gaaanz weit vorne. Der Simuliert ja mal ganz gerne das er platt ist aber der hat selbst den Ferrer hier im Finale von Miami wie nen alten Raucher aussehen lassen gegen Ende
              MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
              HEAD Microgel Prestige Pro
              HEAD Youtek Prestige Pro
              Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

              Kommentar

              • lemmie

                #82
                stimmt. Murray regeneriert auch ziemlich schnell. Aber gestern waren beide am Ende völlig platt. Auch Djokovic regeneriert oft auf hohem Level...

                Kommentar

                • kimmi
                  Veteran
                  • 11.09.2006
                  • 1681

                  #83
                  Ich sag nur Duracell-Ferrer.

                  Kommentar

                  • Kurbel
                    Forenjunky
                    • 30.09.2009
                    • 2021

                    #84
                    Man kann auch legal jede Menge unternehmen, damit der Körper schnell regeneriert. Das fängt bei zielgerichteter Ernährung an, geht über moderne Maßnahmen wie Eisbäder und endet bei Massagen. Selbst ein Otto Normal kann mal ne Woche lang jeden Tag 2-4 Stunden Vollgas geben, wenn die restliche Zeit aus aktiver Regeneration besteht.

                    Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
                    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                    Kommentar

                    • Taki1980
                      Forenjunky
                      • 24.08.2007
                      • 3091

                      #85
                      Zitat von Kurbel
                      Man kann auch legal jede Menge unternehmen, damit der Körper schnell regeneriert. Das fängt bei zielgerichteter Ernährung an, geht über moderne Maßnahmen wie Eisbäder und endet bei Massagen. Selbst ein Otto Normal kann mal ne Woche lang jeden Tag 2-4 Stunden Vollgas geben, wenn die restliche Zeit aus aktiver Regeneration besteht.

                      Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
                      Aber in der Weltspitze weis doch jeder wie das geht und eiserne Disziplin haben die doch alle in den Top10. Warum sind da manche besser?
                      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                      HEAD Microgel Prestige Pro
                      HEAD Youtek Prestige Pro
                      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                      Kommentar

                      • osmaniac
                        Veteran
                        • 05.12.2010
                        • 1149

                        #86
                        Zitat von Taki1980
                        Aber in der Weltspitze weis doch jeder wie das geht und eiserne Disziplin haben die doch alle in den Top10. Warum sind da manche besser?
                        Genetische Veranlagung?
                        Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                        Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                        Kommentar

                        • SD26
                          Postmaster
                          • 15.01.2012
                          • 277

                          #87
                          Zitat von Taki1980
                          Aber in der Weltspitze weis doch jeder wie das geht und eiserne Disziplin haben die doch alle in den Top10. Warum sind da manche besser?
                          Einfach auch die gewisse Portion mehr Talent. Genau gleich kann man sagen, dass es viele unglaublich gute Fußballer gibt... aber dann kommen halt so Typen wie Messi, Ronaldo, Ronaldinho, Zidane etc. daher und stechen nochmals ein wenig aus dieser großen Masse hervor.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #88
                            @osmaniac

                            Hi,

                            zum einen ist nicht jeder der Trainingsfleissigste, gerade wenn es darum geht, sich im Ausdauerbereich richtig zu quälen, anstatt 'ne Stunde Bälle zu schlagen...

                            Zum anderen hat jeder eine andere Art Tennis zu spielen, wenn ich z.B. im Training eine Serie Vorhandbälle schlagen soll so hart wie ich kann, dann bin ich danach vollkommen platt.

                            Einfach weil ich die Power falsch erzeuge, nämlich durch Muskelanspannung anstatt wie gute Profis durch Koordination, Timing und lockere Beschleunigung...

                            Und in dem Bereich gibt es jede Menge Unterschiede, ein Federer macht alles locker und leicht, ein Nadal braucht wesentlich mehr Ressourcen, während ein Murray wieder ein Leichtfuß auf dem Platz ist...

                            Ein Berdych dagegen ist eher ein Sturmtank, kein Wunder, das er sich jetzt schon ausgebrannt fühlt...

                            Und zu Nadals Muskeln: vielleicht ist er auch einfach gerne im Kraftraum, anders als ein Federer, der, so scheint es zumindest, im ganzen Körper weniger Muskeln hat als ein Nadal im rechten Arm...

                            Andererseits braucht Federer auch keine Muskeln für sein Spiel...

                            Jeder außergewöhnliche Konditions- oder Sesaionleistung als dopingbegründet anzusehen ist verdammt ungerecht gegenüber allen Spielern die 6-8 Stunden jeden Tag in ihren Sport stecken und dass seit dem sie einen Schläger halten können.

                            Da darf man eben auch diese Grundlagen nicht vergessen, die bereits ganz früh gelegt werden.

                            Ich kenne im Hobbybereich Leute, die noch bei den Herren 30 von ihrer früheren Leichtathletik-Zeit zehren können ohne dass sie außer Tennis spielen viel anderes machen.

                            Gruß
                            Zuletzt geändert von Hawkeye2; 02.04.2013, 07:48.

                            Kommentar

                            • Addi
                              Veteran
                              • 10.07.2007
                              • 1572

                              #89
                              Zitat von Hawkeye2
                              Jeder außergewöhnliche Konditions- oder Sesaionleistung als dopingbegründet anzusehen ist verdammt ungerecht gegenüber allen Spielern die 6-8 Stunden jeden Tag in ihren Sport stecken und dass seit dem sie einen Schläger halten können.
                              von ausschließlich war hier nirgendwo die rede (!!!), es geht lediglich darum ob nachgeholfen wird oder nicht . alles was du sonst geschrieben hast ist sicherlich richtig und man kann davon ausgehen, daß alle profis mit sicherheit ausnahmesportler sind, die frage ist aber ob generell nachgeholfen wird, zb. um defizite in gewissen bereichen auszugleichen bzw. um (auch schon von dir erwähnt) einen nötigen mehraufwand in der kraft zu kompensieren/auszugleichen, um einen vorteil im vergleich ausnahmesportler gegen ausnahmesportler zu haben.
                              und die annahme daß im profisport nicht gedopt wird (hier geht es um einen haufen geld) die halte ich (ehrlich gesagt) für ein wenig blauäugig.

                              addi
                              Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                              Kommentar

                              • lasse-s

                                #90
                                ....und wenn ich mir erst den Haas anschaue!

                                In seinem biblischem Alter noch solche Leistungen...dann gehen dem auch noch langsam die Haar aus...und schlechte Haut hat der auch noch!


                                Mein Gott! Die Indizienkette muss ja, laut mancher Logik, eindeutig für unerlaubteres Nachhelfen sprechen!



                                ......dabei mag ich den Haas doch so!

                                Kommentar

                                Lädt...