Fuentes praktiziert nicht mehr, wie macht RN das

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dora
    Postmaster
    • 10.01.2013
    • 141

    Zitat von Berni
    Prinzipiell ist doch jeder Profi verdächtig, genauso wie jeder Freizeitspieler. Da gibts auch genügend, die Pillen einwerfen.
    Und um da endlich Licht ins Dunkel zu bringen, ist es dringend erforderlich, dass die Verbände endlich regelmäßige Dopingkontrollen realisieren.

    Im Freizeitbereich wüsste ich nicht wie diese umgesetzt werden sollen. Und ganz ehrlich, wenn jmd. auf Freizeitebene seinem Körper so etwas antut, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.

    Kommentar

    • Kurbel
      Forenjunky
      • 30.09.2009
      • 2021

      Meine Güte, nur weil es hier einige nicht ins Gym schaffen, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass da nachgeholfen wird. Lächerlich!

      Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

      Kommentar

      • fabi112
        Postmaster
        • 15.02.2012
        • 106

        Außerdem spielt die Fitness-Komponente auf Hobby-Ebene doch eine viel kleinere Rolle als bei den Profis. Den Unterschied macht, selbst hier in der Verbandsliga, noch zu 80% die Qualität der Schläge und vor allem die mentale Stärke. Selbst in langen Dreisatz Matches, gewinnt meist nicht der fittere, sondern derjenige, der seine Schläge und seine Taktik auch unter großem Druck noch zusammenbringt.

        Kommentar

        • Schwelli
          Veteran
          • 17.06.2008
          • 1023

          Zitat von fabi112
          Außerdem spielt die Fitness-Komponente auf Hobby-Ebene doch eine viel kleinere Rolle als bei den Profis. Den Unterschied macht, selbst hier in der Verbandsliga, noch zu 80% die Qualität der Schläge und vor allem die mentale Stärke. Selbst in langen Dreisatz Matches, gewinnt meist nicht der fittere, sondern derjenige, der seine Schläge und seine Taktik auch unter großem Druck noch zusammenbringt.
          Die Qualität meiner Schläge und meine mentale Stärke ist aber durchaus mit meiner Fitness verknüpft
          http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

          Kommentar

          • fabi112
            Postmaster
            • 15.02.2012
            • 106

            Aber nicht so sehr, das ein Hobbyspieler aus Doping einen großen Nutzen ziehen würde. Training und Spielpraxis machen da den weitaus größeren Anteil aus. Zumindest ist das mein Empfinden.

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              Zitat von Kurbel
              Meine Güte, nur weil es hier einige nicht ins Gym schaffen, liegt natürlich der Verdacht nahe, dass da nachgeholfen wird. Lächerlich!

              Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
              Es ist lächerlich zu glauben, dass die "Hobbysportler" alle sauber sind. Beschissen wird auch auf unterster Ebene, nur natürlich alles in einer anderen, viel kleineren Dimension. Sind dann meistens die, die einfach nicht verlieren können/wollen bzw. bei denen der "Mannschaftsdruck" stark ist.
              Ob das Zeug dann viel bringt, ist eine andere Frage, ist im Endeffekt aber nicht relevant.

              Kommentar

              Lädt...