Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ich gönns Murray auch!
Ich hoffe nur nicht, daß das jetzt die Standard Finalpaarung der nächsten Jahre wird, da schau ich mir dann gleich Damentennis an..
Ich gönns Murray auch!
Ich hoffe nur nicht, daß das jetzt die Standard Finalpaarung der nächsten Jahre wird, da schau ich mir dann gleich Damentennis an..
Der war gut Freu mich jetzt schon auf das geilste Turnier...die US Open
Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23
Ich gönns Murray auch!
Ich hoffe nur nicht, daß das jetzt die Standard Finalpaarung der nächsten Jahre wird, da schau ich mir dann gleich Damentennis an..
So siehts aus. Immer wenn ich mich während des Turniers ertappe, auf Youtube alte Spiele mit Edberg, Becker, Stich und Co. anzusehen, weiss ich, dass mir diese Art von Tennis irgendwie nicht zusagt....
Ich finde auch, dass Wimbledon einfach nur langweilig geworden ist!!! Die können auch gleich Sandplätze aus den Rasenplätzen machen. Da kam ja nicht mal der Versuch Serve and Volley zu spielen! Nur bam, bam von der Grundlinie!
Federer vs Nadal wäre sicherlich interessanter geworden. Oder agassi sampras. Da sind wenigstens unterschiedliche Spielertypen aufeinander getroffen!
Ich finde auch, dass Wimbledon einfach nur langweilig geworden ist!!! Die können auch gleich Sandplätze aus den Rasenplätzen machen. Da kam ja nicht mal der Versuch Serve and Volley zu spielen! Nur bam, bam von der Grundlinie!
Federer vs Nadal wäre sicherlich interessanter geworden. Oder agassi sampras. Da sind wenigstens unterschiedliche Spielertypen aufeinander getroffen!
Ich finde auch, dass Wimbledon einfach nur langweilig geworden ist!!! Die können auch gleich Sandplätze aus den Rasenplätzen machen. Da kam ja nicht mal der Versuch Serve and Volley zu spielen! Nur bam, bam von der Grundlinie!
Federer vs Nadal wäre sicherlich interessanter geworden. Oder agassi sampras. Da sind wenigstens unterschiedliche Spielertypen aufeinander getroffen!
meiner meinung nach hat das aber weniger mit rasen bzw dem rasen von wimbledon zu tun, sondern mehr mit dem material bzw. den spielertypen von heute. ich hatte gestern selber die möglichkeit auf rasen zu spielen, nein nicht auf einem fußball, sondern auf einem tennisplatz , und das spiel ist mit einem sandplatz eigentlich nicht zu vergleichen (hartplatz finde ich wesentlich ähnlicher). ich habe dann selber serv and volley gespielt , obwohl das eigentlich gar nicht mein spiel ist, auch wenn mein volley mittlerweile ziemlich passabel ist nach dauerhaftem doppeltraining diesen winter. der grund war, daß es es mir viel zu anstrengend war auf dem rasenplatz mein normales tennis zu spielen, bälle springen viel flacher ab, ich fand rasen auch nicht besonders schnell (teppich ohne granulat finde ich schneller) und wenn man spin spielt, dann ist das für den gegner eher noch von vorteil, weil der ball höher abspringt.
ich dachte vorher auch, daß es an wimbledon liegt, aber seit gestern denke ich, daß es einfach an den spielern und dem material von heute liegt, da diese wesentlich athletischer sind und sie deshalb auf rasen auch ihr gewohntes tennis spielen können.
addi
Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8
Ohne die Leistungen von Murray, Djokovic und Co. schmälern zu wollen - aber ich find Wimbledon so auch eher fad...
Früher war das T im Finale ordentlich ramponiert und weiß, heute sieht das so aus, als hätte der Greenkeeper während der 2 Wochen das "Betreten verboten"-Schild aufgestellt...saftigstes Grün!!!
Ich finds schade, dass die Grand-Slam-Turniere so langsam ihren eigenen Charakter verlieren - macht von den Spielarten kaum noch nen Unterschied, ob Rasen oder Sandplatz. Meiner Meinung nach verliert Tennis dadurch - ich find dieses Grundlinien-recht-links-Gerenne auf Rasen einfach nur sterbenslangweilig...
ich fand serve und volley früher unglaublich langweilig und konnte mir diese matches nie anschauen. bin sehr froh, dass dieser spielstil ausgestorben ist und es jetzt ordentliche ballwechsel gibt.
ich fand serve und volley früher unglaublich langweilig und konnte mir diese matches nie anschauen. bin sehr froh, dass dieser spielstil ausgestorben ist und es jetzt ordentliche ballwechsel gibt.
Die Meinung finde ich etwas engstirnig. Grundliniengeballer gab es früher schon bei den French Open und kam auch auf Hartplatz nicht zu kurz. Rasen war nunmal Serve & Volley. Das war doch gerade das reizvolle am Tennis: Die Varietät, die unterschiedlichen Spielertypen und der eigene Charakter eines jeden Grand Slam Turniers. Heute ist all das nahezu austauschbar und das finde ich höchst bedauerlich.
Im übrigen erachte ich gutes Serve & Volley als ästhetischen Hochgenuss. Sampras und andere in Hochform waren für mich High-End-Tennis und "optisch" unerreicht. Aber so verschieden sind die Geschmäcker nunmal - und trotzdem wäre ich nicht froh, würde eines Tages das Grundlinientennis aussterben...
Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
Die Meinung finde ich etwas engstirnig. Grundliniengeballer gab es früher schon bei den French Open und kam auch auf Hartplatz nicht zu kurz. Rasen war nunmal Serve & Volley. Das war doch gerade das reizvolle am Tennis: Die Varietät, die unterschiedlichen Spielertypen und der eigene Charakter eines jeden Grand Slam Turniers. Heute ist all das nahezu austauschbar und das finde ich höchst bedauerlich.
Im übrigen erachte ich gutes Serve & Volley als ästhetischen Hochgenuss. Sampras und andere in Hochform waren für mich High-End-Tennis und "optisch" unerreicht. Aber so verschieden sind die Geschmäcker nunmal - ich und trotzdem wäre ich nicht froh, würde eines Tages das Grundlinientennis aussterben...
Sehe ich ganz genauso. Die unterschiedlichen Spielweisen machen doch das Tennis interessant. Für stundenlanges Hin-und Hergeschiebe gibts Sand, der Serve-and-Volley-Anhänger kam auf Rasen auf seine Kosten, so hatte jeder etwas davon.
Dass man nun alles "vereinheitlicht" hat und die allermeisten Spieler fast dieselbe Spielanlage haben, kann nicht im Sinne des Tennis sein. Vorallem dem Damentennis schadet es meiner Meinung noch mehr als bei den Herren.
Ich fand das langsame Sandplatztennis der 80er und 90er Jahre langweilig. Noch öder fand ich jedoch das Serve and Volley der gleichen Periode.
So wie es heute ist, ist es gut. Tolle, öfter auch längere Ballwechsel ist das was ich sehen möchte.
Mit Llodra gibt es ja noch einen reinrassigen Angreifer. Den sehe ich gerne. Würde die Mehrheit jedoch so spielen, fände ich Tennis uninteressant weil kaum Ballwechsel zustande kämen.
Ich ziehe meinen Hut vor den heutigen Profis die auf allen Belägen schnelles Grundlinientennis spielen können.
Was ich aber schwach finde ist, wenn Spieler geile Grundlinienschläge bringen und dem Ball nur sehr selten ans Netz folgen. Del Potro ist so ein Kandidat. Feuert geniale Vorhände ab und klebt dann hinten fest.
"Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
Aus dem Buch "Open".
Kommentar