Damentennis Merkwürdigkeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kriggx
    Neuer Benutzer
    • 19.07.2010
    • 28

    Frage Damentennis Merkwürdigkeiten

    Hallo zusammen,

    in letzter zeit fällt mir immer häufiger auf, dass viele Damen seltsame "Beinarbeit" leisten. Speziell meine ich, dass man oft sieht wie der Körperschwerpunkt genau zwischen den Beinen liegt, sie tierisch tief in die Knie gehen (fast auf dem Boden sitzen) und den Ball rüberschummeln.
    Das fiel mir gerade eben wieder bei Wozniacki auf. Als mir dies das erste Mal auffiel habe ich gedacht, dass es evtl. am Bodenbelag liegt. Dies passiert aber auf jedem Belag und bei den Herren kann ich dieses Verhalten nie beobachten.

    Da fragt man sich doch glatt was da los ist!? Ob das Material mittlerweile zu schnell für die Damen geworden ist....?

    Ich kann mich nicht erinnern dieses Phänomen auch früher schon gesehen zu haben. Extrem aber in den letzten 1-2 Jahren.

    Ist euch das auch schon aufgefallen?

    Sportliche Grüße
  • Tennis4Life
    Insider
    • 18.09.2011
    • 408

    #2
    ja, mir ist es vorallem bei kerber aufgefallen....die schlägt ja manche rückhände im sitzen :-)

    Kommentar

    • osmaniac
      Veteran
      • 05.12.2010
      • 1149

      #3
      Schau´ Dir mal an, wie manche Damen, z.B. Petkovic, einen (Rückhand-)Volley spielen. Da hast Du keine Fragen mehr...

      Stosur und Schiavone schaue ich mir noch ganz gerne an, weil die zu de ganz wenigen Damen gehören, die noch "richtig Tennis" spielen können und nicht nur stumpf die Bälle wahllos von der Grundlinie durch die Gegend hämmern. Kerber gehört da leider mit zum Schlimmsten, was das Damentennis derzeit zu bieten hat.
      Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
      Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #4
        Zitat von osmaniac
        Schau´ Dir mal an, wie manche Damen, z.B. Petkovic, einen (Rückhand-)Volley spielen. Da hast Du keine Fragen mehr...

        Stosur und Schiavone schaue ich mir noch ganz gerne an, weil die zu de ganz wenigen Damen gehören, die noch "richtig Tennis" spielen können und nicht nur stumpf die Bälle wahllos von der Grundlinie durch die Gegend hämmern. Kerber gehört da leider mit zum Schlimmsten, was das Damentennis derzeit zu bieten hat.
        Volle Zustimmung

        Kerber wird gerade zurechtgestutzt und fällt im Ranking dahin, wo sie im Prinzip hingehört.
        Aber um beim Thema zu bleiben: dieser "Knieschlag" ist mir schon öfters aufgefallen, keine Ahnung, was das bringen soll. Das Damentennis ist allgemein voller "Merkwürdigkeiten", das fängt schon beim Aufschlag an.

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #5
          Schaut jemand gerade Niculescu mit ihrem permanenten Vorhand-Slice, der hoch und im Zeitlupentempo übers Feld kommt, an?

          Da fehlen mir die Worte

          Kommentar

          • osmaniac
            Veteran
            • 05.12.2010
            • 1149

            #6
            Zitat von Berni
            Schaut jemand gerade Niculescu mit ihrem permanenten Vorhand-Slice, der hoch und im Zeitlupentempo übers Feld kommt, an?

            Da fehlen mir die Worte
            Habe ungefähr einen Satz geschaut und nicht eine einzige (!) durchgezogene Vorhand von Niculescu gesehen. Grausam. Erstaunlich, dass man mit der Spielweise Profi werden kann (obwohl es ja in Satz 1 immerhin für ein 6:0 gereicht hat, was widerum nicht für Kerber spricht)...
            Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
            Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Kann es sein dass Petkovic schon schreit/stöhnt ehe sie den Ball schlägt oder liegt es am der Zeitverzögerung zwischen Bild und Ton?
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #8
                Zitat von howy
                Kann es sein dass Petkovic schon schreit/stöhnt ehe sie den Ball schlägt oder liegt es am der Zeitverzögerung zwischen Bild und Ton?
                Beides vielleicht

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #9
                  Zitat von osmaniac
                  Habe ungefähr einen Satz geschaut und nicht eine einzige (!) durchgezogene Vorhand von Niculescu gesehen. Grausam. Erstaunlich, dass man mit der Spielweise Profi werden kann (obwohl es ja in Satz 1 immerhin für ein 6:0 gereicht hat, was widerum nicht für Kerber spricht)...
                  So einen hohen, langsamen Slice bekommst Du von jedem guten Bezirksliga-Spieler um die Ohren gehauen. Trotzdem hatte Kerber damit ziemliche Probleme, mehr muss man da gar nicht sagen.

                  Kommentar

                  • osmaniac
                    Veteran
                    • 05.12.2010
                    • 1149

                    #10
                    Schonmal vorab ein dickes Sorry für den platten Beitrag, aber es ist in der Tat eine (traurige) Merkwürdigkeit:

                    Laut bild-online (nochmal sorry, eigentlich habe ich mit der Bild nichts am Hut) geht Sabine Lisicki inzwischen gemeinsam mit Oliver Pocher durchs Leben. Hätte ich ihr nicht zugetraut - aua.
                    Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                    Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                    Kommentar

                    • SMA
                      Experte
                      • 22.12.2012
                      • 709

                      #11
                      Die Frage ist jetzt, wer von beiden da mehr Ansehen verliert

                      Aber als Pocher-Feind tippe ich mal auf Sabine!


                      Was mir zu Merkwuerdigkeiten noch einfaellt. Bei den Frauen sieht man immer wieder dass die 1. extreme Western spielen , aber dennoch sehr flach und gerade schlagen
                      und 2. Hammergriff nutzen , heisst den Zeigefinger nicht abspreitzen. Und das ist soweit ich weiss nicht "Textbook"

                      Beispiel http://www.tennisworldusa.org/Editor...g10600_668.jpg DEr Zeigefinger ist nicht abgespreizt , wie es eigentlich fast jeder bei den Herren macht.

                      Beispiel : http://0.tqn.com/d/tennis/1/0/A/S/tommy-haas-07.jpg

                      Da gibts natuerlich auf beiden Seiten Ausnahmen. Aber die Mehrzahl wuerde ich behaupten macht es bei den Frauen so und bei den Herren so!

                      Der Zeigefinger ist da meiner Meinung nach extrem wichtig aus diversen Gesichtspunkten.
                      Zuletzt geändert von SMA; 20.11.2013, 11:22.
                      1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                      Kommentar

                      • tennis-cz
                        Postmaster
                        • 28.01.2012
                        • 134

                        #12
                        @Kriggs - was tut man nicht alles für den Erfolg. Warum soll man anders spielen? Einige erreichen damit die Top Ten.

                        Kommentar

                        • RumsDi
                          Veteran
                          • 27.03.2010
                          • 1525

                          #13
                          Ich frag mich eher, wie der Pocher, die Ratte, sich an die Tussen ran macht...
                          Favorite Player: Fernando Verdasco
                          "Play Hard, Go Pro!"

                          Kommentar

                          • Berni
                            Veteran
                            • 22.09.2008
                            • 1105

                            #14
                            Zitat von RumsDi
                            Ich frag mich eher, wie der Pocher, die Ratte, sich an die Tussen ran macht...
                            Pocher hin oder her, hätte Lisicki eigentlich für intelligenter gehalten...aber sie fällt halt auch unter die Kategorie "Hauptsache auf die Titelseiten, dann merkts auch keiner, wenns sportlich nicht so läuft".

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #15
                              Pocher kann Tierstimmen nachmachen, das kommt gut bei die Mädels

                              Eine andere typische Merkwürdigkeit beim Damentennis ist, dass viele von denen immer vor dem aufschlag oder Return so kleine Pseudo-Auflockerungshüpfer machen. Das sieht immer so schön einstudiert aus.
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...