Australian Open 2014

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • osmaniac
    Veteran
    • 05.12.2010
    • 1149

    Australian Open 2014

    Absolut großartig, was Brands gegen Simon abgeliefert hat: Asse & Winner en masse bei tollem Kampf! Leider hat am Ende der kühle Kopf gefehlt.

    Aber die deutschen Ergebnisse sind ja ansonsten eher mau, zumal Haas verletzungsbedingt passen musste.

    Die einzige positive Überraschung ist der grandiose Start von Julia Görges. Über Michael Berrers Sieg kann ich mich dagegen nicht so wirklich freuen (s. Signatur).

    Mal schauen, was das Turnier noch bringen wird...
    Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
    Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #2
    Zitat von osmaniac
    Aber die deutschen Ergebnisse sind ja ansonsten eher mau, zumal Haas verletzungsbedingt passen musste.
    Ist doch bei den Deutschen meist dasselbe: Meister sind sie nur im Ausreden finden...

    Kommentar

    • Pistol-Chris
      Benutzer
      • 29.03.2007
      • 61

      #3
      Nadal beschwert sich über die zu schnellen Plätze und reagiert mit Unverständnis. Er sollte lieber froh, dass die Plätze übrhaupt insgesamt langsamer als früher wurden. Dann noch zu meckern, sollte ein Belag tatsächlich mal wieder schneller sein, finde ich schon ziemlich frech... Soll er doch sagen, dass ihm langsamere Plätze entgegen kommen.

      Quelle: http://de.eurosport.yahoo.com/news/t...8628--ten.html

      Es wird ohnehin Zeit, dass die Plätze hier und da etwas schneller werden. Ich brauche keine ewig langen Ballwechsel, bzw. ähnliche Spielbedingungen, bei allen 4 Major... Ein schnellerer Belag fördert auch andere Spielertypen... Oder wie seht ihr das?
      Zuletzt geändert von Pistol-Chris; 15.01.2014, 17:31.

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #4
        Zitat von Pistole-Chris

        Es wird ohnehin Zeit, dass die Plätze hier und da etwas schneller werden. Ich brauche keine ewig langen Ballwechsel, bzw. ähnliche Spielbedingungen, bei allen 4 Major... Ein schnellerer Belag fördert auch andere Spielertypen... Oder wie seht ihr das?
        Sehe ich auch so. Vorallem sollte Wimbledon wieder so schnell wie früher werden. Dieses stundenlange Ballgeschiebe nervt mich nur noch.

        Kommentar

        • Mogli
          Insider
          • 07.07.2006
          • 417

          #5
          Ich schaue mir gerade das Match von Federer an.
          Er testet wohl immer noch ein neues Racket, ganz in schwarz.
          Weiß jemand welches das ist? Ich bin in Wilson nicht so bewandert.

          LG
          Mogli
          Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.

          Liebe Grüße
          Mogli

          Kommentar

          • osmaniac
            Veteran
            • 05.12.2010
            • 1149

            #6
            Zitat von Mogli
            Ich schaue mir gerade das Match von Federer an.
            Er testet wohl immer noch ein neues Racket, ganz in schwarz.
            Weiß jemand welches das ist? Ich bin in Wilson nicht so bewandert.

            LG
            Mogli
            Nichts genaues weiß man nicht - siehe auch hier:

            Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
            Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

            Kommentar

            • Chip'N'Charge
              Benutzer
              • 06.05.2013
              • 57

              #7
              In der Tat fördert es nicht grad die Spannung, wenn sich die Ballwechsel bei den Grand Slams kaum noch unterscheiden - überspitzt gesagt sieht man ja kaum noch nen Unterschied zwischen Wimbledon und den French Open.

              Was war das schön, als diese Sandwühler Bruguera, Berasategui und Co.(nach wirklich grandiosen French Open) schon gar nicht nach Wimbledon gefahren sind, weil sie wussten, dass sie da nur Bälle sammeln...

              Kommentar

              • Hobbystringer
                Postmaster
                • 04.01.2010
                • 183

                #8
                Zitat von Berni
                Sehe ich auch so. Vorallem sollte Wimbledon wieder so schnell wie früher werden. Dieses stundenlange Ballgeschiebe nervt mich nur noch.
                Hm, denke da tut man den Athleten Unrecht. Problem ist glaube ich eher, dass trotz Flachbildschirmen Geschwindigkeit, Dynamik und Athletik nicht voll rüber kommen. Also ich sitze gerne in Reihe 1 - 5 live in Paris und guck mir lange Rallys an.

                Aber ja, Wimbledon dürfte ruhig wieder nen Tick schneller sein, die Beläge sollten sich schon unterscheiden, das ist ja das Salz in der Suppe.
                Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #9
                  Zitat von Hobbystringer
                  Hm, denke da tut man den Athleten Unrecht. Problem ist glaube ich eher, dass trotz Flachbildschirmen Geschwindigkeit, Dynamik und Athletik nicht voll rüber kommen. Also ich sitze gerne in Reihe 1 - 5 live in Paris und guck mir lange Rallys an.

                  Aber ja, Wimbledon dürfte ruhig wieder nen Tick schneller sein, die Beläge sollten sich schon unterscheiden, das ist ja das Salz in der Suppe.
                  Was hat ein Flachbildschirm damit zu tun, wenn der Ball 50 mal hin-und her gespielt wird??

                  Kommentar

                  • kimmi
                    Veteran
                    • 11.09.2006
                    • 1681

                    #10
                    Schöner Erfolg für Flo Mayer! Eine echt positive Ausnahme sozusagen.

                    Kommentar

                    • Flachschieber
                      Postmaster
                      • 23.12.2013
                      • 164

                      #11
                      Zitat von kimmi
                      Schöner Erfolg für Flo Mayer! Eine echt positive Ausnahme sozusagen.
                      "Klappe halten und besserer Einstellung" wird er bei Tennisnet.com zitiert. Er scheint gemerkt zu haben, dass man auf der Tour keine 30 Jahre Zeit hat, den richtigen Weg zu finden.
                      Eigentlich hatte ich ihn ja schon zusammen mit Kohlschreiber abgehakt, aber mein Groll verschmilzt gerade etwas.
                      Gut gespielt!

                      Kommentar

                      • Berni
                        Veteran
                        • 22.09.2008
                        • 1105

                        #12
                        Ball flach halten! Mayer ist bei jedem Turnier für drei, vier Siege gut, wenns bei ihm läuft. Das sollte ja nix Neues sein.

                        Und mit Verlaub, die Gegner, die er hatte, haben auch keine Angst verbreitet. Lass ihn Ferrer schlagen, dann sieht man weiter.

                        Kommentar

                        • Flachschieber
                          Postmaster
                          • 23.12.2013
                          • 164

                          #13
                          Ach komm schon, sei nicht so hart.

                          Ich gehöre auch nicht zu den Bewunderern des deutschen Herrentennis, aber man muss bei über 40 Grad auch erst mal die Gurkenspiele gewinnen.

                          Er hat 3 Runden überstanden, da bekommt er auch mal Lob.
                          Wenn er gegen Ferrer verliert, nehme ich ihm das nicht übel. Das passiert anderen auch, obwohl der Spanier so berechnend spielt.

                          Kommentar

                          • kimmi
                            Veteran
                            • 11.09.2006
                            • 1681

                            #14
                            Zitat von Flachschieber
                            Ach komm schon, sei nicht so hart.

                            Ich gehöre auch nicht zu den Bewunderern des deutschen Herrentennis, aber man muss bei über 40 Grad auch erst mal die Gurkenspiele gewinnen.

                            Er hat 3 Runden überstanden, da bekommt er auch mal Lob.
                            Wenn er gegen Ferrer verliert, nehme ich ihm das nicht übel. Das passiert anderen auch, obwohl der Spanier so berechnend spielt.
                            Seh ich auch so, denn in diesem Glutofen muss man erstmal bestehen.

                            Wenn er gegen Ferrer gut variiert und offensiv spielt, d.h. auch ans Netz geht, hat er ne Chance, sofern die Physis nach den Hitzeeinheiten hält.

                            Kommentar

                            • osmaniac
                              Veteran
                              • 05.12.2010
                              • 1149

                              #15
                              Zitat von Flachschieber
                              Ach komm schon, sei nicht so hart.

                              Ich gehöre auch nicht zu den Bewunderern des deutschen Herrentennis, aber man muss bei über 40 Grad auch erst mal die Gurkenspiele gewinnen.

                              Er hat 3 Runden überstanden, da bekommt er auch mal Lob.
                              Wenn er gegen Ferrer verliert, nehme ich ihm das nicht übel. Das passiert anderen auch, obwohl der Spanier so berechnend spielt.
                              Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                              Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                              Kommentar

                              Lädt...