Australian Open 2014

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • avrasya
    Postmaster
    • 17.10.2009
    • 207

    #61
    Jepp.

    Zitat von SD26
    Nicht vergessen darf man, dass Nadal mit einer riesen Blase an der Hand spielt. Die spürt er sicher auch bei jedem Schlage...
    Das ist richtig. Leider übergehen wir "Besserwisser" derartiges manchmal allzu leichtfertig. Ich habe am Daumen der Schlaghand einen ziemlich tiefen Hornhauteinriss und merke selbst bei meinem beschaulichen Niveau, wie massiv solch ein Schmerzempfinden meine Schläge negativ beeinflusst. Vom nervigen Tape, das sich durch die Reibung permanent löst oder verrutscht, ganz zu schweigen. Was Nadal da an der Handinnenfläche hat, sieht richtig übel aus und dürfte auf dem Niveau schon ein sehr erhebliches Handicap sein.

    Kommentar

    • avrasya
      Postmaster
      • 17.10.2009
      • 207

      #62
      Warten wir mal ab.

      Zitat von Berni
      So ne Chance, nochmals einen Grand Slam zu holen, bekommt Federer nicht mehr wieder: Djokovic raus, Murray nicht wirklich in Form und Nadal wirkt auch wenig souverän. Wenn nicht dieses Mal, dann wohl nicht mehr wieder..
      Gegen Nadal wird das Spiel m.E. primär in Federers Kopf entschieden. Unter den aktuellen Bedingungen kann er sich da eigentlich "nur" selber schlagen - aber die Gefahr besteht durchaus. Es ist zumindest seit langer, langer Zeit zum ersten Male so, dass er nicht als Außenseiter in ein Spiel gegen Nadal geht. Aber selbst dann wäre da wahrscheinlich noch ein Wawrinka, dem man aktuell alles zutrauen muss.

      Auf der anderen Seite: selbst wenn es schief geht, müsste man mit einem Federer in der Form und mit diesem Stil zumindest in Wimbledon auf jeden Fall rechnen. Aber die Saison ist ja noch jung. Wer weiß, was sich bis dahin noch so alles tut.

      Kommentar

      • Flachschieber
        Postmaster
        • 23.12.2013
        • 164

        #63
        Die schönste Rückhand steht im Finale.

        Kommt noch ein Einhänder dazu?

        Kommentar

        • avrasya
          Postmaster
          • 17.10.2009
          • 207

          #64
          Zitat von Flachschieber
          Die schönste Rückhand steht im Finale.

          Kommt noch ein Einhänder dazu?
          Genau das ging mir auch schon durch den Kopf. Das wäre ein Ding, wenn zwei Einhänder das Finale bestreiten würden... So ein Trend hatte sich ja schon bei den US-Open angedeutet, als acht der letzten 16 ebenfalls Einhänder waren. Wann war eigentlich das letzte große Finale, in dem sich zwei Einhänder gegenüberstanden?

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #65
            Australian Open 2007 :
            Roger Federer - Fernando Gonzales

            Ich wünsche mir ein Schweizer Finale. Dann ist es mir egal, wer gewinnt.
            Beide spielen ein unglaublich tolles Turnier. Abgesehen davon finde ich persönlich, dass Federer und Wawrinka das attraktivste (weil variantenreichste) Tennis spielen.

            Bei allem Respekt vor den Fähigkeiten von Nadal und Djokovic, aber ich kann mir deren unendlich langen Begegnungen gegeneinander nicht komplett anschauen.
            Diese Pausen zwischen den Ballwechseln........unerträglich.
            Da wird der Ball Zig mal vor dem Aufschlag geprellt, das Sackerl gezupft.....

            Aber wundern würde es mich nicht, wenn am Sonntag doch Nadal triumphiert.
            Unmenschlich, welche Schmerzen dieser Mann aushalten kann und welche Willenskraft er besitzt !!
            Ausserdem hat Nadal bisher wirklich Tennis auf höchsten Niveau gespielt.
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #66
              Die Australien Open 2007 sind für mich aus mehreren Gründen bis heute legendär. Was es da für Matchers gab. Nadal vs. Murray in einem sensationellen, packenden, dramatischen Fight voller Höhepunkte. Nadal setzt sich durch und geht anschließend sauber gegen Gonzalez unter. Selbiger paniert danach noch mit Haas einen weiteren Spieler mit einer einhändigen Rückhand und steht im Finale gegen Federer auf verlorenem Posten. Zu der Zeit war der Schweizer eigentlich kaum zu schlagen. Unvergessen, wie er Roddick ebenfalls bei den Aussie Open 2007 im Halbfinale vorgeführt hat.
              Zu den bereits genannten Federer und Wawrinka zählen für mich auch noch Haas und Gasquet dazu. Ebenfalls Spieler mit Raffinesse, Variantenreichtum, Spielwitz und einer mächtigen Rückhandpeitsche. Für mich hätte sich Wawrinka den Triumph verdient wie kaum ein anderer Spieler in den letzten Jahren.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Rusty669
                Postmaster
                • 18.11.2010
                • 100

                #67
                Zitat von avrasya
                Wann war eigentlich das letzte große Finale, in dem sich zwei Einhänder gegenüberstanden?
                Bei den Grand Slams müsste das bei den Australien Open 2007 gewesen sein, als Federer Gonzales besiegte.
                "Pain is only temporary, victory is forever!"

                Kommentar

                • Flachschieber
                  Postmaster
                  • 23.12.2013
                  • 164

                  #68
                  Zitat von Heinman
                  Australian Open 2007 :
                  Ich wünsche mir ein Schweizer Finale. Dann ist es mir egal, wer gewinnt.
                  Beide spielen ein unglaublich tolles Turnier. Abgesehen davon finde ich persönlich, dass Federer und Wawrinka das attraktivste (weil variantenreichste) Tennis spielen.

                  Bei allem Respekt vor den Fähigkeiten von Nadal und Djokovic, aber ich kann mir deren unendlich langen Begegnungen gegeneinander nicht komplett anschauen.
                  Diese Pausen zwischen den Ballwechseln........unerträglich.
                  Da wird der Ball Zig mal vor dem Aufschlag geprellt, das Sackerl gezupft.....
                  Unterschreibe ich so.

                  Kommentar

                  • ardet4
                    Experte
                    • 18.09.2010
                    • 584

                    #69
                    Ganz ehrlich: Federer Nadal ist ein Knaller, Federer Wawrinka ist ein Knaller und Nadal Wawrinka genauso. Ich hoffe nur auf super Matches, wer gewinnt ist mir gleich. Haben sie alle verdient, Wawrinka als underdog würde ich es jedoch am meisten gönnen.
                    Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                    Kommentar

                    • avrasya
                      Postmaster
                      • 17.10.2009
                      • 207

                      #70
                      Zitat von ardet4
                      Ganz ehrlich: Federer Nadal ist ein Knaller, Federer Wawrinka ist ein Knaller und Nadal Wawrinka genauso. Ich hoffe nur auf super Matches, wer gewinnt ist mir gleich. Haben sie alle verdient, Wawrinka als underdog würde ich es jedoch am meisten gönnen.
                      Dem Match heute könnte durchaus eine historische Bedeutung zukommen. Kann gut sein, dass der heutige Ausgang darüber entscheidet, ob Federer Rekordhalter bei den Majors bleibt. Auf sehr sehr lange Zeit dürfte wohl niemand mehr so nah an Federers Marke herankommen, wie aktuell Nadal. Wenn Nadal das Turnier gewinnt, hat Federer nur noch drei Titel Vorsprung. Federer kann seinerseits seinen Vorsprung bei einem Turniersieg auf fünf ausbauen. Bei allem Respekt und auch bei aller Sympathie gegenüber Wawrinka: angesichts dieser potenziellen historischen Note verblasst m.E. die Bedeutung eines möglichen Turniersieges von Stan. Er wäre nur einer von vielen Spielern, die in ihrer jeweiligen Zeit temporär Weltklasse gespielt und sich einen Grand Slam Titel gesichert haben. Derer gibt es so viele, dass sie (leider) nur allzu schnell in Vergessenheit geraten.

                      Kommentar

                      • propper2000
                        Experte
                        • 03.06.2007
                        • 676

                        #71
                        Wie kommt eigentlich nadal zu einer solchen blase an der hand? Finde das schon etwas verwunderlich,da er ja seit jahrzehnten täglich mehrere stunden ein racket in der Hand hat. Das muss doch etwas mit falschem Material bei den AO zu tun haben, normal kann das ja irgendwie nicht sein oder?

                        Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk 2

                        Kommentar

                        • SMA
                          Experte
                          • 22.12.2012
                          • 709

                          #72
                          Federer spielt schön Grundlinientennis mit

                          Liegt vermutlich daran, dass das Spiel gegen Nadal nicht so möglich ist wie gegen Murray.
                          1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                          Kommentar

                          • falkenmond
                            Insider
                            • 20.05.2007
                            • 325

                            #73
                            Das tut mir echt schon seelisch weh, daß anzusehen...

                            Kommentar

                            • Pistol-Chris
                              Benutzer
                              • 29.03.2007
                              • 61

                              #74
                              2:0 Sätze Nadal... Federer noch keinen einzigen Breakball gehabt... Das wars dann wohl...

                              @falkenmond

                              So geht es mir auch...

                              Kommentar

                              • Flachschieber
                                Postmaster
                                • 23.12.2013
                                • 164

                                #75
                                Er ist aber auch schon mit diesem "Angstblick" auf den Platz gekommen. In Nadal hat er seinen Meister gefunden. Hut ab vor Rafa.
                                Aber die Hoffnung stirbt .....

                                Kommentar

                                Lädt...