Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Das Gestöhne von Schapapova ist wirklich nur schwer zu ertragen.
Gesendet von meinem ST10216-3 mit Tapatalk
Nicht nur das Gestöhne, dieses ganze Getue auf dem Platz mit den Linien und der ewig langen Vorbereitungszeit für nen Aufschlag, der dann ein Einwurf ist. Unerträglich....
Ich find das Damen-Finale klasse. Extrem gutes Tennis. Viel Risiko. Wenig Fehler. Wahnsinns Gewinnschläge von beiden. Kurz: bin begeistert von dem Match!
"Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
Aus dem Buch "Open".
Ich find das Damen-Finale klasse. Extrem gutes Tennis. Viel Risiko. Wenig Fehler. Wahnsinns Gewinnschläge von beiden. Kurz: bin begeistert von dem Match!
Sehe ich genauso. Würdiges Finale, am Ende hat Sharapova es verdient gewonnen. Und das Geschrei habe ich am Ende fast gar nicht mehr gehört. Woran man sich alles gewöhnt ...
war schon sehr geil die beiden halbfinalspiele live sehen zu können.
wir waren gegen 11:00 auf der anlage und konnten direkt gulbis beim training mit thiem auf platz 12 zusehen. dieser thiem hat eine rückhand...genial.
dann machten wir halt auf suzanne lenglen wo gerade das legends doppel mit leconte/forget vs cash/haarhius lief. auch sehr schön zu sehen. irgendwann spielten alle mit dem stirnband von cash :-)
leconte begab sich dann kurzzeitig auf den schiristuhl und gab der schiedsichterin seinen schläger.
dieser machte dann direkt mal nen volley punkt :-)
habe mir suzanne lenglen etwas größer vorgestellt.
nun war es zeit den center court zu entern. djokovic und gulbis standen bereit zu einlauf. wir saßen auf der tribüne henry couchet und dort zur einstandseite a der verlängerten grundlinie in reihe eins. die sicht an sich war super. allerdings sind die reihen sehr eng aufgebaut und richtig nervig war die glaswand als absperrgitter. ein drübergucken im sitzen war nicht möglicht und so mussten wir live durch eine scheibe sehen. das fand ich richtig schlecht.
vom match her hatte man im stadion den eindruck das gulbis irgendwie dran war, aber immer den letzten punkt zum richtig dran sein vergab. djokovic schon sehr stark, aber nicht unschlagbar was gulbis in einigen phasen andeutete. becker immer voll am start motivationstechnisch. glaube niemand hat sooft geklatscht wie er.
der umgang zwischen beiden spielern auch sehr fair. djokovic überstimmte einmal gar den schiri und das bei chance auf breakball - schon groß!!!
der favorit setzte sich erwartungsgemäß durch und nun war das warten auf meinen favorite player nadal angesagt.
die beiden kontrahenten kamen relativ schnell nach dem ersten halbfinale auf den platz und die einschlagphase begann. mittlerweile bruzzelte man auf der tribüne ordentlich vor sich hin....und wir saßen nur :-)
nadal hat schon unheimlich charisma wenn er den platz betritt - so zumindest die wirkung auf mich. seine box war auch gewohnt voll. die box von murray habe ich nicht erspähen können.
das match begann und schnell schlugen die vorhände sehr beeindruckend ein. murray kam nicht ins spiel und irgendwie wurde ihm der schneid von beginn an abgekauft. für das match und die dramatik war das nich gut und so war es schon sehr einseitig. es gab einige sehr starke ballwechsel, jedoch erhoffte ich mir bei der paarung noch mehr. dazu war nadal aber zu stark für murray, welcher wohl seine stärkste leistung seit wochen abrief.
auch hier sehr fairer umgang untereinander (hier korrigierte murray zugunsten nadal).
im dritten satz kreiste noch die welle dreimal durch das stadion und dann war es nach gut 1,5 stunden schon wieder vorbei. aus nadal brach schon einiges heraus. murray machte sich schnell vom acker und dann noch "rafa" sprechchöre im rund.
alles in allem sehr beeindruckend....
beim drumherum hat mich überrascht das keinerlei tennisklamotten außer adidas zu kaufen waren (babolat hatte einen stand). der grund war das adidas offizieller partner sei und die anderen marken konkurenten sind.
gut fand ich das man rucksäcke mit auf das gelände nehmen darf und sich praktisch komplett verpflegen kann. die preise für auf der anlage gehen noch (cola 0,33ml für 2,50€ oder pommes 3 €)
zur anreise via bussen zur anlage kann ich nichts sagen, da unser hotel 1,2 km vom stade roland garros weg war und wir zu fuß gegangen sind. einlass war gegen 11:00 uhr ohne schlange möglich.
vom bahnhof ost fährt man ca. 45 min via metro zur anlage.
fazit: hat sehr viel spaß gemacht, war zugleich aber auch sehr anstrengend. rein vom "tennis sehen" ist es im tv komfortabler. mir reicht es diese erfahrung einmal gemacht zu haben und ich möchte sie nicht missen. nochmal roland garros steht aber nicht auf dem plan...
und jetzt gehts los mit dem (für mich) ultimativen match up im tennis....djokovic vs nadal.
vor dem turnier habe ich gesagt das djokovic diesmal nadal packt. wenn ich die eindrücke der beiden halbfinals aus dem stadion quer vergleiche sehe ich doch nadal wieder vorn - nur ist jedes spiel anders. bin sehr gespannt...
war schon sehr geil die beiden halbfinalspiele live sehen zu können.
wir waren gegen 11:00 auf der anlage und konnten direkt gulbis beim training mit thiem auf platz 12 zusehen. dieser thiem hat eine rückhand...genial.
dann machten wir halt auf suzanne lenglen wo gerade das legends doppel mit leconte/forget vs cash/haarhius lief. auch sehr schön zu sehen. irgendwann spielten alle mit dem stirnband von cash :-)
leconte begab sich dann kurzzeitig auf den schiristuhl und gab der schiedsichterin seinen schläger.
dieser machte dann direkt mal nen volley punkt :-)
habe mir suzanne lenglen etwas größer vorgestellt.
nun war es zeit den center court zu entern. djokovic und gulbis standen bereit zu einlauf. wir saßen auf der tribüne henry couchet und dort zur einstandseite a der verlängerten grundlinie in reihe eins. die sicht an sich war super. allerdings sind die reihen sehr eng aufgebaut und richtig nervig war die glaswand als absperrgitter. ein drübergucken im sitzen war nicht möglicht und so mussten wir live durch eine scheibe sehen. das fand ich richtig schlecht.
vom match her hatte man im stadion den eindruck das gulbis irgendwie dran war, aber immer den letzten punkt zum richtig dran sein vergab. djokovic schon sehr stark, aber nicht unschlagbar was gulbis in einigen phasen andeutete. becker immer voll am start motivationstechnisch. glaube niemand hat sooft geklatscht wie er.
der umgang zwischen beiden spielern auch sehr fair. djokovic überstimmte einmal gar den schiri und das bei chance auf breakball - schon groß!!!
der favorit setzte sich erwartungsgemäß durch und nun war das warten auf meinen favorite player nadal angesagt.
die beiden kontrahenten kamen relativ schnell nach dem ersten halbfinale auf den platz und die einschlagphase begann. mittlerweile bruzzelte man auf der tribüne ordentlich vor sich hin....und wir saßen nur :-)
nadal hat schon unheimlich charisma wenn er den platz betritt - so zumindest die wirkung auf mich. seine box war auch gewohnt voll. die box von murray habe ich nicht erspähen können.
das match begann und schnell schlugen die vorhände sehr beeindruckend ein. murray kam nicht ins spiel und irgendwie wurde ihm der schneid von beginn an abgekauft. für das match und die dramatik war das nich gut und so war es schon sehr einseitig. es gab einige sehr starke ballwechsel, jedoch erhoffte ich mir bei der paarung noch mehr. dazu war nadal aber zu stark für murray, welcher wohl seine stärkste leistung seit wochen abrief.
auch hier sehr fairer umgang untereinander (hier korrigierte murray zugunsten nadal).
im dritten satz kreiste noch die welle dreimal durch das stadion und dann war es nach gut 1,5 stunden schon wieder vorbei. aus nadal brach schon einiges heraus. murray machte sich schnell vom acker und dann noch "rafa" sprechchöre im rund.
alles in allem sehr beeindruckend....
beim drumherum hat mich überrascht das keinerlei tennisklamotten außer adidas zu kaufen waren (babolat hatte einen stand). der grund war das adidas offizieller partner sei und die anderen marken konkurenten sind.
gut fand ich das man rucksäcke mit auf das gelände nehmen darf und sich praktisch komplett verpflegen kann. die preise für auf der anlage gehen noch (cola 0,33ml für 2,50€ oder pommes 3 €)
zur anreise via bussen zur anlage kann ich nichts sagen, da unser hotel 1,2 km vom stade roland garros weg war und wir zu fuß gegangen sind. einlass war gegen 11:00 uhr ohne schlange möglich.
vom bahnhof ost fährt man ca. 45 min via metro zur anlage.
fazit: hat sehr viel spaß gemacht, war zugleich aber auch sehr anstrengend. rein vom "tennis sehen" ist es im tv komfortabler. mir reicht es diese erfahrung einmal gemacht zu haben und ich möchte sie nicht missen. nochmal roland garros steht aber nicht auf dem plan...
und jetzt gehts los mit dem (für mich) ultimativen match up im tennis....djokovic vs nadal.
vor dem turnier habe ich gesagt das djokovic diesmal nadal packt. wenn ich die eindrücke der beiden halbfinals aus dem stadion quer vergleiche sehe ich doch nadal wieder vorn - nur ist jedes spiel anders. bin sehr gespannt...
@ osmaniac
hast du meine eintracht fahne gesehen?
Klasse Beitrag..: Nach Roland Garros will ich nächstes Jahr auch mal, mal schauen ob das klappt!!!
Ich finde das geschreie und Getue da gar nicht so schlimm, man gewöhnt sich daran, da es ja im Damen- und selbst im herrentennis fast jeder mittlerweile macht!!
War ein super Finale gestern, hat wirklich sehr viel Spaß gemacht zu gucken... genauso wie heute das Herrenfinale, Nadal scheint immer mehr die Oberhand zu bekommen
fazit: hat sehr viel spaß gemacht, war zugleich aber auch sehr anstrengend. rein vom "tennis sehen" ist es im tv komfortabler. mir reicht es diese erfahrung einmal gemacht zu haben und ich möchte sie nicht missen. nochmal roland garros steht aber nicht auf dem plan...
Echt, einmal hin und das reicht als Eindruck? Für mich gilt seit vorletzem Jahr -> Eimal Roland Garros, immer Roland Garros! War in der ersten Turnierwoche Dienstag + Donnerstag dort, ein Traum...
Ich find das Damen-Finale klasse. Extrem gutes Tennis. Viel Risiko. Wenig Fehler. Wahnsinns Gewinnschläge von beiden. Kurz: bin begeistert von dem Match!
Das Damen-Finale war Drama pur. Vergleichsweise fand ich das Herren-Finale nicht so unterhaltsam - es war zwar spannend aber spielerisch habe ich beide schon besser gesehen.
Das Damen-Finale war Drama pur. Vergleichsweise fand ich das Herren-Finale nicht so unterhaltsam - es war zwar spannend aber spielerisch habe ich beide schon besser gesehen.
Weiss nicht, was bei dem Grundliniengeballere unterhaltsam gewesen sein soll. Dazu noch Sharapova, die sich ne gefühlte halbe Stunde Zeit für einen Einwurf lässt. Aber jedem das seine...
Fand das Herrenfinale ganz gut, man kann nicht jedes Mal einen Klassiker erwarten. Djokovic hat vieles richtig gemacht, aber er war nicht konsequent genug und hat die entscheidenden Punkte nicht gewonnen. Nadal hat phasenweise gigantisch gespielt.
Kommentar