Neue DTB-Jugend-/Aktiven-Ranglisten im TRP-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brisgi
    Neuer Benutzer
    • 04.07.2012
    • 17

    Neue DTB-Jugend-/Aktiven-Ranglisten im TRP-System

    Der DTB hat erstmals DTB-Jugend-/Aktiven-Ranglisten im TRP-System veröffentlicht.

    Was meint ihr dazu?

    Ich denke, es ist eine deutliche und gute Veränderung, wobei nun eine Übergangsphase abzuwarten ist.

    Hier einige Gedanken:

    1. Kinder- und Jugendturniere werden deutlich aufgewertet. Die neue Punkteverteilung dürfte dazu führen, dass künftig viel mehr Spieler (und vor allem Spielerinnen!) altersgerecht melden werden. Kinder- und Jugendturniere dürften viel besser besetzt werden, siehe auch folgend.

    2. U21-Turniere dürften deutlich zurückgehen. U21-Turniere sind meist ohne Preisgeld und für den Turniersieg N4 gibt es gerade mal so viele Punkte wie beim Turniersieg in der untersten Kategorie U16.

    3. TE-Turniere verlieren etwas. Es gibt weiterhin mehr Punkte als bei nationalen Turnieren aber im Verhältnis weniger als früher und vor allem keine Punkte für Siege in der Qualifikation, wobei es künftig wohl größere Felder geben wird. Dennoch, das "Pilgern" zu TE-Turnieren (im Sommer), um relativ viele Punkte zu bekommen, dürfte zurückgehen. Davon dürften die nationalen Turniere profitieren, siehe Ziffer 1.

    4. TVN und TVM haben die meisten Turniere der -hohen- J2-Kategorie. Dürfte daran liegen, dass es sich um große Felder handelt. Oder wird die Dunlop-Junior-Series gefördert? Weiß ich nicht genau.

    5. Die meisten Meisterschaften der Verbände gewinnen. Hier gibt es höhere Kategorien als bei den sonstigen Turnieren.

    6. Aktiven-Turniere ohne Preisgeld dürfte es nur noch als LK-Turnier geben.

    7. Aktiven-Turniere mit Preisgeld dürften an Beliebtheit gewinnen, da es hier die meisten Punkte gibt. Das Niveau dürfte steigen. Veranstalter, die kein Preisgeld ausloben können/wollen, werden Kinder-und Jugendturniere ausrichten, siehe Ziffer1.

    8. Soweit es in der aktuellen Rangliste Ungerechtigkeiten/Ausreißer nach oben und unten gibt, wird sich das bis 30.9.2016 relativieren.

    9. Es wird spannend.
  • Jacek
    Postmaster
    • 09.06.2011
    • 153

    #2
    Ich habe gehört, dass die neue Rangliste sehr stark Jugendliche bevorzugt. Es stehen jede Menge 15-, 16-jährige drin. Manche Jungs mit LK 7 finden sich plötzlich in der Herrenrangliste vor. Es kann jetzt öfters vorkommen, dass die Jungs Klatschen von nicht gelisteten erwachsenen Spielern kassieren werden. Sehr gute Jugendliche, die wenig Juniorenturniere gespielt haben, sind nicht dabei. Da ist einiges schief gelaufen.
    Zuletzt geändert von Jacek; 07.12.2015, 19:23.

    Kommentar

    • Jacek
      Postmaster
      • 09.06.2011
      • 153

      #3
      Habe gerade einen 13-jährigen mit LK 12 in der DTB-Rangliste entdeckt. Die Punkte hat er sich bei U14, 16, 18 und Aktiven erspielt. Er verliert gegen einen LK 15. Die neue Rangliste ist ein Witz. Wie soll man leistungsgerecht eine höher spielende aktive Mannschaft aufstellen können?

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Ich habe auch einige Positionierungen entdeckt, die sehr bedenklich sind. So hat zB. ein Junge Jahrgang 2001 in der Herrenrangliste den Platz um 550. Bedeutet, dass er in LK 1 eingestuft wird. De facto hat er am WE Quali U 21 in OBB/ München gespielt und gegen einen Spieler mit LK 7 6:0 und 6:1 verloren. Weiterhin ist mein Sohn (JG 2001) in der Alpharangliste auf ca. 1100 eingestuft. Ein Spieler unseres Vereins mit JG 2004, der zwar sehr gut für sein Alter spielt, jedoch wohl froh sein darf, wenn er gegen meinen Sohn ein paar Spiele gewinnt, auf ca. 800 eingestuft. So ganz nachvollziehbar ist das nicht. Aber ich denke, dass es immer sogenannte Ausreisser gibt. Das System muss sich erst einlaufen. Aber vom Grundsatz auf alle Fälle wesentlich besser, da wohl der TE- Hype unterbunden wird und die nationalen Turniere dadurch aufgewertet werden.

        Kommentar

        • Fritze
          Insider
          • 23.03.2015
          • 411

          #5
          Nach einer Meldung des DTB soll ja ca. Ende Januar eine Korrektur des TRP-Systems vorgenommen werden, und zwar vor allem um zu verhindern, dass weiterhin manche jugendliche Spieler extrem falsch (viel zu gut) in der Aktiven-Rangliste gelistet werden...

          Kommentar

          Lädt...