ITF Futures - Kleine Profi Tennisturniere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    #1

    ITF Futures - Kleine Profi Tennisturniere

    Ich bekamm heute den Anreiz dis hier zu eröffnen durch den folgenden Anlass.
    Spieler Lukas Rüpke GER , aktuell ATP 1560 der schon ATP 861 stand , ging im Hambach durch die Qualifikation und dürfte gegen zweifachen Sieger in die 1. Runde antreten.
    Lukas gewann die Begegnung in drei Sätzen. Für den Sieg, sicherte sich Lukas um die 100-120 € Preisgeld und nur einen einzigen ATP Punkt. 16 Spieler gingen gestern und heute lehr aus.
    Was ist passiert ? Papa Rüpke und Lukas haben vieles ausprobiert um Erfolg zu haben. Gescheitert.
    Die Begeisterung war heute nach einer Durststrecke groß. Papa Rüpke jubelte lautstark und ging auf dem Platz den Sohnemann zu umarmen vor Glück.
    Vielleicht paßt es in keiner eurer Schublade liebe Forumlije, aber das war heute großes Tennis im Hambach.

    Was weiß man über die Futures, Semi-Profis und Profis die leider gemeinsam durchmöchten zu den ATP Challenger.
    Fakt ist das jedes Jahr 10.000 Semi-Profis den einen einzigen ATP Punkt versuchen zu holen, wenige hundert schaffen es, viele können es aber ein Jahr lang nicht verdoppeln und fliegen wieder raus aus der ATP Rangliste. Jahr für Jahr versuchen ca. 1000 Profispieler sich in die 1000 der Welt vor zu schieben, schaffen die wenigsten 12 ATP Punkte in einem Jahr.
    Die 500 Waschechte Profis wollen in die 500 der Welt und die 250 wollen die Grand Slem Qualifikation erreichen.
    All dass geht leider für viele nur über die Futures.
    So wichtiges Wettbewerb, daruba wissen leider die wenigsten Tennisbegeisterte bescheit.
    Leider, leider ...

    Wie viel Ahnung hast Du ?
    Zuletzt geändert von Decky; 25.10.2016, 02:24.
    Tennis Profi ist Leidenschaft
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #2
    Aus meiner Sicht stimmt die Relation zwischen den "großen" Turnieren und Challenger/ITF schon lange nicht mehr, wenn sie denn jemals gestimmt hat.

    Die Topspieler sind hoffnungslos überbezahlt und der Rest nagt förmlich am Hungertuch, obwohl solche Turniere ja die Basis für eine eventuell große Karriere sind. Das Leben ist halt manchmal verdammt ungerecht...

    Kommentar

    • bodo
      Postmaster
      • 04.10.2013
      • 206

      #3
      ich glaube, dass nicht nur die Preisgelder das Problem sind, sondern vor Allem das mangelnde Sponsoring. Schläger, Saiten, Besaiten, Reisekosten... wenn in diesen Bereichen keine/wenig Unterstützung erfolgt, würden auch höhere Preisgelder das kaum decken können.
      ich glaube über die qualität des tennis wird sich da auch niemand beschweren, wenn man sich überlegt, dass da die besten 2000 Tennisspieler des Planeten sind. Ich bin nicht mal unter den 2000 besten in meinem Bundesland.
      Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #4
        ITF ist Aktiv gewesen was Preisgelder angeht.
        10.000$ wird es ab 2017 nicht mehr geben, werden auf 15.000$ angehoben und die Punkte Vergabe bleibt gleich.
        Aus den 15.000$ und 15.000$+H , sind neue 25.000$ und 25.000$+H entstanden. Auch ohne Punkte vergebe Änderung.
        Es macht was aus ...
        Beispiel:
        In einem 10.000$ durch die Quali, und doppel im Finale zu stehen, verdingt man ca. 260€. Beim Turnier volle 8 Tage. Von Freitag bis Freitag.
        In einem 25.000$ durch die Quali, und gleich die erste Runde Doppel raus, hat man auch 260€. Ist man bei Turnier 5 Tage von Freitag bis Dienstag.
        Zum Vergleich : DTB 5.000€ Steisgeldturnier dauert 3 Tage und meistens das Wochenende, Sieger bekommt 1.500 bis 2.000€.
        Das ist eine Sache ... Die ATP ist das größere Problem. Siehe die Qualifelder an ! Sind den die TOP 100 von Aussterben bedroht. Mit ATP 150 ist man vielleicht bei den kleinen ATP 250er dabei, der Rest muss zu ATP Chalelenger. Die Challenger Spieler zwingen sich zu entscheiden, Challenger Quali oder doch Futures.
        Das stimmt nicht im Verhältnis !
        Früher konten die Top 500 Spieler bei den kleinen ATP 250er die Qualifikation wagen.
        Zuletzt geändert von Decky; 06.10.2016, 07:46.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • Monzo
          Veteran
          • 19.06.2008
          • 1837

          #5
          Hier mal ein schöner Artikel, der die finanzielle Welt eines Tennisprofis gut beleuchtet:

          Benjamin Becker gehört zum Tennis-Prekariat. "Ich hätte gern vier Millionen auf meinem Konto", sagt der Saarländer. Bei Turnieren wie den US Open kämpfen Spieler wie Becker um ihre Existenz.


          Wer in der heutigen Zeit als Profi seine Brötchen verdienen will, der muss schon hart im Nehmen sein.

          Kommentar

          • Decky
            Forenjunky
            • 01.04.2009
            • 2000

            #6
            Und Sportlich gesehen ?
            Tennis Profi ist Leidenschaft

            Kommentar

            • k61951618
              Insider
              • 04.06.2009
              • 479

              #7
              Und obwohl Haider-Maurer auf der Challenger-Tour eine Saisonbilanz von 46 Siegen in 57 Spielen aufweist, ringen ihm die Gegner Respekt ab: "Die Nummer 250 kann richtig gut Tennis spielen. Das Niveau ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen."

              Im Vorbeigehen sei kein Blumentopf zu gewinnen: "Auch gestandene Spieler verlieren hier." Für die Macher der ATP-Tour bleibt die Serie trotzdem reines Sprungbrett. "Niemand soll dort seinen Lebensunterhalt verdienen können", sagt ATP-Boss Chris Kermode. Die zweite Liga sei als Einstieg gedacht, nicht als Einkommensquelle.

              Kommentar

              • brisgi
                Neuer Benutzer
                • 04.07.2012
                • 17

                #8
                OT: Kann mir jemand sagen, wann die Termine der ITF- und ITF-Junior-Turniere ab Januar 2017 veröffentlicht werden. Bislang sieht man nur die Turniere bis Dezember 2016.

                Kommentar

                • Decky
                  Forenjunky
                  • 01.04.2009
                  • 2000

                  #9
                  In ein paar Wochen sollte sich Januar langsam zeigen.

                  Aktuell :



                  Zwei Wochenenden eines Profi Tennisspielers !

                  Do. Abend WoMo packen. Fr. Vormittag 320km nach Ismaning zum Turnier melden. Trainieren am Nachmittag und auf die Auslosung für die Quali warten. Nervosität und Belaganpassung am Sa. macht sich breit. Es leuft nicht, Schläger zerhackt, Niederlage, ab nach Hause am Abend noch. So. 2 neue Schläger bestellen 208€.
                  Doppel gemeldet, Di. wieder nach Ismaning, gewonnen, mit PKW zurück nach Hause, 640km im Sitz. Mi. Zuhause Dopptraining.
                  Do. wieder mit WoMo, zweite Runde, Fr. in Halbfinale wieder Schläger zerhackt, gestern Finale Doppel gewonnen und nur ca.240€ Preisgeld mitgenommen.
                  Gleich weiter ziehen zum nächsten Futures nach Estland und jetzt mieten in Warschau 03:20 Uhr.
                  Und warum ? Weil Tennis Profi Leidenschaft ist !
                  Zuletzt geändert von Decky; 23.10.2016, 02:25.
                  Tennis Profi ist Leidenschaft

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #10
                    Es könnte ein kleines bisschen günstiger werden, wenn die Schläger vielleicht eine Woche länger halten würden. Ich glaub der Weg zum richtigen Profi ist noch weit.
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #11
                      Zitat von Decky
                      Und warum ? Weil Tennis Profi Leidenschaft ist !
                      ...und vorallem jede Menge Geld kostet, wenn man keinen Erfolg hat...

                      Kommentar

                      • Decky
                        Forenjunky
                        • 01.04.2009
                        • 2000

                        #12
                        Zitat von Kluntje64
                        Es könnte ein kleines bisschen günstiger werden, wenn die Schläger vielleicht eine Woche länger halten würden. Ich glaub der Weg zum richtigen Profi ist noch weit.
                        Du glaubst ...
                        Du darfst deinen Glauben ruhig anpassen.
                        In Doppel 630 in der Welt zu sein, verlangt dass zehnfache an Training, Fitness, Pflege und Erholung in Vergleich zu Studierenden Oberliga Spieler der höchstens ähnliches Tennis spielen kann.
                        Das zehnfache ist nicht richtig Profi ?

                        Der schlechteste Bundesliga Fußballer ist in Deutschland Top 400.
                        In der Welt vielleicht Top 10 000.
                        Ist er ein richtiger Profi ?

                        Glaube verhindert den Drang nach Wissen.
                        Wissen ist nicht durch Glauben zu ersetzen.
                        15:07 Riga ! Ich glaube ich hab einen Blaifuß.
                        Zuletzt geändert von Decky; 23.10.2016, 14:11.
                        Tennis Profi ist Leidenschaft

                        Kommentar

                        • Slicer

                          #13
                          Zitat von Decky
                          Du glaubst ...
                          Du darfst deinen Glauben ruhig anpassen.
                          In Doppel 630 in der Welt zu sein, verlangt dass zehnfache an Training, Fitness, Pflege und Erholung in Vergleich zu Studierenden Oberliga Spieler der höchstens ähnliches Tennis spielen kann.
                          Das zehnfache ist nicht richtig Profi ?

                          Der schlechteste Bundesliga Fußballer ist in Deutschland Top 400.
                          In der Welt vielleicht Top 10 000.
                          Ist er ein richtiger Profi ?

                          Glaube verhindert den Drang nach Wissen.
                          Wissen ist nicht durch Glauben zu ersetzen.
                          15:07 Riga ! Ich glaube ich hab einen Blaifuß.
                          Ich glaube echt, Du lebst in einer Parallel-Welt…. der Junge spielt ordentlich, keine Frage ist aber Welten davon entfernt seinen Lebensunterhalt damit bestreiten zu können - ich empfinde es als unverantwortlich als Vater das auch noch zu unterstützen und einen Jungen ohne Chancen auch noch dabei zu unterstützen und stolz darauf zu sein. Was macht er mit 50 ?? Oder noch 10 Jahre später ….

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #14
                            Wer mutwillig in einer Woche mehrfach Schläger zertrümmert gehört auf die Couch und nicht auf den Centercourt.
                            Das jemand seinen Traum lebt finde ich an sich klasse, und wenn es dann doch nichts wird gibt es ja unser Sozialsystem.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • Decky
                              Forenjunky
                              • 01.04.2009
                              • 2000

                              #15
                              Zitat von Kluntje64
                              Wer mutwillig in einer Woche mehrfach Schläger zertrümmert gehört auf die Couch und nicht auf den Centercourt.
                              Das sind starke Sätze Kluntje64 !
                              Echt Profihaft
                              Tennis Profi ist Leidenschaft

                              Kommentar

                              Lädt...