ITF Futures - Kleine Profi Tennisturniere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    #16
    Zitat von Slicer
    Ich glaube echt, Du lebst in einer Parallel-Welt…. der Junge spielt ordentlich, keine Frage ist aber Welten davon entfernt seinen Lebensunterhalt damit bestreiten zu können - ich empfinde es als unverantwortlich als Vater das auch noch zu unterstützen und einen Jungen ohne Chancen auch noch dabei zu unterstützen und stolz darauf zu sein. Was macht er mit 50 ?? Oder noch 10 Jahre später ….
    Erbt unseren Reichtum ! Bist jetzt zufrieden ?

    PS. Es passiert zum 100ten mal ... Persönlich, Persönlich und jedes mal Persönlich

    Können wir bitte über Weltklasse Tennis bei den Futures uns austauschen ?
    Tennis Profi ist Leidenschaft

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #17
      Zitat von Decky
      Das sind starke Sätze Kluntje64 !
      Echt Profihaft

      Das ist halt der Unterschied, ich bin jemand der von dem was er tut Leben kann.
      Profi eben.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #18
        Zitat von Kluntje64
        Das ist halt der Unterschied, ich bin jemand der von dem was er tut Leben kann.
        Profi eben.
        Lebt ruhig aber lasst die anderen eigenes Leben leben.
        Ich habe nicht um Aufklärung gebeten.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #19
          Zitat von Kluntje64
          Das ist halt der Unterschied, ich bin jemand der von dem was er tut Leben kann.
          Profi eben.
          So sieht es aus
          Für mich ist einer, der ein paar Tausender im Jahr verdient, kein Profi. Und eine Nummer 1200 ist auch kein Weltklassespieler, überhaupt nicht.
          Wenn ich so eine Arbeit in meinem Job abliefern würde, könnte ich keine Familie ernähren.

          Kommentar

          • Decky
            Forenjunky
            • 01.04.2009
            • 2000

            #20
            Ist ja gut ...
            630 in der Welt in Doppel Berni ist natürlich nichts in deinen Augen.
            In deinem Job bist du nur in deiner Firma jemand und das wars.

            Ihr vergleicht euch in der Tat mit einem Tennisspieler !
            Mag sein ihr taugt was ... Der Vergleich ist lächerlich !
            Tennis Profi ist Leidenschaft

            Kommentar

            • Lutz

              #21
              Meine Herren...

              Hallo Freunde,

              bin wahrlich kein Decky-Fan, eher im Gegenteil (habe aufgrund seiner teilweise
              unsachlichen Kommentare in der Vergangenheit auch schon seinen Ausschluss
              gefordert), aber an dieser Stelle muss ich auch mal Partei für Ihn ergreifen:

              Ich kenne weder Decky, noch seinen Sohn Denis, noch dessen Spielstärke und
              die Art und Weise wie Decky hier manchmal berichtet ist vielleicht
              diskussionswürdig, aber es nötigt mir Respekt ab, wenn jemand seinen Traum
              leben möchte und dem alles unterordnet. Was spricht dagegen es wenigstens
              zu versuchen. Ich denke, die meisten Profis haben so angefangen, auch ohne
              Seil und doppelten Boden.

              Sportliche Grüße

              Lutz

              Kommentar

              • Tennisman
                Neuer Benutzer
                • 18.12.2024
                • 3

                #22
                Zitat von Lutz
                Hallo Freunde,

                bin wahrlich kein Decky-Fan, eher im Gegenteil (habe aufgrund seiner teilweise
                unsachlichen Kommentare in der Vergangenheit auch schon seinen Ausschluss
                gefordert), aber an dieser Stelle muss ich auch mal Partei für Ihn ergreifen:

                Ich kenne weder Decky, noch seinen Sohn Denis, noch dessen Spielstärke und
                die Art und Weise wie Decky hier manchmal berichtet ist vielleicht
                diskussionswürdig, aber es nötigt mir Respekt ab, wenn jemand seinen Traum
                leben möchte und dem alles unterordnet. Was spricht dagegen es wenigstens
                zu versuchen. Ich denke, die meisten Profis haben so angefangen, auch ohne
                Seil und doppelten Boden.

                Sportliche Grüße

                Lutz
                Viel anders wird es auch nicht gehen. Profi kann man sich dann zwar dann natürlich noch nicht nennen, evtl. Halbprofi oder ähnlich. Er versucht es aber auf jedenfall einer zu werden. Wenn man an Dustin Brown denkt wie lange der als Halbprofi mit dem Wohnmobil durch Deutschland getingelt ist.

                Bei ganz wenigen klappt es, der Rest hat hoffentlich noch zusätzlich eine berufliche Ausbildung gemacht.
                => ich denke aber auch nicht daß der Sohn uns oder jemand anderes später auf der Tasche liegt. Wenn es nicht klappt werden solche Spieler dann meist Tennislehrer.
                Zum Verhalten innerhalb und außerhalb des Platzes äußere ich mich lieber nicht bzw. nur kurz. Schläger zertrümmern geht gar nicht => Wenn dann der Vater das durchgehen lässt muß man sich nicht wundern daß am nächsten Tag der nächste Schläger zertrümmert wird. Das liegt auch etwas an der Erziehung und dann bitte nicht noch jammern daß das teuer wird ;-)
                Zuletzt geändert von Gast; 24.10.2016, 14:34.

                Kommentar

                • Fritze
                  Insider
                  • 23.03.2015
                  • 411

                  #23
                  Zitat von Tennisman
                  Viel anders wird es auch nicht gehen. Profi kann man sich dann zwar dann natürlich noch nicht nennen, evtl. Halbprofi oder ähnlich. Er versucht es aber auf jedenfall einer zu werden. Wenn man an Dustin Brown denkt wie lange der als Halbprofi mit dem Wohnmobil durch Deutschland getingelt ist.
                  ...
                  Dieser Vergleich dürfte Dustin Brown nicht gefallen.
                  Brown stand im gleichen Alter, also mit Ende 21, zwar nicht so gut da wie heute, aber mit ATP 485 auch damals eben schon sehr respektabel (d.h. also ca. 1000 Plätze besser im Vergleich, s.u.) und das Ganze war bei Brown insofern durchaus nicht hoffnungslos...
                  Die aktuellen ATP 1625 (= 2 ATP-Punkte) von Deckys Sohn im Einzel (mit 22 Jahren) sprechen da eine ganz andere Sprache ...
                  Zuletzt geändert von Fritze; 24.10.2016, 17:35.

                  Kommentar

                  • Decky
                    Forenjunky
                    • 01.04.2009
                    • 2000

                    #24
                    Ich nante jemand Dickerhjen, er mich Hobbymechaniker.
                    Mit meinem Beruf erreichte ich finanziell vielles im Leben.
                    "Auch für die Familie zu sorgen"
                    Gerade vorher sagte ich zum Denis:
                    Du hast in deiner Tasche mehr Zeug als ich in meiner Werkstatt !
                    Er sagte ... Ich bin ein Profi und kein Hobbymechaniker !
                    Soviel zum Thema ab wann ist man Profi.
                    Tennis Profi ist Leidenschaft

                    Kommentar

                    • Slicer

                      #25
                      Zitat von Decky
                      Erbt unseren Reichtum ! Bist jetzt zufrieden ?

                      PS. Es passiert zum 100ten mal ... Persönlich, Persönlich und jedes mal Persönlich

                      Können wir bitte über Weltklasse Tennis bei den Futures uns austauschen ?
                      Du behauptest aber jetzt nicht ernsthaft, dass Denis Weltklasse Tennis spielt
                      Und ja, ich habe ihn mehrfach spielen gesehen und sein ( sowie Dein ) Verhalten auf und neben dem Court… das ist von Profi meilenweit entfernt.

                      Kommentar

                      • Decky
                        Forenjunky
                        • 01.04.2009
                        • 2000

                        #26
                        Ich nicht ... Zwei Offiziele Profi Tennis Turniersiege, und zwei Finalteilnahmen sprechen alleine für sich !
                        In Nussloch 2015 in erster Runde wurde Top 100 geschlagen.
                        Willst du mir immer noch als Bein pinkeln ?
                        Die Frage ist was man unter Weltklasse versteht !
                        Sind nur die Top 100 Profi/Weltklasse ?
                        Nur ATP MD und QF sind es ?
                        Dürfen sich ATP Challenger Spieler so nennen ?
                        Fakt ist !
                        Jeder spielte ITF Futures auf dem Weg zur Spitze !

                        Es gibt leider ein Klassisches Problem !
                        Es gibt Besserwisser die Weltklasse nennen nur was in der ARD gezeigt wird.
                        Weltklasse sind die Fussballer Weltmeister !
                        Weltklasse war Jann Ulrich ! Die andern die nicht gedopt haben waren nur hinterher Radler.

                        Man vergisst immer wieder ein !
                        Tennis ist eine Sportart in der man keinen Europameister und keinen Weltmeister auf der Profi Ebene findet.
                        Es gibt Freizeit Spieler, Mannschaft Spieler, LK Spieler, Ranglisten Spieler und Profi Spieler.

                        Manche eure Meinungen haben leider kurze Fingernägel.
                        Andere Meinungen sind wie :
                        Was der Bauer nicht kennt, ist der Bauer nicht !
                        Tennis Profi ist Leidenschaft

                        Kommentar

                        • Decky
                          Forenjunky
                          • 01.04.2009
                          • 2000

                          #27
                          Zitat von Kluntje64
                          Wer mutwillig in einer Woche mehrfach Schläger zertrümmert gehört auf die Couch und nicht auf den Centercourt.
                          Zurück zu dir !

                          Martin Klizan zertrümmerte 10 Babolat Schläger nach der GS Niederlage, ging nicht auf die Couch, ging zu Head neue Keulen hollen und gewann den Rohtenbaum

                          Warum schmeißt jemand Schläger ?

                          Das weiß in dem Moment nur der Spieler selber ! So was erzieherisch abgewöhnen ist Griff ins Kloschüssel.
                          Es ist eine Mentale Schwäche in den Moment, oder eine Psihologische Befreiung und neuer Anlauf.
                          Nicht Profis haben da keine Ahnung. Schwetzen da nur dummes Zeug.
                          Aha ... Mentales Training !!!
                          Ja der hilft ! Hilft aber nur leiser zu verlieren.
                          Ist einer Impulsiv geboren, reagiert auch dem entsprechend.
                          Nur das Gesamtpaket hilft einem Mental stärker zu sein.

                          Gutes Nächtle und Danke das es doch jemand widersprochen hat.
                          Zuletzt geändert von Decky; 24.10.2016, 19:50.
                          Tennis Profi ist Leidenschaft

                          Kommentar

                          • Slicer

                            #28
                            Zitat von Decky
                            Zurück zu dir !

                            Martin Klizan zertrümmerte 10 Babolat Schläger nach der GS Niederlage, ging nicht auf die Couch, ging zu Head neue Keulen hollen und gewann den Rohtenbaum

                            Warum schmeißt jemand Schläger ?

                            Das weiß in dem Moment nur der Spieler selber ! So was erzieherisch abgewöhnen ist Griff ins Kloschüssel.
                            Es ist eine Mentale Schwäche in den Moment, oder eine Psihologische Befreiung und neuer Anlauf.
                            Nicht Profis haben da keine Ahnung. Schwetzen da nur dummes Zeug.
                            Aha ... Mentales Training !!!
                            Ja der hilft ! Hilft aber nur leiser zu verlieren.
                            Ist einer Impulsiv geboren, reagiert auch dem entsprechend.
                            Nur das Gesamtpaket hilft einem Mental stärker zu sein.

                            Gutes Nächtle und Danke das es doch jemand widersprochen hat.
                            Jetzt wird es kurios und schlechtes Benehmen von vermeintlich erfolgreichen Spielern auch noch als Rechtfertigung gebracht.... nun wird mir alles klar und erklärt das Verhalten was ich von Euch gesehen habe. Gutes Benehmen ist eine Frage der Erziehung und Respekt seinen Gegnern gegenüber und daran mangelt es auf ganzer Linie. Du passt echt gut ins Bild der fanatischen Tennis Vätern von denen ich soooo viele gesehen habe.

                            Kommentar

                            • Kluntje64
                              Veteran
                              • 29.07.2012
                              • 1593

                              #29
                              Zitat von Decky
                              Zurück zu dir !

                              Martin Klizan zertrümmerte 10 Babolat Schläger nach der GS Niederlage, ging nicht auf die Couch, ging zu Head neue Keulen hollen und gewann den Rohtenbaum

                              Warum schmeißt jemand Schläger ?

                              Das weiß in dem Moment nur der Spieler selber ! So was erzieherisch abgewöhnen ist Griff ins Kloschüssel.
                              Es ist eine Mentale Schwäche in den Moment, oder eine Psihologische Befreiung und neuer Anlauf.
                              Nicht Profis haben da keine Ahnung. Schwetzen da nur dummes Zeug.
                              Aha ... Mentales Training !!!
                              Ja der hilft ! Hilft aber nur leiser zu verlieren.
                              Ist einer Impulsiv geboren, reagiert auch dem entsprechend.
                              Nur das Gesamtpaket hilft einem Mental stärker zu sein.

                              Gutes Nächtle und Danke das es doch jemand widersprochen hat.

                              Muss mich korrigieren, da gehört ein ganz anderer auf die Couch.

                              Und jetzt habe ich gegen die Forumsregeln verstoßen wäre damit einverstanden, daraus entfernt zu werden.
                              Zuletzt geändert von Kluntje64; 24.10.2016, 21:28.
                              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                              Kommentar

                              • El Rey
                                Veteran
                                • 04.01.2010
                                • 1882

                                #30
                                Hier geht es ja zur Sache...

                                Ich glaube die eigentliche Diskussion hier ist: Ab wann ist ein Tennisspieler ein Profi?

                                Nachdem zuletzt Decky mir mit einer Definition gekommen ist möchte ich hier mal die eines Profisportlers heraussuchen:

                                "Im Profisport, auch Berufssport genannt, erhält ein Sportler für die Ausübung seiner Sportart Einkünfte, von denen er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Er übt die Sportart also berufsmäßig aus. Solche Sportler werden Berufssportler oder Profisportler genannt. [...] Im Gegensatz zum Berufssportler bezieht der Amateursportler für seine sportliche Tätigkeit keine Einkünfte, beziehungsweise sind die Einkünfte für seinen Lebensunterhalt zu niedrig."

                                (Quelle: Wörterbuch Deutsch)

                                Was können wir da herauslesen? Das, was einen Sportler zum Profi macht sind die Einkünfte, von denen man leben kann. Laut dieser Definition sind also die wenigsten Weltranglistenspieler "Profis", denn wir alle wissen, dass es schon ab Weltranglistenposition 100 finanziell knapp wird. (siehe dazu: http://www.handelszeitung.ch/vermisc...itennis-556333)

                                Es mag Spieler geben, die genauso hart trainieren wie die "richtigen" Profis, die genauso viele Bälle schlagen im Training, die mit genau der gleichen Leidenschaft trainieren, aber mit dem Gehalt fällt das Wort Profi und anders nicht. (Wobei "Gehalt" auch wieder differenziert werden muss. Der Tennisspieler, der in der Landesliga 300 € pro Spiel abgreift ist für mich auch noch kein Profi deshalb)

                                Da genügen eben vereinzelte Turniersiege bei Futures nicht, denn, wie Decky ja schreibt, sind die nicht mal 300 € als Sieger (auch in meinen Augen) eine Frechheit.
                                Bei den diesjährigen Australian Open bekam der Verlierer der ersten Runde immernoch 24.000 $. (http://www.totalsportek.com/money/hi...s-grand-slams/) Diese sind auf ITF Future Ebene kaum zu erreichen. Ich glaube diese Zahlen sprechen für Profi und (ich finde den Begriff ganz gut: ) Halb-Profi.

                                Die Futures sind eben ein Sprungbrett zum Profi-Dasein, das aber nur die Wenigsten nutzen können.

                                Ich denke der Begriff "Profi" sollte klar verstanden und auch demnach verwendet werden.
                                Zuletzt geändert von El Rey; 24.10.2016, 22:15.
                                -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                                -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                                -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                                Kommentar

                                Lädt...