Bin ich eigentlich der einzige, der sich von den Turnierveranstaltern verarscht fühlt? Erhöhte DTB-Gebühr hin oder her: 45 EUR für ein Outdoor-Turnier sind aktuell eher Regel als Ausnahme.
Ich verstehe ja das Problem: Inzwischen gibt es mehr (LK-)Turniere am Niederrhein als Coli-Bakterien in einem 1-Stern-Hotel an der türkischen Riviera. Daraus ergeben sich immer weniger Teilnehmer für die einzelnen Turniere. Aber der fehlenden Rentabilität entgegenzuwirken, indem man den wenigen verbleibenden Turnierteilnehmern tiefer in die Tasche greift, kann doch wohl kaum die Lösung sein.
Es wird wirklich Zeit, dass das ganze System mal implodiert und dann nur noch gut organisierte Turniere mit vernünftigen Modi übrig bleiben. Wenn es nach mir geht, braucht es diese dämlichen Tagesturniere als reine LK-Punkte-Beschaffungseinrichtung ohnehin nicht.
Ich habe nie verstanden, warum man bei so etwas mitmacht. Wenn man ein normales Turnier mit Nebenrunde spielt, trifft man früher oder später auch auf passende Gegner. Und das Ganze hat dann wenigstens noch Wettkampfcharakater.
Ich verstehe ja das Problem: Inzwischen gibt es mehr (LK-)Turniere am Niederrhein als Coli-Bakterien in einem 1-Stern-Hotel an der türkischen Riviera. Daraus ergeben sich immer weniger Teilnehmer für die einzelnen Turniere. Aber der fehlenden Rentabilität entgegenzuwirken, indem man den wenigen verbleibenden Turnierteilnehmern tiefer in die Tasche greift, kann doch wohl kaum die Lösung sein.
Es wird wirklich Zeit, dass das ganze System mal implodiert und dann nur noch gut organisierte Turniere mit vernünftigen Modi übrig bleiben. Wenn es nach mir geht, braucht es diese dämlichen Tagesturniere als reine LK-Punkte-Beschaffungseinrichtung ohnehin nicht.
Ich habe nie verstanden, warum man bei so etwas mitmacht. Wenn man ein normales Turnier mit Nebenrunde spielt, trifft man früher oder später auch auf passende Gegner. Und das Ganze hat dann wenigstens noch Wettkampfcharakater.
Kommentar