Nenngeldhöhe bei Turnieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schaffinho
    Postmaster
    • 06.12.2010
    • 197

    Nenngeldhöhe bei Turnieren

    Bin ich eigentlich der einzige, der sich von den Turnierveranstaltern verarscht fühlt? Erhöhte DTB-Gebühr hin oder her: 45 EUR für ein Outdoor-Turnier sind aktuell eher Regel als Ausnahme.

    Ich verstehe ja das Problem: Inzwischen gibt es mehr (LK-)Turniere am Niederrhein als Coli-Bakterien in einem 1-Stern-Hotel an der türkischen Riviera. Daraus ergeben sich immer weniger Teilnehmer für die einzelnen Turniere. Aber der fehlenden Rentabilität entgegenzuwirken, indem man den wenigen verbleibenden Turnierteilnehmern tiefer in die Tasche greift, kann doch wohl kaum die Lösung sein.

    Es wird wirklich Zeit, dass das ganze System mal implodiert und dann nur noch gut organisierte Turniere mit vernünftigen Modi übrig bleiben. Wenn es nach mir geht, braucht es diese dämlichen Tagesturniere als reine LK-Punkte-Beschaffungseinrichtung ohnehin nicht.

    Ich habe nie verstanden, warum man bei so etwas mitmacht. Wenn man ein normales Turnier mit Nebenrunde spielt, trifft man früher oder später auch auf passende Gegner. Und das Ganze hat dann wenigstens noch Wettkampfcharakater.
    Zuletzt geändert von Schaffinho; 29.06.2017, 10:59.
    Head Graphene XT Prestige MP
    Isospeed V18 1.12
    22,5 kg
  • Schaffinho
    Postmaster
    • 06.12.2010
    • 197

    #2
    Das Thema gehört vielleicht eher in die Rubrik "Vereinswesen". Vielleicht kann es ja ein Admin dahin verschieben.
    Head Graphene XT Prestige MP
    Isospeed V18 1.12
    22,5 kg

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #3
      45,- Euro ist schon sehr teuer. Ich habe vor kurzem bei einem Turnier 23,- Euro bezahlt das war vollkommen ok.

      Ich bin einmal gespannt wie sich das ganze entwickelt wenn es das neue LK System gibt.

      Ich bin jetzt jemand der auch nicht wegen der LK an den Turnieren mit spielt sondern nur um neue Leute kennen zu lernen bzw. gegen neue Gegner zu spielen und einfach Spaß zu haben.

      Ab und zu schaue ich schon auf die LK, wenn ich allerdings meine gewünschte LK gehalten oder erreicht habe. Spiele ich trotzdem eben aus Spaß weitere Turniere.

      Wenn es allerdings Minuspunkte für verloren Matches oder Spieler mit schlechteren LK gibt ist es für mich nicht mehr so Spaßig und locker bei den Turnieren zu spielen und ich werde mich dort nicht mehr anmelden.

      Ich würde mich dann zu Turnieren ohne LK Wertung anmelden. Gibt es so etwas überhaupt noch ?? Wäre das evtl. eine Idee dann einen Gegentrend zu starten? TURNIER OHNE LK Wertung? Für alle die Ihre erreichte LK nicht gefährden wollen, bzw. die welche gar nicht den Druck eine LK erreichen zu müssen haben möchten?

      Würde dann der Verband auch die Gebühren verlangen? Wenn nicht wäre die Teilnahme günstiger wie bei LK Turnieren.

      Aber evtl. bin ich auch einer der wenigen bei denen das so ist. Und es würden sich kaum Spieler anmelden weil Sie sich ja nicht LK verbessern können.

      Wäre einmal interessant 2018 ein nicht LK Turnier zu machen und das zu testen ;-)

      Kommentar

      • Schaffinho
        Postmaster
        • 06.12.2010
        • 197

        #4
        Schwer zu sagen, ob sich da tatsächlich eine Nische auftut. Also ich spiele Turniere nun wirklich in erster Linie, weil es mir Spaß macht. Trotzdem muss ich zugeben, dass ich nichts dagegen habe, wenn dabei LK-Punkte herausspringen.

        Grundsätzlich erdrückt das Thema LK natürlich alles. Vor 7 oder 8 Jahren – auf jeden Fall vor der LK-Ära – habe ich bei uns in der Ecke ein Doppelturnier ins Leben gerufen. Just for fun mit Juxpreisen. Da haben diverse Teams aus umliegenden Vereinen mitgemacht. So etwas wäre heute sicher nicht mehr möglich.
        Head Graphene XT Prestige MP
        Isospeed V18 1.12
        22,5 kg

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #5
          45.- € finde ich überzogen.
          Bei uns hier in Hessen sind es in der Regel 25.- € Plus DTB Gebühr.
          Wenn ich bedenke, dass die 2 -3 Vereine bei denen ich im Jahr mal so ein Turnier besuche das erwirtschaftete Geld in die Jugendarbeit stecken, erscheint mir das angemessen.
          Sollte ich demnächst Maluspunkte gegen LK Schlechtere fangen ist mir das schnuppe. Hätte ich mich eben mehr anstrengen müssen.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • dodi
            Insider
            • 06.11.2007
            • 438

            #6
            Die Preisexplosion habe ich genauso beobachtet. Ich finde mehr als 40€ zu bezahlen auch sehr ärgerlich...
            ------------------------------------
            TC Bayer Dormagen
            Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

            Kommentar

            • tennishugendubel
              Postmaster
              • 29.02.2016
              • 259

              #7
              Interessantes Thema,
              ich sehe den DTB auch als üblen Trittbrettfahrer.
              Wenn ein nationaler Aufruf gegen die DTB Abzocke ins Leben gerufen würde, wäre ich sofort dabei. Viva Che Guevara !
              Aber das hat früher in der Schule schon nicht funktioniert. Es gab immer ein paar Streber und Angsthasen, dabei hätte man als Volk die Macht.
              Gerechtfertigt finde ich, dass die Teilnahmegebühr ganz dem Verein zugute kommt, ist es doch mit viel Arbeit und ehrenamtlichen Helfern verbunden.
              Schaffinho@: Die LK Tagesturniere fand ich bisher schon als relativ gerecht, spielt man da da doch meist gegen ähnlich starke Gegner.
              Ein normales KO-Turnier ist für die schlechter plazierten oft nur ein 0:6 1:6 Erlebnis wenn sie in der 1.Runde auf die Top gesetzten treffen. Und ob es dann eine Nebenrunde gibt
              steht oft in den Sternen.
              Tennisman: Deine Ansätze finde ich gut, und auch ich spiele nicht nur Turniere um mich auf der Rangliste zu verbessern. Aber Spiele wo es um fast gar nichts geht, haben eben doch einen anderen Charakter. Wenn es um so gar nichts geht, kann ich auch mit einem
              Kollegen aus dem eigenen oder anderen Verein spielen.

              Ist da ein neues LK System mit Maluspunkten in Planung ?
              Wenn das so wäre, sehe ich die Gefahr, dass noch viel mehr Spieler taktieren mit An-und Abmeldung bis kurz vor Meldeschluss um ja nicht Nachteile zu riskieren.

              Kommentar

              Lädt...