Wimbledon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MagicMat

    #16
    Man muss natürlich auch sagen, Turnier und Belag passen nicht mehr in
    die heutige Zeit. Das ist halt nur noch Tradition und ehrlich gesagt,
    das reine Aufschlagtennis vergangener Tage reißt auch niemanden wirklich
    vom Hocker, solange nicht gerade ein Landsmann dort spielt. Jeder der
    schon mal in Halle war kann das bestätigen.

    Kommentar

    • Jens Husung

      #17
      wenn ich mir rasentennis anschaue, weiß ich doch was mich eigentlich erwarten
      soll. 35 asse (die man erst mal schlagen muss) dazu jemand der wie z.b
      agassi einen retourn schlagen kann und dann natürlich wenn der ball mal
      im spiel ist, den ein oder anderen volley. wenn ich grundlinienrally
      mit winkelschlägen etc. sehen möcht (was sicherlich das schönere tennis
      ist) fahre ich auf ein sandplatzturnier. hier möchte ich aber mehr volley´s
      als grundlinie sehen und das geht mir in diesem jahr extrem ab.

      Kommentar

      • TheAppel

        #18
        das wird von jahr zu jahr schlimmer. obwohl das endspiel im letzten jahr
        auch eine katastrophe war. wie kann es sein das ein nalbandian in ein
        wimbledon finale kommt. die erste runde hat er ja heuer auch schon wieder
        überstande im gegensatz zu seinem damaligen gegner!



        Thomas

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #19
          Hi,



          im DSF lief ja jetzt öfter ein Wimbledon Special (Classic).



          Da hat man dann Ausschnitte von Spielen der echten Serve&Volley Spieler
          gesehen.



          Wenn ich dabei sehe, was für Volleys ein Becker noch übers Netz gebracht
          hat, wird mir schwindelig. Und vor allem, wo er diese schwierigen Dinger
          dann noch hingespielt hat.



          Und das konnte nicht nur ein Becker, sondern auch ein Edberg, Sampras,
          Cash, McEnroe usw.



          Und heute zittern selbst die "Spitzenspieler" die einfachsten Volleys
          nur noch so ins Feld.



          Und es geht mir einfach nicht in den Kopf, warum man nach einem erstklassigen
          Longline, den der Gegner nur noch aus der Ecke kratzt, immer noch hinten
          bleibt, um einen viel riskanteren Grundlinienball zu spielen.



          Das sah man z.B. bei Rainer Schüttler mehr als einmal und nicht nur bei
          ihm.



          Ist schon ein Armutszeugnis, wenn sich Tennisprofis nicht auf ihre Volleys
          verlassen können.



          Gruß

          Kommentar

          • Floriano

            #20
            Aber zur Übertragung kann ich echt nur sagen,das Eurosport einfach um
            längen besser ist,über die Kommentare bei den FrenchOp.könnte ich heute
            noch schmunzeln,dagegen is das Dsf ähnlich der Ard eher einschläfernd.......nja
            hauptsache man sieht überhaupt noch Tennis in Deutschland

            Kommentar

            • MagicMat

              #21
              Ich finde die Kommentatoren bei Eurosport auch besser, dafür muss man
              sagen, dass doch die Sendezeit im DSF super liegt. Endlich kann man auch
              mal als angehöriger der arbeitenden Klasse ein match sehen und das die
              am Ende der Sendezeit lieber das Livespiel zuende zeigen anstatt der
              Tageszusammenfassung, spricht für deren Flexibilität.



              Wahrscheinlich hat ab dem Halbfinale wieder das öffentliche Fernsehn die
              Senderechte, zeigt dann lieber aber eine Neuauflage des Pokalspiels FC
              Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern aus em Jahre 1972 mit Originalspielern.

              Kommentar

              • TheAppel

                #22
                die DSF sendezeit finde ich auch super. über die moderatoren bin ich besser
                ruhig, denn ich finde die alle nicht besonders. ok eurosport mag noch
                ein bisschenbesser sein, aber naja!



                bis denn

                Thomas

                Kommentar

                • Floriano

                  #23
                  doch also linke und co bei eurosport mag ich echt gern!

                  Kommentar

                  • Raphael

                    #24
                    Zu den Kommentatoren:

                    Mir gefällt es am besten , wenn bei Eurosport Jürgen Höttker(?) und Heinz
                    Günthardt(?, der ehemalige Trainer von Steffi) kommentieren, dass ist
                    immer ganz witzig.Während es der Typ vom ARD schafft selbst beim spannensten
                    Spiel so zu kommentieren, als ob er die Wasserstandmeldung durchgibt.

                    Kommentar

                    • ShockTreatment

                      #25
                      die bei Ruro gehen noch , aber der eine typ bei dsf ist ja wohl......



                      "Roddick wehcselt wohl das Griffband, ne er nimmt nur den Klebestreifen
                      ab.....ne jetzt wechselt er sogar den ganzen Schläger, die Profis haben
                      natürlich immer die Schläger alle gleich bespannt!"



                      son quatsch!....die haben vielleicht 6 mit und haben 2 davon härter, und
                      2 davon weicher

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #26
                        habe gestern das erste gute match gesehen. roddick gegen rusedski war
                        meiner meinung nach echt gut.

                        komisch war nur die punktentscheidung im dritten für roddick und gegen
                        rusedski. meiner meinung nach eine klares "replay the point"!

                        das der brite sich aber so aus der fassung bringen lässt hätte ich nicht
                        geglaubt und dürfte normalerweise auch nicht passieren! er war ja schliesslich
                        immer noch break vor! unbegreiflich für mich!



                        was meint ihr?



                        Thomas

                        Kommentar

                        • mathixx

                          #27
                          ich hätte auch gedacht das der punkt wiederholt wird



                          hat rusedski wenigstens ein warning bzw einen punktabzug bekommen weil
                          was der los gelassen hat war ja unter aller sau. da wären auf einmal mehrere
                          warnings drin gewesen

                          aber am besten fand ich ds der dsf moderator das fast wort wörtlich übersetzt
                          hat

                          "der wi.... aus dem publikum"...:-)



                          nochmal zu den moderatoren

                          hab ihr gestern noch hantuchova gesehen

                          das wäre das optimale spiel für höttker?/günthard? gewesen!

                          Kommentar

                          • muellerhp
                            Jens Kasirske
                            • 27.06.2002
                            • 1930

                            #28
                            Roddick-Rusedski war wirklich OK, bei dem strittigen Punkt bin ich deiner
                            Meinung. Danach kam der Tennis-Super-Gau: Hantuchova gegen Asamoah oder
                            so (ich dachte, der spielt bei Schalke?!). So eine Zitterhand wie bei
                            Daniela H. kriegt man sonst ja nur in Amateurspielen zu sehen, das war
                            zum Abgewöhnen. Nebenan haben Lapentti und Schalken auch ein knappes Match
                            gehabt, das wäre mit Sicherheit besser gewesen.
                            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                            Gruß Peter

                            Kommentar

                            • Jens Husung

                              #29
                              dazu sag ich nur, selber schuld! wer kein volley spielen kann, sollte
                              sich nicht wunder, wenn der 5 schuß mal im aus landet.

                              aber mal im ernst, wenn bei uns einer so einen volley spielen würde, den
                              würde ich in den a...... treten.

                              Kommentar

                              • MagicMat

                                #30
                                Was findet ihr denn daran so schlimm, wenn eine 20-jährige Spielerin mal
                                Nerven zeigt? Ich finde das ist menschlich, selbst bei Profis. Nicht jede
                                Spieler/in ist halt mit dem gleichen Nervenkostüm ausgestattet und diese
                                Erfahrungen gehören dazu. Außerdem hat die Japanerin super gekämpft.

                                Kommentar

                                Lädt...