US Open

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    #46
    denke mal schalken ist für schüttler das was kafelnikow für s6tich oder
    gilbert für becker war

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #47
      ... und nalbandian für federer!

      Kommentar

      • MagicMat

        #48
        @HIGHTOWER1975

        Das stimmt. Federer hat bisher keines der 5 Profimatches gegen Nalbandian
        gewonnen.



        Ich denke Schüttler kommt nur mit defeniven Topspinspieler (so wie Martin)
        und extrem offensiven Spieler klar, wo er schön kontern kann und selten
        ein Ballwechsel über 6 Bälle hinausgeht.

        Kommentar

        • Nightwing

          #49
          denke ich auch. und das ist es warum er kein echter topmann ist. schätze
          ihn ähnlich ein wie steeb oder braasch. erst mal sehen was er nächstes
          jahr zeigt , wenn er nicht das ganze jahr von den punkten der australian
          open zerrt.hat er eigentlich dieses jahr was gewonnen?

          Kommentar

          • Yuck Fou!

            #50
            Hätte, wenn und aber...so wie er zeitweise spielt, ist er ein Topmann
            - nicht jeder gewinnt gegen einen Agassi in guter Form...



            P.S.: Selbst wenn er bei den Australian Open nicht teilgenommen hätte,
            wäre er noch unter den Top 8 dieses Jahr...

            Kommentar

            • MagicMat

              #51
              @Yuck Fou!

              Kann ich mir nicht vorstellen. Ohne die Aussi Open wäre er nicht bei den
              Turnieren so hoch gesetzt worden und wäre früher auf gesetzte Spieler
              getroffen. Außerdem hat das ordentlich Motivation und Selbstbewußtsein
              geschaffen. Du darfst nicht einfach die 140 Punkte im CR abziehen und
              sagen er wäre immer noch Top8.



              Aber auch egal, zumindest belebt es wieder etwas das deutsche Tennis und
              vielleicht verbessert er noch weiter sein Spiel.

              Kommentar

              • Yuck Fou!

                #52
                Des ist jetzt aber sehr theoretisch...sooo hoch war er nach den Australian
                Open auch wieder nicht gesetzt, kurz danach war er ja irgendwie Nr.15
                o.ä. Viele Punkte kommen auch von den ganzen guten Masters-Platzierungen.
                Des mit dem Selbstvertrauen stimmt schon, aber: er hat sich's doch selbst
                erspielt. Genausogut könntest du jetzt sagen: "Na toll, is ja klar, dass
                der Schuettler so viele schlägt, mit dem Trainingsaufwand könnten das
                viele andere auch..." -> stimmt schon, bloß die meisten anderen haben
                das halt nicht geschafft - und das Selbstvertrauen muss man auch erst
                mal ummünzen können -> siehe Verkerk oder teilweise auch Nalbandian...

                Kommentar

                • Nightwing

                  #53
                  frage ist ob agassi wirklich noch in jedes turnier mit voller kraft geht
                  , oder ob er auf die höhepunkte hinarbeitet.

                  sicher hat schüttler auch noch andere gute ergebnisse gehabt , wobei man
                  aber auch beachten muss das er durch das finale und die dazugehörigen
                  punkte öfter in den setzlisten auftauchte.

                  Kommentar

                  • TheAppel

                    #54
                    ich finde die ganze diskussion nicht ganz gerechtfertigt. denn schüttler
                    hat nun mal das finale in melborune erreicht - aus pasta. er hat gute
                    spieler geschlagen und hat sich das verdient.

                    sicher ist er nicht der gewinner-typ, aber immerhin mal wieder eine bereicherung
                    des deutsche tennis.



                    Thomas

                    Kommentar

                    • Floriano

                      #55
                      der meinung bin ich auch,er hat sich das eben hart erarbeitet...is fit
                      und flink wie kaum ein anderer.....und wenn Schalken für ihn schwer zu
                      spielen ist.....gibts da nix zu rütteln....ich denke gegen roddick wäre
                      schon mehr drinn gewesen......auch wenn A.Rodd momentan wohl tennis von
                      nem andren Kraftstern spielt

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #56
                        @flori

                        ich gebe dir in allen punkten recht!



                        Thomas

                        Kommentar

                        • Philipp

                          #57
                          ...und ausserdem ist schüttler immer nett und nicht ganz so doof wie mache
                          andere(kiefer). ich fand, dass seine interviews bei eurosport alle hand
                          und fuß haben im gegensatz zu kiefer, bei dem ich dachte, dass er blödes
                          boris beckergeschmarre nachmachen will ...

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #58
                            Keine Ahnung warum jetzt hier jeder Schüttler verteidigen muss. Es steht
                            doch wirklich außer Frage das Schüttler sich ach außen hin sympatisch
                            gibt, hart für diese Erfolge trainiert hat und ein sehr guter Spieler
                            ist.

                            Nur eben kein TOP10 Spieler wie man bei den letzten drei Major-Turnieren
                            gesehen hat. Bei den Aussi Open hatte er halt das Glück des Tüchtigen
                            und mit den restlichen 29 Turniere in diesem Jahr (keiner hat so viel
                            gespielt) hat er sein Plazierung gefestigt.



                            @Back 2 US Open

                            Was sagt ihr gestern zu den beiden Semifinals? Ferror war ja wirklich
                            unmenschlich stark und im 2. habe ich auch die ersten 4 Sätze gesehen.
                            Obwohl ich selber viel über den Aufschlag mache und auch bekennender Pete
                            Fan bin, hätte ich viel lieber Nalbandian im Final gesehen. Aber mit 21
                            Jahren lässt man sich sicherlich noch durch so was wie der vorletzte Punkt
                            im Tiebreak des dritten Satzes aus der Ruhe bringen...

                            Kommentar

                            • Floriano

                              #59
                              muss sagen bei Nalbandian,hat man echt gesehen,das nich immer das Powertennis
                              entccheidend ist.

                              Mensch,er war so nah drann.

                              War einfach irre zu sehen,das Roddick sich einen abschoss,und Nalbandian
                              "ganz locker" die Bälle verteilte......und Roddick meist der war der laufen
                              musste...

                              Aber ich glaube,das Roddick dem Finale bzw der Stimmung gut tut...

                              Ich hoffe A.Rodd kann nochma seine beste Leistung zeigen,denn Ferrero
                              scheint immer noch sein volles Pensum abrufen zu können.



                              .....auf ein spannendes Finale

                              Kommentar

                              • Philipp

                                #60
                                Das war ganz schön pech für Nalbandian...dieser eine Ball im Tiebreak,
                                bei dem ein Zuschauer "aus" rief und dann noch ein oder zwei Fehlentscheidungen
                                gegen ihn. Und natürlich das Puplikum das hinter Roddick stand...

                                Kommentar

                                Lädt...