US Open

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheAppel

    #76
    ich finde nicht dass sein vorteil ist, dass er härter schlägt. ist für
    sein spiel aber sicher sehr wichtig. er hat ohne frage eine fantastische
    form seit ein paar wochen, das muss man anerkennen. er hat die us open
    auch verdient gewonnen. wenn es eng wurde hat er seinen ersten aufschlag
    ausgepackt, das zeichnet top spieler aus! ich gönne es ihm!



    Thomas

    Kommentar

    • MagicMat

      #77
      Ich denke schon das Roddick taktisch klug gespielt hat. Die Aufschläge
      waren nicht ganz so hart wie gegen Nalbandian, dafür aber mit mehr Streuung
      und Plazierung, da Fererro ja 2 Meter hinter der Grundlinie returniert
      hat. Darüber hinaus hat er natürlich gegen den sichersten Spieler der
      Tour von hinten "geknallt", ist auch das einzigst sinnvolle. Die Rechnung
      ist aufgegangen...



      Nalbandian hat sicherlich super gespielt und hätte er den Tie Break im
      dritten Satz gegen Roddick normal verloren, meiner Meinung nach auch das
      Match noch gewonnen.

      Kommentar

      • Vegeta

        #78
        Ich seh das genau so wie MagicMat, allerdings hat Rocddick das wahrscheinlich
        Gilbert zu verdanken.

        Kommentar

        • Paddinho

          #79
          Denke auch das Roddick diese Fortschritte teilweise wegen Gilbert gemacht
          hat. Der hat ihn bestimmt mental genausso eingestellt wie es in seinem
          Buch drin stand

          Kommentar

          • Nightwing

            #80
            meine nicht das er taktisch falsch im finale gespielt hat. eher sein spiel
            insgesamt. meiner meinung nach hat zb. nalbandian oder federer oder ferrero
            wesentlich mehr spielübersicht und spielintelligenz. trotzdem hut ab vor
            roddicks leistung. ein turnier unter den bedingungen zu gewinnen ist schon
            enorm

            Kommentar

            • MagicMat

              #81
              Die Bedingungen waren für Roddick optimal. Er wurde vom Veranstalter bevorzugt
              wo es nur ging und seinem Spiel kamen die 4 Tage hintereinander auch entgegenen.
              Denn seine Spielzeit war ja im Vergleich zu den anderen doch jeweils recht
              kurz.



              @Paddinho

              In Brad Gilberts Buch steht auch viel Schmarrn bzw. kann man es nicht
              so einfach sehen, wie er es schreibt. Ansonsten denke ich aber auch,
              dass Gilbert einiges an Anteil an der Leistungssteigerung hat.

              Kommentar

              • Nightwing

                #82
                jep

                Kommentar

                • Vegeta

                  #83
                  @ MagicMat,



                  kannst du vielleicht ein Beispiel für den Schmarn geben?

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #84
                    @vegeta^ssj

                    Ist schon 1 1/2 Jahre her das ich das Buch gelesen habe und habs hier
                    nicht vorliegen, aber ich versuch's mal...



                    Viele Dinge die er schreibt, und gerade Hobbyspielern als Taktik verkauft,
                    sind viel zu schwierig umzusetzen. Die spielerischen Mittel fehlen einfach
                    häufig, um z.B. konsequent einen Ball lang Slice an die Grundlinie zu
                    spielen.

                    Ich meine es gibt da im Buch einen Absatz, wo er sich mit der Wahl "Aufschlag
                    oder Rückschlag" beschäftigt. Da merkt man ziemlich deutlich, dass er
                    die Situation aus der Sicht eines schwächeren Aufschlägers betrachtet.



                    Im Prinzip wird in dem Buch Tennis stark theoretisiert, ähnlich wie es
                    von vielen hier im Forum gemacht wird. Man darf beim lesen einfach nicht
                    den Fehler machen, sein Spiel an einer dort beschriebenen "Strategie"
                    auszurichten. Auch sind die psychologischen "Tricks" häufig nahe am Rande
                    der Unsportlichkeit und passen einfach nicht ins Alltagstennis.

                    Natürlich gibt's auch einige wertvolle und interessante Dinge. Die Vorbereitung
                    auf ein Match, dass richtige warmspielen und der Start ins Match sind
                    auf jedenfall lesenswert.



                    Hier http://85.88.1.69/forum/showthread.php?s=&threadid=7294 haben wir
                    shcon mal über das Buch gesprochen.

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #85
                      Wie gesagt, gegen Schalken hat Schüttler echt ein Problem. http://www.atptennis.com/en/newsandscores/ne
                      ws/news/costadosauipe6.asp

                      Kommentar

                      • TheAppel

                        #86
                        das ist richtig!

                        da kann sich eine wette bei betandwin oder so recht schnelle lohnen! das
                        muss ich mir mal überlegen!



                        Thomas

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #87
                          @TheAppel

                          Da hast du recht. Weißt du zufällig ob Wettquoten im Tennisbereich nur
                          allein von der Weltranglistenplazierung abhängig sind oder ob auch Belag,
                          aktuelle Form und 1:1 Vergleich da berücksichtigt werden?

                          Kommentar

                          • TheAppel

                            #88
                            @MagicMat

                            soweit ich weiss nur Rangliste, das ist mir vorallem in Wimbledon aufgefallen,
                            da waren einige kuriose Quoten dabei die mit Berücksichtigung von Form
                            und Belag wohl ganz anders ausegesehen hätten! Sicher binich zwar nicht,
                            aber ich denke schon! Wenn jemand da besser Bescheid weiss, lass ich mich
                            gerne belehren!



                            Thomas

                            Kommentar

                            • TheAppel

                              #89
                              Ich habe heute eine recht interessante Statistik über die US Open bekommen.
                              Unter alle Teilnehmer (Einzel/Doppel/Mixed Damen und Herren, sowie die
                              Wettbewerbe aus dem Jugendbereich) teilen sich die Marktanteile in Sachen
                              Rackets und Saiten wie folgt auf! Quelle US Open 2003



                              Rackets:

                              Hersteller Men Women Total %

                              Babolat 30 35 65 25,4%

                              Head 38 15 53 20,7%

                              Wilson 24 29 53 20,7%

                              Yonex 4 19 23 9,0%

                              Prince 11 11 22 8,6%

                              Dunlop 9 5 14 5,5%

                              Fischer 5 7 12 4,7%

                              Völkl 3 7 10 3,9%

                              Major 2 0 2 0,8%

                              Slazenger 1 0 1 0,4%

                              Donnay 1 0 1 0,4%



                              Strings:

                              Babolat 43 56 99 38,7%

                              Luxilon 56 19 75 29,3%

                              Kirschbaum 10 9 19 7,4%

                              Wilson 3 16 19 7,4%

                              Prince 2 5 7 2,7%

                              Tecnifibre 5 2 7 2,7%

                              Gosen 0 6 6 2,3%

                              Isospeed 2 3 5 2,0%

                              Yonex 0 5 5 2,0%

                              LUXI/BOB 4 0 4 1,6%

                              Head 1 2 3 1,2%

                              Klipspringer 0 2 2 0,8%

                              Pacific 0 2 2 0,8%

                              Polystar 2 0 2 0,8%

                              Maillot 0 1 1 0,4%



                              Was meint ihr dazu. Ich zum Beispiel kenne von den Saiten Maillot überhaupt
                              nicht!

                              Kommentar

                              • Heinman
                                Heavy overdozed admin
                                • 02.10.2001
                                • 2996

                                #90
                                Hi Appel !



                                Ich meine mich zu erinnern, dass Maillot vor 20 Jahren zu Babolat gehörte.
                                Aber das kannst Du bestimmt leicht herausbekommen.

                                Meiner Meinung nach stand der Schriftzug Babolat-Maillot auf den Naturmdarmsaiten.
                                Wie gesagt ist schon zwei Dekaden her !
                                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                                Kommentar

                                Lädt...