"Gut Aufschlagen" ist immer relativ. Nur die reine Aufschlaggeschwindigkeit
und die Quote sagen nun mal nicht ganz so viel über die Qualität und Streuung
aus.
Das deutlich weniger Asse als in Wimbledon oder bei den US Open geschlagen
werden, lässt meiner Meinung nach schon Rückschlüsse über die Geschwindigkeit
von Belag und Bällen zu. Und da büßt halt dan nein Roddick, der bei den
US Open überirdisch aufgeschlagen hat, halt mehr ein als andere Spieler
die auch gut aufschlagen (z.B. Federer).
und die Quote sagen nun mal nicht ganz so viel über die Qualität und Streuung
aus.
Das deutlich weniger Asse als in Wimbledon oder bei den US Open geschlagen
werden, lässt meiner Meinung nach schon Rückschlüsse über die Geschwindigkeit
von Belag und Bällen zu. Und da büßt halt dan nein Roddick, der bei den
US Open überirdisch aufgeschlagen hat, halt mehr ein als andere Spieler
die auch gut aufschlagen (z.B. Federer).
Kommentar