-Australian Open 2004-

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justme

    Das ist mir schon klar, nur ich meinte damit ,dass noch mehr Tuniere auf
    Hardplatz kommen ( -> US OPEN )

    War schon wieder unverständlich ausgedrückt :verlegen:

    Kommentar

    • MagicMat

      War ne super Leistung von Federer. Neben seinem hervoragenden Aufschlag
      war auch der Rest seines Spiels einfach komplett. Der ist wirklich an
      jeden Ball gekommen und hat daraus fast immer was Gefährliches gemacht.
      Und die Vorhand war wirklich unglaublich, sobald Safin die im Ballwechsel
      angespielt hat, war das Ende vorprogrammiert.



      Aber Safin hat sich ja wohl insgesamt auch super eindrucksvoll zurück
      gemeldet. Gegen Agassi hatte er bestimmt den besten Tag dieses Jahres
      (meine damit auch die die noch kommen werden).Vielleicht kann jetzt einer
      mehr nachvollziehen, warum ich immer von SChüttlers "Glück im letzten
      Jahr bei den Aussi Open" gesprochen habe.

      VOm Spielerischen mal abgesehen hat er sich auch sonst äußerst sympatisch
      präsentiert. Wenig Ausraster (die zum Tennis dazugehören), keine Selbstaufgabe
      und eine oskarreife Dankesrede.

      Kommentar

      • Jens Husung

        schade das marat nicht so gut wie gegen agassi war. aber federer war schon
        unglaublich, allein schon diese retournwinner auf die zweiten aufschläge.

        Kommentar

        • JulioCaesar

          Glückwunsch an Federer...Hätte ich nicht gedacht, dass der die Sache gewinnt...Und
          dann auch noch in 3 Sätzen...Aber man sah Safin schon an, dass er 3 mal
          über 5 Sätze gehen musste...Ist klar, dass das dann ein zum Verhängnis
          werden kann!

          Kommentar

          • Floriano

            War überzeugt davon,das Roger die Scache macht-irgendwann muss sich die
            fehlende Spielpraxis und die langen Matches ja bemerkbar machen....

            Schade war eigentlich kein würdiges Endspiel.....aber naja war ja erst
            der erste GrandSlam-------macht jetzt schon Lust auf die FrenchOpen: )

            Kommentar

            • TheAppel

              ich finde das der derzeit beste und kompletteste spieler gewonnen hat
              und hatte mir meiner prognose ja recht!

              das wird vermutlich das jahr der roger federer

              Kommentar

              • O.Schmetterhand

                Hatte mir mehr von Safin erhofft, aber der Akku war wohl leer.



                Perfektes Spiel, mal wieder, von Roger, deshalb geht der Sieg auch in
                der Höhe vollkommen in Ordnung.

                Kommentar

                • tennis-teufel

                  Hatte mir auch mehr von dem Spiel erhofft, der letzte Pfiff hat irgendwie
                  gefehlt. Trotzdem hat Federer als mein Favorit dem Spiel den Stempel aufgedrückt
                  und verdient gewonnen.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    denk auch nicht das es jetzt eine roger one-man-show gibt. das selbe wurde
                    nach den us open mit roddick befürchtet und ca 100mal in den letzten jahren
                    mit anderen spielern.

                    auch federer hat nicht nur super tage oder wochen. auch er hat spieler
                    die ihm nicht liegen.

                    also ich mache mir da keine sorgen. obwohl das was er spielt wenn er gut
                    drauf ist , ist mit das beste was ich je sah.

                    Kommentar

                    • TheAppel

                      glaube auch nicht das es eine one man show wird, aber dennoch wird er
                      meiner meinung nach das herren tennis dominieren!

                      Kommentar

                      • go deep!

                        Rodger Federer hat das Zeug, ein besserer Edberg zu werden...versteht
                        mich bitte nicht falsch, ich will die beiden nicht direkt vergleichen.


                        Aber die Art, das Auftreten auf dem und außerhalb des Platzes, die feder-R-leichte
                        Art, druckvolles Tennis zu spielen...das gibt es meiner Meinung nach wirklich
                        wohl nur alle zwanzig Jahre einmal!



                        OK, eine Forumfreund kennens wohl nur vom Video weil halt noch bloody
                        young, aber egal:



                        Rodger Federer ist der mit Abstand sympathischte ATP-Spitzenspieler, ich
                        wünsche ihm den GrandSlam.



                        Solange, bis Pat Rafter wieder kommt...



                        Gruß, Oshm.

                        Kommentar

                        • ShockTreatment

                          Original geschrieben von OldShMatterhand

                          Solange, bis Pat Rafter wieder kommt...





                          eben...

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            @rayko

                            Wer hatte denn nach den US OPen eine Roddick-Dominaz befürchtet? Bei dem
                            Turnier hatte der einfach einen unglaublich AUfschlaglauf. Federer hingegen
                            hat gezeigt, dass er sein komplettes Spiel nun auch bei großen Turnieren
                            in einen Sieg ummünzen kann. Bis zu seinem Wimbledon-Sieg hatte er ja
                            meist bei den Grand Slams versagt.



                            Ursprünglich haben ja Federer viele mit Pete verglichen, aber so wie es
                            scheint ist er als Spielertyp nur schwer vergleichbar. Gute Aufschläge
                            aber dazu noch ein super Grundlinienspiel. Pete, Edberg, Stich usw. haben
                            ja ihre Siege meist am Netz "gefeiert".

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              @magic

                              ich meine hier so etwas im forum gelesen zuhaben.

                              bin aber auch immer der meinung gewesen das das spiel roddicks arg beschränkt
                              , bzw vom service abhängig ist. zudem wurde er bei den usopen auch stark
                              vom veranstalter bevorzugt.

                              Kommentar

                              • Jens Husung

                                wobei der federer doch ab und zu mal etwas mehr emotionen auf dem platz
                                zeigen könnte. da gewinnt er die open , ist nummer eins und sitzt da auf
                                seinem stühlchen und verzieht keine miene.

                                auch im spiel, hat er so gut wie keine regung gezeigt. da schau ich mir
                                lieber arod an, da ist immer was geboten. kann daran liegen, dass ich
                                auch ab und zu mal die anlage zusammenschreie :-))

                                Kommentar

                                Lädt...