MC Enroe fordert Wildcard für Altstars

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vegeta

    MC Enroe fordert Wildcard für Altstars

    Hier der Artikel:

    http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,299060,00.html



    Was sagt ihr dazu?



    Das kann doch auch nicht die Lösung des Problems sein. In meinen Augen
    totaler quatsch. Jeder der ersten 150 der Welt würde die Altstars in einem
    offiziellen Match nicht mal erstn nehmen. Und wer von denen ist schon
    noch so fit, es mit denen aufzunehmen?, sodass ein ansehnliches Spiel
    zu Stande kommt??
  • Nightwing

    #2
    warum eigentlich nicht?

    überleg doch mal wann conners den letzten titel geholt hat.

    oder denk bei den damen mal an navratilova.

    habe jetzt muster gegen stich gesehn , und fand das match nicht schlechter
    als einige die ich in den ersten runden der letzten turniere sah , die
    übertragen wurden.

    Kommentar

    • justme

      #3
      Allerdings find ich Macs Kommentar, dass man lieber Wildcards an "ältere"
      gibt, als irgendeiner Nr. 150 auch irgendwie quatsch.

      Denn ist ja wirklich so, dass seine Karriere zu Ende ist u. die von Nr.
      150 wahrscheinlich gerade erst anfängt oder voll im Gange ist...



      Ansonsten eigentlich keine schlechte Idee, die alten etwas mehr mit einzubringen,
      aber vielleicht doch mehr auserwettkampflich in Showkämpfen

      Kommentar

      • Häuptling Webbl

        #4
        Würde mich mal interessieren, wie die 'alte Kampfsau' Thomas Muster bei
        so einem offiziellen Turnier abschneiden würde.



        Was er gegen Stich gezeigt hat, war ja nicht von schlechten Eltern (zumindest
        in der Zeit, in der ich hineingezappt habe)



        Gruß Jörg

        Kommentar

        • tennismieze

          #5
          Wenn ausgerechnet McEnroe eine Wildcard fordert, finde ich es einfach
          nur lachhaft. Ich hatte mir sein Match gegen Bobele angesehen, das Niveau
          war wirklich nur im Medenspielbereich. Gegen die Top 100 hätten diese
          Herrschaften doch nichts mehr zu melden.

          Gruß

          Tennismieze

          Kommentar

          • badnix

            #6
            ... die älteren Herrschaften (zähle möglicher Weise ja auch dazu) sollten
            doch brav unter sich bleiben, sonst werden Sie von der Nr. 500 buchstäblich
            abgeschossen oder abgelaufen ...



            ... technisch verlernt man ja zumeist nichts und die Spiele der Senioren
            untereinander sind ja gut anzusehen und (Riesen Vorteil) mit dem Auge
            deutlicher leichter zu verfolgen ...

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              Hi zusammen,



              ein halbwegs trainierter Altstar würde so manchen Weltranglisten Emporkömmling
              noch locker weghauen...



              Aber eben nur in einem Spiel und nicht bei 5-6 Spielen pro Turnier.



              Also könnten sie dann und wann gewinnen, aber mehr als 2.-3. Runde wäre
              nicht mehr drin, da sich der Körper der "Alten" nicht mehr schnell genug
              regeneriert.



              Deswegen müsste man als Altstar schön blöd sein, eine solche Wildcard
              just for fun anzunehmen.



              Gruß

              Kommentar

              • Vegeta

                #8
                Seh ich etwas anders. Ich glaube nicht, dass ein Altstar ne Chance gegen
                jemand der ersten 150 der Welt hat.

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #9
                  @ vegeta^ssj



                  Lass uns doch mal überlegen :



                  Ein Connors hat mit 39 noch das Halbfinale der US Open erreicht.



                  Ein Becker (= Altstar) ist noch lange nicht 39, also warum sollte ein
                  Becker (der noch wesentlich schneller aufschlägt und spielt als ein Connors
                  damals) mit seiner riesigen Erfahrung nicht einen "dahergelaufenen" Top
                  150 Spieler schlagen können ?!



                  Das Problem ist einfach, daß er dies wahrscheinlich nicht mehr 3 Tage
                  hintereinander schaffen würde.



                  Gruß

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,



                    glaub ich auch. Dafür hat sich das Spiel oder die körperliche Komponente
                    wie Mac ja auch zugibt, zu sehr weiterentwickelt, alsdas da ein Becker,Stich,Muster
                    oder wer auch immer noch irgendwie mithalten könnte.Die Exstars mögen
                    zwar immer noch ne Menge Zuschauer in die Hallen oder die Stadien ziehen
                    und das ist ja auch von den Schlägen her nett anzusehen.Aber der Vorschlag
                    bringt den Sport ja auch nicht unbedingt voran,da gibts sicherlich andere
                    Möglichkeiten.Im übrigen finde ich jetzt nicht unbedingt, das Tennis sich
                    zu einer Randsportart hinentwickelt.



                    Gruß



                    Moya Fan
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      das ganze könnte eventuell noch auf Rasen und Hartplatz bei einem einzigen
                      Spiel funktionieren ...



                      ... sehe das ähnlich: ein Turnier halten die Älteren körperlich nicht
                      mehr durch und gar auf Asche werden Sie von den Jungen dann buchstäblich
                      abgelaufen, da nützt eine bessere Technik etc. nur sehr bedingt ...

                      Kommentar

                      • ShockTreatment

                        #12
                        @vegeta :yes: : so ein altstar wird keine chance mehr haben...mcenroes
                        (oder auch das tennis anderer) ist dafür nicht mehr "modern" genug...und
                        die pause ist einfach zu lang...wen man um die 5 jahre nicht mehr spielt,
                        reicht viel trainieren einfahc nicht mehr

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          Also ein Spieler mit der ATP Position 150 ist nicht dahergelaufen. Ich
                          denke nicht das man Becker mit Conners vergleichen könnte. Als Conners
                          das mit 39 geschafft hat, war das Tennis noch nicht so schnell und außerdem
                          hat er das aus eigener Kraft geschafft. Da hatte er gar keine Wildcard
                          nötig.



                          Mein Kommentar dazu: Wer sich als Altstar noch fit genug fühlt, sollte
                          auch kein Problem haben bei den kleinere ATP Turnieren schnell wieder
                          eine entsprechende Position in der Entry-List zu erarbeiten.

                          Kommentar

                          • muellerhp
                            Jens Kasirske
                            • 27.06.2002
                            • 1930

                            #14
                            Ich halte da auch nix davon. Warum haben denn die sogenannten Altstars
                            aufgehört? Weil sie eben gegen solche Leute verloren haben, die so leicht
                            als dahergelaufene Mitläufer bezeichnet werden. Ich erinnere daran, wie
                            sich Becker selbst auf Rasen bei seinem letzten Auftritt gegen einen englischen
                            Wildcardspieler abgemüht hat, oder damals Borg, der unbestritten beste
                            Spieler seiner Zeit, der sich in Monte Carlo von Jordi Arrese hat vorführen
                            lassen. Connors hat ja mit 39 noch regelmäßig Turniere gespielt. Und der
                            Effekt, damit Leute ins Stadion zu locken, nutzt sich ab, wenn die Altstars
                            regelmäßig in Runde 1 die Hucke vollkriegen. Von den jetzigen Champions-Tour-Größen
                            würde keiner unter die ersten 100 im Championsrace mehr kommen, da wette
                            ich ne Kiste Weizen!



                            Gruß Peter
                            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                            Gruß Peter

                            Kommentar

                            Lädt...