US Open

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    Mayer war wieder mal nicht schlecht, da kommt sicher noch mehr. Kiwi ist
    auch weiter, jetzt gegen Johannson, das sollte auch gehen.



    Und das gesamte Olympia-Halbfinale hat sich verabschiedet, nicht gerade
    gegen große Namen. Da sind Fish, Dent und Massu doch wieder in der Normalität
    angekommen.
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • Floriano

      Schob gestern nacht um 3 einen riesen Hassfilm auf die Heuchtel von Eurosport,da
      spielt massu einen wahnsinnigen Krimi auf Platz 11,Euro sie waren auch
      kurz drüben,dann meinten sie,sie changen mal kurz zu sharapova,dann stand
      es 5-0 shara,der Käse war längst gegessen und die dachten nicht drann
      wieder zurückzugehen! Danach blendeten sie sich einfach aus.

      Vorher meint er noch,Wahnsinnsmatch etc und dann kommt nicht noch 1 ballwechsel!

      Sehr schlechte vorstellung....



      p.s Massu war kurz davor den Schiedsrichter zu köpfen: )

      Kommentar

      • Floriano

        Im 5:09 Stunden langen Zweitrunden-Match gegen Sargis Sargsian wurde Massu
        nach einem vergebenen Matchball beinahe vom Platz gestellt und verlor
        am Ende 7:6 (8:6), 4:6, 6:3, 6:7 (6:8), 4:6.







        "Ich kann nicht glauben, dass ich verloren habe. Ich kann nicht glauben,
        was passiert ist", stammelte Massu nach dem Match gegen Sargsian immer
        wieder.









        Der armenische Doppel-Partner von Karsten Braasch sank nach seinem verwandelten
        Matchball auf die Knie auf Court 11, wo sich zuvor wilde Szenen abgespielt
        hatten.



        Drei Verwarnungen für Massu



        Lautstarke chilenische und armenische Fans unter den 2000 Zuschauern
        hatten für Daviscup-Atmosphäre gesorgt, als Massu nach dem verlorenen
        Tiebreak zum wiederholten Mal ausrastete und seinen Schläger so kraftvoll
        auf den Boden schleuderte, dass er zwei Meter hoch in die Luft flog -
        aber heil blieb.







        Die dritte Verwarnung kam trotzdem und bedeutete den kampflosen Gewinn
        des ersten Spiels in Satz fünf für Sargsian. Massu schimpfte wegen der
        aus seiner Sicht falschen Regelauslegung weiter auf den portugiesischen
        Stuhl-Schiedsrichter Carlos Ramos, der Unterstützung durch den langjährigen
        Wimbledon-Oberschiedsrichter Alan Mills und US-Open-Oberschiedsrichter
        Brian Earley bekommen hatte.#







        "Der Junge muss seinen Kopf benutzen. Die ersten beiden Verwarnungen waren
        o.k., die dritte nicht. Alle Spieler werfen ihre Schläger. Der wird nie
        wieder Schiedsrichter bei mir sein", wetterte Massu später, gestand aber
        auch ein: "Deswegen habe ich nicht verloren. Ich habe schlecht gespielt."

        Kommentar

        • Paddinho

          Hab die Geschichte mit Massu auch gelesen. Hat einen Matchball vergeben
          und Anfang des 5.ten Satzes ein Strafspiel kassiert wegen 3ter Verwarnung
          (Schlägerwurf)

          Kommentar

          • MagicMat

            HIer steht was über den Ausraster und die Niederlage von Massu: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,
            316411,00.html Ich selbst habe etwas vom ersten Satz gesehen und da wars
            auch schon sehr angespannt. Besonders Interessant sind aber die am Ende
            des Artikels aufgeführten Ergebnisse bzgl. der längsten Spiele.



            "Ein Blick in die Zeit vor Einführung des Tiebreaks lässt jedoch die Vermutung
            zu, dass es schon wesentlich längere Spiele bei den US Open gegeben hat.
            So absolvierte das Doppel Marcelo Lara/Joaquin Loyo-Mayo 1966 gegen Manuel
            Santana und Luis Garcia insgesamt 105 Aufschlagspiele. Lara und Joaquin
            siegten am Ende mit 10:12, 24:22, 11:9, 3:6 und 6:2. Rekordverdächtig
            war ein Jahr später auch die Doppel-Paarung zwischen Cliff Drysdale/Ray
            Moore und Roy Emerson/Ron Barnes, die schließlich denkbar knapp mit 31:29,
            6:8, 6:3, 6:8 und 2:6 unterlagen."

            Kommentar

            • Floriano

              Kommentar

              • MagicMat

                Stimmt derDas nenne ich mal richtig zerlegt.



                Schaut euch mal das Roster der Damen an. Fast nur gesetzte Spielerinnen....
                Bin gespannt ob Florian Mayer noch Doppel spielen kann.

                Kommentar

                • Floriano

                  http://us.news2.yimg.com/us.yimg.com/p/ap/20040903/capt.xnyf22209030016.u_s_open_xnyf222.jpg



                  auch sehr geil! vampiroooooo

                  Kommentar

                  • 7schläfer

                    Drei Verwarnungen? Dritte Verwarnung = Spielabzug? Hab ich ja noch nie
                    von gehört... Neue Regelung? Bisher war doch immer

                    1. Verwarnung

                    2. Punktabzug

                    3. Auf Wiedersehen



                    Hat sich da was geändert?

                    Kommentar

                    • Paddinho

                      Ich kenn es mal so wie es bei Massu passiert ist.

                      Hat meinem Lehrgang zum OSR im März diesen Jahres (übrigens mit ATP-Stuhlschiedsrichter
                      Sören Friemel

                      1. Verwarnung

                      2. Punktabzug

                      3. Spielabzug

                      4. weitere Spielabzug oder ggf. Disqualifikation

                      Kommentar

                      • Joey

                        Oh man ! Krieg auf dem Tennisplatz

                        Kommentar

                        • Joey

                          Wow ! Hätte ich nicht gedacht das Tommy Haas doch so relativ glatt gegen
                          Grosjean gewinnt ! Respekt

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            Hi,



                            Respekt Thommy.Hab das Match nur stellenweise verfolgen können,aber zumindest
                            im ersten Satz hatte Grosjean für seine Verhältnisse wohl eine enorm hohe
                            Fehlerquote,was Haas wohl geholfen hat,selbigen relativ glatt zu gewinnen.Was
                            ich danach gesehen hab(mit Ausnahme vom dritten Satz natürlich)hat doch
                            wieder richtig gut ausgesehen.Nachdem er jetzt seinen Angstgegner hat
                            aus dem Weg räumen können,stehen die Chancen doch gar nicht mal so schlecht,daß
                            er weit kommen kann,vorausgesetzt er hält seine Form oder steigert sie
                            sogar noch.



                            Gruß



                            Moya Fan
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              Hat denn hier niemand das Match von Philipp Kohlschreiber gegen Feliciano
                              Lopez gesehen??

                              Eines der besten Matches, die ich dieses Jahr gesehen habe. Sensationell,
                              was der 20jährige Deutsche da gezeigt hat. Spielerisch kann der alles.
                              Leider hat er es in den wichtigen Situationen nicht gepackt (vor allem
                              1. und 2. Satz, im dritten hat er mich überrascht). Im vierten Satz hat
                              sich Lopez eine Pause gegönnt, typischer Verlauf, im fünften Satz hat
                              er sich massieren lassen und war dann wieder topfit. Lopez hat einfach
                              besser aufgeschlagen, das war ausschlaggebend für den Sieg. Aber wie gesagt,
                              Kohlschreiber kann noch weit nach vorne kommen!



                              Seit gestern bin ich Kohlschreiber-Fan.

                              Kommentar

                              • Heinman
                                Heavy overdozed admin
                                • 02.10.2001
                                • 2996

                                Hi Jens. Ich fand's abgesehen von den engen ersten 3. Sätzen gar nicht
                                so prickelnd und bin deshalb nach dem 3.Satz in's Bett gegangen.

                                Natürlich hat Kohlschreiber einiges drauf. Aber die Konstanz war einfach
                                nicht da.



                                "Seit gestern bin ich Kohlschreiber-Fan. "



                                Aber bitte fang jetzt nicht an wie Flori mit seinem Alex
                                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                                Kommentar

                                Lädt...