US Open

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    Hi,



    ich finde, ein Federer tut dem Tennis eher gut.



    Schau Dir doch mal das tolle Tennis der Nr. 2 an, Mr. Roddick.



    Das will doch wohl keiner sehen, oder ?!



    Also müssen auch ein Roddick und der ganze Rest der Topspieler ihr Spielniveau
    in allen Bereichen anheben, um mit einem Multitalent wie Federer mitzuspielen.



    Und dann wird es eben wieder interessant und das ganze dann noch auf einer
    viel höheren Ebene als in der Sampras-Ära.



    Gruss

    Kommentar

    • Tschevap

      Glaube nicht, dass da einer mit ein wenig mehr Training rankommt! leider...

      Kommentar

      • Tim_Henman

        im ersten satz dachte ich, ich gucke nicht recht das war ne unglaubliche
        vorstellung. im zweiten dann mehr fehler und so wurde es ein knapper satz
        aber im dritten war hewitt ja wieder chancenlos, wie kann sowas sein?
        ich dachte immer zwischen den profis würde es kleine sicherheitsunterschiede
        geben die den besten vom zweitbesten unterscheiden aber nichts da!



        ich war auch sehr enttäuscht hatte mich auf nen langen unterhaltsamen
        tennisabend eingestellt war wohl nichts



        c ya

        Kommentar

        • Claus

          Jetzt muß ich aber auch mal meine Meinung los werden. Ich bin bestimmt
          kein Fan von Hewitt, aber dann ist es doch ein Armutszeugnis für alle
          Spieler die er locker in 3 Sätzen vorher aus dem Turnier geworfen hat.
          Mit anderen Worten ist wohl nur Federer in der Lage ihn mit seinen technischen
          Fähigkeiten vom Platz zu schießen.



          Dann muß einem um das übrige Herrentennis aber doch angst und bange sein.



          Claus

          Kommentar

          • FedEx
            Neuer Benutzer
            • 23.12.2024
            • 4

            So jetzt noch meine Meinung: Finde nicht das Fed wirklich so überlegen
            ist. Schliesslich hat er in Athen gegen einen bis dato unbekannten Berdych
            verloren.... Somit ist er sicher nicht unschlagbar! Auch in Paris hat
            er gegen Guga verloren, das zeigt doch ganz klar, dass er nicht ein Roboter
            ist. Finde es nicht schlecht, dass solche Leute wie Federer oder Sampras
            die Liste für eine gewisse Zeit anführen. Vielleicht sollten sich mal
            die Verfolger Gedanken machen.



            Mir gefällt das Tennisspiel von Federer, sehe lieber Spieler die ein variantenreiches
            Spiel haben (auch mal ans Netz vorgehen) als alles "nur" von der Grundlinie
            zurückspielen. Ich denke auch, dass dies der Schlüssel zum Erfolg ist.
            Man kann die Leute mit gutem Rückhandslice, Netzattacken (nicht nur bei
            Überkopfschlägen) wirklich bald an einer Hand abzählen. Kaum einer getraut
            sich ans Netz sobald er mal im Rückstand ist (ausser vielleicht Henmann,
            früher Rafter und Edberg).

            Kommentar

            • Tim_Henman

              deswegen finde ich ja henman so toll alles andere ist gewöhnlich :d



              mit federers stil könnte ich mich auch anfreunden, ich finde bloß er sollte
              etwas öfter ans netzt gehen das wäre noch besser.



              ansonsten ist es fast so wie bei den damen, nur grundlinien rumgemurkse.

              philllipoussis ( ? ) ist noch ein ganz cooler spieler, weiss noch bei
              wimbledon , wo er gegen henman 100% serve and volley gespielt hat



              ciao

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                Diese derzeitige Überlegenheit von Rogi Federer wird auf mittlere Sicht
                den Effekt haben, dass andere ihr Spielniveau anheben müssen, um mitspielen
                zu können. Bei den Williams-Sisters hat auch jeder gesagt, dass die jahrelang
                alles dominieren, aber das gibt sich alles mit der Zeit. So eine zeitweise
                Ausnahmestellung hat das Tennis bisher immer auf ein höheres Level gebracht,
                und wenn dann noch einer so geil spielt wie Federer, um so besser.



                Und zum Lllllleyton: Der hat zwar einen Sockenschuss mit seinem ständigen
                übermotivierten C´moon!!-Gebrülle, aber der ist alles andere als ein reiner
                Zurückspieler. Da ist ganz guter Zug in den Schlägen, und er ist ein excellenter
                Konterspieler, der sich gegen jede Art von Spieler durchsetzen kann. Außer
                Federer gelingt es keinem, ihn vom Platz zu schießen. Es kann ja nicht
                nur Schönspieler geben.



                Gruß Peter
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • JulioCaesar

                  meiner meinung nach ist federer eine klasse für sich und niemand kommt
                  momentan an ihn ran..... kein roddick, kein hewitt, kein agassi, kein
                  haas <-- lol...



                  so far, AdIoS

                  Kommentar

                  • Heinman
                    Heavy overdozed admin
                    • 02.10.2001
                    • 2996

                    Ich sehe das genau wie hawkeye und muellerhp :



                    Federer tut dem Tennis gut. Zwar wird er auf diesen Niveau das Tennis
                    dominieren, aber da er auch nur ein Mensch ist (auch wenn er zur Zeit
                    übermenschlich spielt),

                    wird er immer wieder (mentale und körperliche) Auszeiten nehmen, wo er
                    hin und wieder schlagbar ist.

                    Am Sonntag hat er meiner Meinung nach Tennis auf einem bisher nie gesehenen
                    Level gespielt.

                    Auch wenn es teilweise sehr einseitig war, ich hab's vorm Fernseher genossen.



                    Was mir hier nur dermassen stinkt (und auch ein paar anderen Mitgliedern),
                    ist die Art und Weise, wie die Spielweise von Hewitt niedergemacht wird.

                    Der ist ohne Satzverlust bis zum Finale durchmarschiert und dann hat er
                    halt eine Klatsche bekommen.

                    Wie man Hewitt bei diesem Tempo als Bringer titulieren kann, finde ich
                    respektlos. Ich sehe ihn auch nicht besonders gern beim Tennis zu, (habe
                    ihn dieses Jahr

                    am Rothenbaum gegen Haas gesehen, was halt wenig abwechslungsreich war),
                    aber was der alles retourniert verdient Respekt.

                    Federer ist wie McEnroe oder Sampras ein Ausnahmespieler seiner Zeit,
                    der Tennis in eine neue Dimension gebracht hat.

                    Das sind halt ganz seltene "Exemplare"
                    Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                    Kommentar

                    • Yuck Fou!

                      Naja, ganz so drastisch seh ich das mit Federer nicht. Er hat halt ein
                      überragendes Jahr gespielt - allerdings hat er auch hier gegen einige
                      (Hrbaty, Kuerten, Berdych (P.S.: Mir war der übrigens schon bekannt, gegen
                      den hab ich mit 9 Jahren mal bei einem Kinderturnier ziemlich auf die
                      Mütze bekommen... )) verloren, abgesehen davon, dass ein Agassi mit
                      seinem besten Tennis (leider zeigt er das nicht mehr so oft) mindestens
                      gleichwertig mit einem Federer in Topform ist. Aber abgesehen von diesem
                      einen Jahr: letztes Jahr war Roddick noch vor ihm, auf Karrieresicht gesehen
                      war der gleichaltrige Hewitt noch erfolgreicher - meckern kann man in
                      2 Jahren immer noch, wenn Roger bis dahin 2x den GrandSlam geholt hat...

                      Kommentar

                      • D. Nalbandian

                        Ich finde Hewitts Spiel gar nicht so schlecht und wenn er will kann er
                        auch sehr aggresiv spielen.

                        Aber gegen diesen Federer war gestern einfach nichts zu machen.

                        Kommentar

                        • sebbo

                          hier hat doch noch niemand geschrieben, daß hewitt schelcht spielt oder
                          nur langsame schläge drauf hat.

                          ihr braucht ihn also eigentlich nicht so zu verteidigen. das ist alles
                          in relation zu sehen.

                          wenn er gegen uns spielen würde bekäme wahrscheinlich keiner den schläger
                          schnell genug hoch, um den ball ins feld zurückzuspielen, aber wenn man
                          sich das herrentennis der weltklasse ansieht ist er für mich eben schon
                          nicht viel mehr als ein bringer.

                          davon aber der mit abstand beste.

                          bei federer wird die spannende frage die nächsten jahre wahrscheinlich
                          sein - schafft er es die french open zu gewinnen?

                          wird für ihn wohl eine ähnliche nuß wie für viele vor ihm.

                          so wie ihn guga in paris dieses jahr weggehauen hat ist er auf sand von
                          einer ähnlichen dominanz noch weit entfernt.

                          Kommentar

                          • Joey

                            Wobei er auch auf Sand jeden schlagen kannn, was das Turnier in Hamburg
                            bewies.... Finale gegen Coria ganz locker gewonnen !



                            Ich denke also wenn Federer die aktuelle Form auch bei den French Open
                            im nächsten Jahr aufweist ist er auch dort kaum zu schlagen !

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              war eine klasse vorstellung von roger. doch ich finde nicht, dass hewitt
                              ein schlechtes spiel hat. sicher, mir gefällt ein henman besser zum zuschauen,
                              aber das hat wohl mit meiner spielweise zu tun. aber ist es nicht gerade
                              interessant, wenn 2 unterschiedliche spielweisen aufeinandertreffen? und
                              auf ATP niveau kann doch niemand ernsthaft behaupten, jemand spiele nur
                              bringer-tennis!

                              Kommentar

                              • TheAppel

                                Ich habe mir auch das Herren-Endspiel angesehen und muss sagen! Wahnsinn!!!

                                Das war ja mal eine richtige Abfuhr. Wobei das Comeback im zweiten von
                                Hewitt auch nicht schlecht war. Der Tie Break hat ihn dann aber den Zahn
                                gezogen.



                                Zu den Damen: Ich finde das Spiel von Dementieva sehr gut (Aufschlag ausgenommen).
                                Sie fightet, spielt überlegt und schlägt sehr hart! Hat mir gut gefallen!
                                Den Verlauf der beiden Halbfinals fand ich aber echt krass und kurios!

                                Kommentar

                                Lädt...