Manipulationsverdacht im TV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Häuptling Webbl

    Manipulationsverdacht im TV

    Hallo Leute,



    nachher um 21:05 Uhr soll in der Sendung 'Report' in der ARD etwas über
    den Manipulatiosverdacht im Tennis kommen.



    Werde ich mir mal reinziehen...
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,



    thanks,das schau ich mir auch mal an.



    Gruß



    Moya Fan
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • lasse-s

      #3
      geht´s da um die sache mit kafelnikov?

      oder neue enthüllungen?

      Kommentar

      • Floriano

        #4
        Danke für den Tipp,habs mir gerade auch angeschaut.......

        Spätestens jetzt(auch wenn ich das Match damals nicht intensiv geguckt
        habe) möchte ich nochmal an die Denkanregung von Foetz erinnern.

        Ich fans schön das sich da jemand nen Kopf gemacht hat,weniger wie darauf
        reagiert wurde...

        Krumme Dinger werden überall gedreht,alles ist also möglich auch bei Personen
        denen man es vielleicht nicht zutraut...

        Würde ja zugern wissen wer der Spieler in dem Pelzmantel war,der dort
        in der Ard aussagte...

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Hi,



          wollt ich euch auch schon fragen,ob den jemand erkannt hat.In dem Bericht
          kam aber doch auch zum Ausdruck, Flori,daß auf den ganz großen Turnieren
          eine derartige Vorgehensweise sehr unüblich ist,sondern eher auf Satellites,Future
          oder Challenges praktiziert wird.



          Gruß



          Moya Fan
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • Philipp

            #6
            hab leider den Anfang des Berichts verpasst. Aber ist ja keine Frage,
            dass man im Tennis sehr sehr leicht betrügen kann, ohne dass was zu beweisen
            ist "man hatte halt einen schlechten tag und hat deswegen nix getroffen"


            ich würde jetzt mal so ganz ins blaue auf einen nicht ganz so starken
            deutschen Spieler tippen...so in Richtung Popp, oder Waske, würds aber
            auch dem Kiefer zutraun.

            Kommentar

            • Vegeta

              #7
              Moralisch sicher schwer vertretbar, solche Sachen abzuziehen, aber irgendwie
              ist es mir egal so lange sich die kleinen Schiebereien auf Challengers
              und andere kleine Turniere beschränken. Da finde ich die Wettbewerbsverzerrungen
              bei den Punktspiel genau so dramatisch...

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                Original geschrieben von Philipp

                hab leider den Anfang des Berichts verpasst... ich würde jetzt mal so
                ganz ins blaue auf einen nicht ganz so starken deutschen Spieler tippen...so
                in Richtung Popp, oder Waske, würds aber auch dem Kiefer zutraun.




                Hallo Philipp,



                mein Vorschlag ist: Lese dir doch bitte noch einmal deinen Post genau
                durch und editiere ihn dann am besten noch.

                Diese Aussage von dir ist meines Erachtens

                1. absolut spekulativ

                2. unseriös

                3. kannst du sie nicht beweisen



                Daher würde ich auch keine Namen erwähnen, nur so (m)ein Gedanke dazu.



                gd!

                Kommentar

                • adlerauge
                  Neuer Benutzer
                  • 11.12.2024
                  • 0

                  #9
                  Mein Vater hatte die sendung gesehen und dachte er hätte B. Karbacher
                  erkannt.



                  Käme zeitlich besser hin.

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    Ich habs leider nicht gesehen. Hatte diesbzgl. ja meine Bedenken schon
                    im Schüttler-Thread geäußert...

                    Kommentar

                    • drive

                      #11
                      Hi,



                      dass das häufig vorkommt ist alles andere als verwunderlich. Ich denke
                      aber dass das fast ausschliesslich im ATP Bereich 150 oder schlechter
                      passiert. Viele Spieler, denke ich, könnten sich finanziell gar nicht
                      anders über Wasser halten. Habe auch schon einmal dazu eine "direkte indirekte"
                      Aussage von einem Spieler persönlich gehört der damals in den Top 25 in
                      Deutschland war.. Namen sollten aber generell bei diesem Thema keine genannt
                      werden.

                      Kommentar

                      • MrStylo

                        #12
                        Was mich an dem Bericht etwas gewundert hat waren die "niedrigen" Bestechungsgelder.
                        Es wurde ja etwas von um die 5000Euro gesagt oder?(habe zu der Zeit telefoniert,
                        deshalb nicht alles mitbekommen) das finde ich doch relativ wenig, da
                        lohnt es sich schon mehr das Spiel zu gewinnen.

                        Bis zu welchem Level kann man eigentlich wetten? auch auf Challenger oder
                        Future Ebene? da wären 5000 natürlich sehr viel!

                        Was ich aber schon ein paar mal mitbekommen habe sind gekaufte Spiele
                        auf nationalen Turnieren, bei denen sich meistens junge Spieler mit finanziellem
                        Background Ergebnisse kaufen um in der Deutschen Rangliste nach oben zu
                        kommen.

                        Kommentar

                        • Philipp

                          #13
                          @go deep!

                          ich wollte damit eigentlich zum ausdruck bringen, dass ich einen der Spieler
                          in der "zweiten Reihe" des Deutschen Tennis vermute, der es nicht geschafft
                          hat zu den Top Spielern aufzuschließen, aber auch nicht ganz schlecht
                          ist. Ich denke, dass es nur für diese Spieler vom Verdienst her sinnvoll
                          ist. Also so im Bereich ATP 60-150. Für mich waren die beiden von mir
                          genannten halt nur zwei, die in dieser Region sind!

                          Kommentar

                          • Safinator

                            #14
                            Waske würde ich Wettbetrug aber nie zutrauen! Für mich der symphatischste
                            Deutsche Spieler. Der kämpft doch bis zum Umfallen, gerade im Daviscup.
                            Ich glaube ein Spiel absichtlich zu verlieren, wäre das letzte was ihm
                            einfallen würde.

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              Schaut mal HIER nach, dort ist gerade eine Meldung wegen Betrugsverdacht
                              beim Tennis rausgekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...