Nach dieser "bitteren Niederlage" gestattete der 27-Jährige erstmals seit
Monaten einen Einblick in sein Seelenleben. "Was ist das Wichtigste für
einen Tennis-Profi? Der Schläger", warf Haas überraschend in den voll
besetzten Presseraum.
"Erst war es ein blauer, dann wieder mein Alter und jetzt ist es ein Roter.
Ich habe einfach bislang nicht den richtigen Touch zum Schläger gefunden.
Vor allem die Wahl der Saite macht mir zu schaffen. Ich spiele immer noch
eine Darmsaite. Wenn ich dann aber Nadal oder Gonzalez sehe, die wie die
Wahnsinnigen mit den neuen Kunstsaiten auf die Bälle eindreschen, denke
ich mir, irgendwas mache ich falsch", so ein emotional aufgebrachter Haas.
www.sportal.de
Hochinteressant, wie ich finde. Qürde ja bedeuten, wer wechsle tatsächlich
den Schläger und dass er ggf. die Saite wechseln möchte.
Monaten einen Einblick in sein Seelenleben. "Was ist das Wichtigste für
einen Tennis-Profi? Der Schläger", warf Haas überraschend in den voll
besetzten Presseraum.
"Erst war es ein blauer, dann wieder mein Alter und jetzt ist es ein Roter.
Ich habe einfach bislang nicht den richtigen Touch zum Schläger gefunden.
Vor allem die Wahl der Saite macht mir zu schaffen. Ich spiele immer noch
eine Darmsaite. Wenn ich dann aber Nadal oder Gonzalez sehe, die wie die
Wahnsinnigen mit den neuen Kunstsaiten auf die Bälle eindreschen, denke
ich mir, irgendwas mache ich falsch", so ein emotional aufgebrachter Haas.
www.sportal.de
Hochinteressant, wie ich finde. Qürde ja bedeuten, wer wechsle tatsächlich
den Schläger und dass er ggf. die Saite wechseln möchte.
Kommentar