Doppel Reform ATP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisA

    Doppel Reform ATP

    Verkürzte Sätze im Doppel



    30.06.2005





    Mit radikalen Änderungen will die Herren-Tennis-Profivereinigung ATP noch
    in dieser Saison ihre Doppel-Wettbewerbe aufwerten und mehr Stars aus
    dem Einzel zu Auftritten im Doppel animieren.

    Ab September sollen bei zahlreichen Turnieren nur noch fünf statt traditionell
    sechs Spielgewinne zum Satzerfolg genügen. Außerdem sind nicht mehr mindestens
    zwei Spiele Vorsprung erforderlich. Bei 4:4 gibt es einen Tiebreak, das
    knappste Satzergebnis wäre damit ein 5:4, das klarste ein 5:0. Zudem sollen
    die Doppel häufiger auf Hauptplätzen stattfinden und öfter im Fernsehen
    gezeigt werden.



    Die Änderungen seien bereits in der vergangenen Woche in Wimbledon beschlossen
    worden, teilte die ATP mit. Empfohlen hatte sie eine Projektgruppe unter
    Leitung des ATP-Vizepräsidenten für Europa, Horst Klosterkemper. Die Gruppe
    hatte dazu 100 Tennis-Profis interviewt und auch eine Umfrage unter den
    Fans veranstaltet. "Alle Gruppen waren sich einig, dass einige Verbesserungen
    nötig waren", wurde Klosterkemper zitiert. Einzel-Spieler würden eher
    im Doppel starten, wenn die dort durchschnittlich mehr als 90 Minuten
    langen Matches kürzer seien, fügte er hinzu. Zudem gebe es für die Spieler
    oft Probleme, Doppel mit dem eigenen Spielplan zu vereinbaren.

    Ab 2008 soll zudem eine neue Doppel-Weltrangliste entscheiden, wer zu
    den Wettbewerben zugelassen wird. Einfließen sollen je zur Hälfte die
    Ergebnisse aus Einzel und Doppel. "Langfristig wird das dazu führen, dass
    die meisten Doppel aus Spielern bestehen, die im Einzel antreten", erklärte
    Klosterkemper.



    French-Open-Sieger Rafael Nadal, der oft im Doppel spielt, begrüßte die
    beabsichtigten Änderungen. "Mehr Einzelspieler werden es wahrscheinlich
    so wie ich machen und öfter Doppel spielen", sagte der Spanier. Probleme
    dürfte es künftig jedoch für Spezialisten geben, die auch im Doppel nur
    zu begrenzten Erfolgen kommen.





    Quelle: Sportal.de
  • Victorious

    #2
    Ich finde das das aller Letzte...

    Einige Pro's haben sich ja auch tierisch drüber aufgeregt (siehe DSF-Viedeotext).



    Z.B. Rainer Schüttler, Präsident des Spielerrates ("Es gibt Riesenärger
    deswegen. Für uns ist die Sache nicht entschieden")



    Für mich ist bei dieser Sache ausschlaggebend ist, dass sie Sätze durch
    diese Verkürzung an Spannung verlieren, denn, seien wir doch al ehrlich...
    Die richtige Stimmung kommt doch erst auf, wenn's 13:12 im fünften Satz
    steht!!!!!!

    Kommentar

    • mad-rabbit

      #3
      Original geschrieben von Victorious

      Die richtige Stimmung kommt doch erst auf, wenn's 13:12 im fünften Satz
      steht!!!!!!




      weil es halt die matchentscheidene phase ist...



      meiner meinung nach könnte man aber durchaus irgndwas ein bisschen kürzen...

      ich hab auch kein bock 5 stunden lang vorm tv zu hocken und tennis zu
      guggn...



      warum man jez gerade beim doppel einschneidet is mir auch n bisschen schleierhaft,
      da dort ja die ballwechsel normalerweise doch immer kürzer sind als im
      einzel...

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        Die Doppel die auf der Tour gespielt werden sind auch so Weltklasse, da
        braucht es kleine Top20 Einzelspieler. Worum es mal wieder geht sind Namen
        und das die breite Masse sich durch diese auch mit dem Doppel beschäftigt.
        Ich halte die Änderung aus spielerischer Sicht für überflüssig, das Marketing
        eines Turniers wird es aber sicherlich begrüßen.



        War doch gestern bezeichnend das DSF nicht mal auch einige Minuten Doppel
        der Deutschen gezeigt hat oder?

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          ich finde v.a. die änderung, wo einfach ein spiel entscheidet (4:4 ->
          5:4), bedenklich, weil das einen zu grossen vorteil für die aufschläger
          bedeuten würde.

          Kommentar

          • Tschevap

            #6
            @Magic...



            gebe dir da völlig Recht...gerade die "NoNames" der Doppeltour sind begeisternd
            und zeigen, wie viel es ausmacht, ein sich ergänzendes Team zu sein...

            Genau wie es ja auch bei uns Medenspielern ist: ein eingespieltes Doppel
            schlägt so manche Einzelstartruppe...



            Ich kann auf die "Stars" gerne verzichten im Doppel...auch halte ich die
            5:4 Regelung für Irrsinn...



            Das wird sich hoffentlich nicht durchsetzen...die Spieler protestieren
            ja wie wild...

            Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein TopTen-Spieler sich noch zusätzliche
            Belastungen beim Doppel holt...egal wie kurz die Sätze sind....

            Kommentar

            • Racket

              #7
              Finde die verkürzten Sätze gut, denn die ersten Spiele sind oft nur Geplänkel.
              Andererseits ist es mir egal, ob die Stars im Doppel spielen oder nicht.
              Die verkürzten Sätze sollten sie auch im Einzel einführen, wobei meiner
              Meinung nach die neue Einstandsregel nicht so glücklich ist.



              @Heinmann: Bei 4:4 gibt es Tiebreak, du kannst 5:3 gewinnen, nicht 5:4.

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                #8
                Alle beschweren sich, dass keine Ruhepausen mehr da sind und die Topspieler
                sowieso schon zuviel spielen müssen, und jetzt wollen sie sie noch zum
                Doppel locken. Ich glaube nicht, daß das so klappt, die einzige wirklich
                interssante Idee ist die mit der kombinierten Weltrangliste.



                Satzverkürzungen und ähnliches tragen m.E. nur dazu bei, daß die Ergebnisse
                willkürlicher werden, konstante Leistung über einen längeren Zeitraum
                wird dadurch nicht belohnt. Doppel hat auf der Tour nicht deshalb so eine
                schlechte Lobby, weil's langweilig ist, sondern weil die Doppelpaarungen
                immer nur auf den Außenplätzen angesetzt werden. Wenn bei einem Turnier
                auf dem Centercourt statt 4 Einzeln zwei Einzel und zwei Doppel im Wechsel
                gespielt werden, gibt's auch mehr Aufmerksamkeit.



                Wenn das umgesetzt wird, dann soll aber auch Fußball interessanter gemacht
                werden, mein Vorschlag: 3 Ecken ein Elfer!!!
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • Paddinho

                  #9
                  Ich denke mir eine Top20 wird auch wegen dieser neuen Regel kein Doppel
                  spielen. Die meisten haben vielleicht auch gar keinen Bock überhaupt Doppel
                  zu spielen.

                  Also ich halte gar nicht davon, zumal schon seit Jahrzeiten ein Satz bis
                  6 geht (danach Tie-Break), was nun aber außer Kraft gesetzt wird, pfui!

                  Kommentar

                  • adlerauge
                    Neuer Benutzer
                    • 11.12.2024
                    • 0

                    #10
                    m.E. ist es wie immer, da machen sich wieder einige Leute Arbeit, wo es
                    eigentlich nicht zu arbeiten gibt. Satzverkürzungen, was blöderes habe
                    ich lange nicht mehr gehört. Ist genau so blöd wie beim Fussbal ein golden
                    oder silver Goal--> war auch die allerletzte Regel, die ausser den deutschen
                    beider EM niemandem geholfen hat .



                    m.E. kann ein Doppel schnell zu Ende gehen, demnächst kommt einer auf
                    die Idee sofort im 3.ten oder 5.ten Satz anzufangen und den Matchball
                    auszulosen, Mensch wäre da ne Spannung drin und man könnte viel mehr Spiele
                    in kürzerer Zeit absolvieren, dann wäre auch mehr Geld für Turnierveranstalter
                    drin und die Turniere würden nicht mehr so lange dauern weil man so 2-3
                    Spiele am tag absolvieren könnte.



                    Kommentar

                    • tennismieze

                      #11
                      Wer kommt denn schon auf die Idee, ein Fußballspiel auf 45 Minuten zu
                      verkürzen? Aber beim Tennis ist alles möglich? Schwachsinn!

                      Kommentar

                      • Fabian

                        #12
                        bin zwar nicht so der doppelspieler und spüiele auch einzel viel lieber
                        aber das ist einfach nur profitpolitik!

                        Es soll ja auch noch Doppelexperten auf der Tour geben... und die sollen
                        sich jetzt mit kürzeren Spielen anpassen, damit auch namhafte Spieler
                        mehr mitmachen?! nene das kanns ned sein!

                        Kommentar

                        Lädt...