Blaue Schnürsenkel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nando

    Blaue Schnürsenkel

    Hi,
    ist es euch schon aufgefallen das alle ATP-Spieler inklusive der Schiedsrichter auf einmal blaue Schnürsenkel tragen?
    Was hat es damit auf sich?

    Gruß
  • MrStylo

    #2
    Das war so eine Charity aktion für UNICEF.

    Kommentar

    • Nando

      #3
      Danke Info.
      Sowas hab ich mir schon irgendwie gedacht.

      Kommentar

      • Roger Federer

        #4
        wie ich dich kenne, wirst du auch bald mit blauen schnürsenkel herumlaufen!

        Kommentar

        • Nando

          #5
          Die von den Vapor sind schon blau ;-)

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8272

            #6

            ich kann die seite aber nicht aufrufen
            Zum Polieren und Färben von Schuhen! Reinigung von Wildleder und Turnschuhen und natürlich Schutz der Stiefel. Wir helfen Ihnen!

            gehört wohl auch dazu und funktioniert

            aus http://www.vnr.de/vnr/unternehmensgr...ipp_13622.html
            Geschäftsidee: Schnürsenkel per Online-Shop verkaufen
            Als Schuhmachermeister Bernd Stuhlmüller vor vier Jahren seinen Online-Versand für Schnürsenkel gründete, hat er mit diesem Erfolg nicht gerechnet. Zwischen 300 und 400 Paar Schnürsenkel gehen monatlich über seine virtuelle Theke.
            Mit seinem zweiten Standbein macht er inzwischen rund 1.200 Euro Umsatz pro Monat. Auf die Idee kam der 46-jährige aufgrund der starken Nachfrage von Kunden aus anderen Städten. In seinem Bensberger Ladenlokal bot Stuhlmüller schon seit langem ein Riesensortiment Schnürsenkel an.


            Die Startinvestitionen für den Internet-Shop hielten sich in Grenzen: Die Homepage baute ein Freund binnen fünf Wochen kostenlos auf. Der Online-Kunde kann sich zwischen mehreren hundert Schnürsenkel entscheiden. 680 gängige Modelle hält der Unternehmer immer parat. Haben seine Kunden Sonderwünsche und ordern beispielsweise Schnürsenkel in Überlänge, lässt der Rheinländer sie beim Hersteller anfertigen.

            Stuhlmüller bekommt Aufträge nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus den USA, Australien und Afrika. Das Versandgeschäft erledigen er und sein Team in Eigenregie. Die ersten Monate liefen mit 10 bis 15 Aufträgen etwas zäh an. Das änderte sich schlagartig mit der Optimierung des Suchmaschinen-Marketings.


            Auf weitere Werbe- und Marketing-Maßnahmen verzichtet er: "Seit 2001 geht es immer weiter bergauf." Der Preis für ein paar Schnürsenkel liegt zwischen 2 und 5 Euro. Die Homepage des Nebenjob-Online-Händlers verzeichnet zur Zeit monatlich ca. 4.500 Visits. Das Online-Geschäft richtet sich nicht nur an Endkunden, sondern auch an Unternehmen.


            Alle drei Monate kommt ein Großauftrag herein: So bestellen beispielsweise Werbeagenturen zwischen 100 und 3.500 Schnürsenkel für Marketing-Aktionen. Auch Schuhspanner, Einlegesohlen und andere Artikel rund um den Fuß laufen bestens, Verkaufshit im Weihnachtsgeschäft 2003 waren Schuhputzkisten (zwischen 40 und 97 Euro).

            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            Lädt...