Geldnot: Borg verkauft Wimbledon-Pokale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    Geldnot: Borg verkauft Wimbledon-Pokale

    nach ivanisevic hat's nun borg (wieder) erwischt

    Björn Borg (49) will sich von den wertvollsten Stücken seiner Trophäen-Sammlung trennen. Der angeblich von finanziellen Problemen geplagte frühere Weltranglistenerste bietet die fünf Siegerpokale von Wimbledon zum Kauf an.

    «Ich brauche die langfristige finanzielle Sicherheit für jene Menschen, die mir nahe stehen», begründet Borg seinen Entscheid. Der Schwede will zudem die beiden Schläger veräussern, mit denen er die Wimbledon-Finals 1976 und 1980 gewann.

    Fünf Wimbledon-Siege in Folge
    Borg schaffte es als bislang einziger Spieler, in Wimbledon fünfmal hintereinander (1976 - 1980) den Titel zu holen. Dazu gewann er sechsmal das French Open in Roland Garros. Im Alter von erst 26 Jahren und nach 57 Turniersiegen trat er 1983 zurück. (si)
    Quelle: http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php...id=20060303_02
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Borg

    Mann,

    ist das arm, im wahrsten Sinne des Wortes !

    Eigentlich der erste Spieler überhaupt, der für damalige Verhältnisse genial vermarketet wurde und hat jetzt mal wieder relativ gesehen "nichts".

    Wieso holt der sich die Kohle nicht wie ein McEnroe etc. vom TV ?!

    Ein paar 08/15 Sprüche von ihm im TV, ein bisschen Senior Tour und der Rubel rollt wieder...

    Gruß

    Kommentar

    • steffiboy
      Neuer Benutzer
      • 09.03.2006
      • 13

      #3
      krass.... mich würde nur mal interessieren für was für einen preis er die verkaufen will...?
      schönen tag noch an alle
      steffen

      und ciao

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        hab gelesen das es eine ente sein soll. bb gehts nach eigenem bekunden supergut. in schweden hat seine unterwäsche-kollektion den selben stellenwert wie hier calvin klein.
        ist jetzt kein scherz.

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #5
          habe gestern in der zeitung gelesen, dass agassi sammeln will, um die pokale zu kaufen und sie in ein museeum zu stellen. niemand soll ein wimbledon pokal besitzen ohne ihn selbst gewonnen zu haben.

          Kommentar

          • Vegeta

            #6
            Und Courier meint, dass der All England Tennis Club die Pokale kaufen sollte um sie dort ins Museum zu stellen.

            Kommentar

            • Fabian

              #7
              also ich habe gehört das die geldnöte erst durch eine millionenschwere klage gegen ihn entstanden sind...

              Kommentar

              • zabaleta

                #8
                Borg selber sagt ja aber er habe gar keine Geldnot und wolle die Pokale und Schläger zu gutem Zweck verkaufen und das Geld spenden, da er ohnehin soviele Pokale rumstehen hat.. was da wohl stimmt?

                Kommentar

                • Tschevap

                  #9
                  hmmmm...kann mir das auch nicht vorstellen...das waere ja eine Schande gegenueber der Wimbledon-Tradition...

                  So schlimm kanns ja nicht sein mit seiner Geldnot...

                  Kommentar

                  • Vegeta

                    #10
                    Zitat von zabaleta
                    Borg selber sagt ja aber er habe gar keine Geldnot und wolle die Pokale und Schläger zu gutem Zweck verkaufen und das Geld spenden, da er ohnehin soviele Pokale rumstehen hat.. was da wohl stimmt?
                    Wer will schon zugeben, dass er Geldprobleme hat?! Erst Recht wenn man mal richtig gut verdient hat. Mal im ernst, welcher Sportler trennt sich freiwillig von den Pokalen seiner größten Erfolge?

                    Kommentar

                    • Paddinho

                      #11
                      also ich würd eher mein letztes Hemd hergeben als einen dieser Pokale.
                      Falls es wirklich stimmt wäre es ein Armutszeugnis

                      Kommentar

                      Lädt...