Erstmals Videobeweis bei den "US Open" !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    Erstmals Videobeweis bei den "US Open" !

    Die US Open gehen im Tennis neue Wege. Erstmals wird es in diesem Jahr einen Videobeweis geben. Spieler bekommen zwei Mal pro Satz die Möglichkeit, eine umstrittene Entscheidung anzuzweifeln.



    Wie der Präsident des US-Tennis-Verbandes, Arlen Kantarian, in der New York Times weiter erklärte, wird der fragwürdige Punkt von einem so genannten Video-Schiedsrichter mit Hilfe eines 250.000 Dollar teuren Computer-Programms analysiert, das in der Lage ist, den Ball sofort "gut" oder "aus" zu geben. Zudem soll die Computer-Auflösung gleichzeitig den Fans im Stadion und den Fernseh-Zuschauern Zuhause gezeigt werden.

    "Das menschliche Auge kann mit dem Tempo und der Power des heutigen Spiels nicht mehr mithalten", sagte Kantarian. "Wir wollten mit Hilfe verlässlicher Technologie das Spiel voran bringen und aufregender machen und glauben, dass uns dies gelungen ist." Bei den US Open soll das System vorerst nur im Arthur-Ashe-Stadium und Louis-Armstrong-Stadium benutzt werden. Sollte sich eine Schiedsrichter-Entscheidung als falsch herausstellen, behält der Spieler sein Einspruchsrecht. Bei korrekten Schiedsrichter-Entscheidungen wird ihm eine Einspruchsmöglichkeit abgezogen.



    "Ich finde es gut, dass wir etwas Neues ausprobieren. Solange es präzise und schnell ist, bin ich absolut dafür", meinte der Weltranglisten-14. James Blake (USA), der auch ohne Video-Beweis das Turnier in Las Vegas gewann. Blake setzte sich mit 7:5, 2:6, 6:3 gegen Lleyton Hewitt durch und feierte im siebten Vergleich den ersten Sieg.



    Sehr interessant wie ich finde und vorallem auch sinnvoll.
  • RafaelNadal

    #2
    Ja ich finds auch nicht schlecht, man muss nur aufpassen, dass auch noch Tennis gespielt wird und nicht nur noch vor dem Bildschirm jeder Ball geprüft wird!

    Kommentar

    • Fabian

      #3
      deshalb gibts ja nur die 2 einspruchsmöglichkeiten!
      Finde die Regelung echt super gelungen und sehr durchdacht! Weiter so!

      Kommentar

      • 8ball

        #4
        Im prinzip, ist die Entscheidung per Videobeweis sinnvoll. Ich hab aber ein bisschen Bedenken, dass das dem Spiel etwas die Spannung und die coolen Diskustionen a la Mecenroe nehmen wird.
        Man sollte es auf jeden Fall mal testen. Das war schon lange überfällig.

        Kommentar

        • D-Generated

          #5
          Ich hab da auch so ein bißchen meine Bedenken. Bei Aufschlägen das magische Auge einzusetzen find ich ok. Aufschläge sind mit Sicherheit zu schnell um sie bei knappen Bällen mit bloßem Auge zuverlässig beurteilen zu können. Man hat eben von nun an auch bei den US Open Verhältnisse diesbezüglich wie bei einem Sandplatzturnier....etwas weniger diskutiert wird deswegen wohl...schade ;o)
          Mich stört ein bißchen die immer weiter fortschreitende Technisierung. Eigentlich sind damit die Linienrichter doch überflüssig. Sie zeigen nur noch klare Bälle an, und wenn es mal wirklich ne knappe Entscheidung ist, wird auf das elektronische Hilfsmittel ausgewichen...
          Vielleicht bin ich da ein bißchen altmodisch, aber mich stört das irgendwie...

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            Ich weiß nicht, ob da nicht ein bisschen der Spielfluß verloren geht. Beim Eishockey z.B. ist das auch immer ein wenig nervig, wenn der Videobeweis herangezogen wird.

            Ausserdem wird es dann bestimmt so einige Spezis geben, die z.B. bei 6-6 im Tiebreak eine enge Entscheidung anzweifeln und somit den Gegner aus dem Tritt bringen wollen, egal wie letztlich entschieden wird.
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              @f_panthers
              das wird nicht geschehen. der CU kann das video (genau wie eine ballmark inspection) verweigern, wenn er sich sicher ist, oder absicht vermutet)

              schaut dafür mal unter folgendem link nach

              auf seite 29 des dokuments (seite 32 im pdf) findet ihr folgendes

              2. The chair umpire should decide to use the Electronic Review when there is
              doubt about the accuracy of the line call or overrule. However, the chair umpire
              may refuse the Electronic Review if he/she believes that the player is making an
              unreasonable request or that it was not made in a timely manner.

              am hopman cup wurde das system getestet und es wurden gute erfahrungen gemacht. in key biscane soll das system auch eingesetzt werden. allerdings wird die anlage nur auf dem centrecourt installiert sein.

              da sind wir ja mal gespannt!

              Kommentar

              • HawaiianFlo

                #8
                Definitiv ne interessante Sache!

                Kommentar

                • moya fan
                  Moderator
                  • 15.04.2004
                  • 14251

                  #9
                  Hi,

                  hier die Meinung von Federer dazu.

                  Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                  Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                  Kommentar

                  • go deep!

                    #10
                    Meine Meinung: Ausprobieren und nicht direkt zerreden bzw. schlecht reden. Man wird sehen, ob und was es bringt.

                    gd!

                    Kommentar

                    • Dirk Diggler

                      #11
                      den videobeweis gibt es bereits. habe heute ein bissl ein damenmatch gesehen und die konnten sich knappe entscheidungen auf bitten anzeigen lassen. das richtig tolle bei der sache, die wiederholungen durften nicht im tv gezeigt werden. wie dumm ist das denn bitte???

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        Zitat von Dirk Diggler
                        den videobeweis gibt es bereits.
                        was du nicht sagst... genau das wurde ja schon oben geschrieben.

                        habe in der zwischenzeit gelesen, dass federer überhaupt nicht fan von der sache ist. ich persönlich finde es aber nicht schlecht. möchte aber gerne mal ein CU sehen, der den videobeweis wegen unsprotlichkeit verweigert

                        Kommentar

                        • lemmie

                          #13
                          Also ich habe es jetzt bei den Damen ein paar Mal gesehen und
                          halte das für eine super Sache ! Sollten Sie beim Fussi auch machen.

                          Kommentar

                          • Dirk Diggler

                            #14
                            Zitat von HIGHTOWER
                            was du nicht sagst... genau das wurde ja schon oben geschrieben.

                            habe in der zwischenzeit gelesen, dass federer überhaupt nicht fan von der sache ist. ich persönlich finde es aber nicht schlecht. möchte aber gerne mal ein CU sehen, der den videobeweis wegen unsprotlichkeit verweigert

                            ja hast du recht, habe ich überlesen. man sollte eigentlich denken du machst es besser als mod.....das federer die sache garnicht mag, steht ebenfalls bereits weiter vorne im thread


                            finde die sache eigentlich ganz ok, da man ja nur zweimal falsch liegen darf (wie bereits zuvor erwähnt!). nur das die wiederholung nicht im tv gezeigt werden darf, finde ich müll

                            Kommentar

                            • HIGHTOWER
                              Moderator
                              • 03.07.2003
                              • 4979

                              #15
                              @DD
                              mein "habe gelesen" bezog sich auf die zeitung eines vereins, der ein interview mit federer geführt hat und einer ausgabe des tagesanzeigers von dieser woche.
                              der journalist hat sogar geschrieben, es würde ihn nicht wundern, wenn federer die challenges gar nicht brauchen würde. er hats dann aber doch gemacht und lag falsch...

                              Kommentar

                              Lädt...