Toyota-Cup in Wächtersbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    Toyota-Cup in Wächtersbach

    Hi,

    dieser Thread richtet sich explizit an unsere Forums Young Guns. Würd mich einfach mal interessieren, ob da einer von euch mitspielt. Ist wirklich immer sehr nett. Speziell die U 16 und die U 21 Konkurrenz ist immer recht gut besetzt. Gibt auch Punkte für die Rangliste. Ihr könnt euch auch noch anmelden.



    Vielleicht seh ich ja den ein oder anderen von euch bei dem Turnier.
    Zuletzt geändert von moya fan; 14.07.2006, 17:28.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    in den letzten Jahren haben da zum Beispiel Spieler wie Christopher Schuhmann und Christopher Enser-Böhnisch in der U 21 Konkurrenz triumphieren können, oder Denis Nelidov und Arne Hansen im U 16 Feld. Sind immer einige sehr starke Spieler mit Landesliga Bayern Niveau oder aus der Hessenliga Juniorengruppe mit dabei. Julian Bley war auch schon dabei. Im letzten Jahr Tom und Tim Pütz aus Bergen-Enkheim oder einige Akteure vom SC 1880 Frankfurt.
    Zuletzt geändert von moya fan; 18.07.2006, 23:46.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • goti1283
      Experte
      • 21.03.2006
      • 753

      #3
      hört sich gut an...
      aber 3,5 std anfahrt ist echt lange:-)
      Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
      String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
      Kp: 28,5
      Grip: Signum Pro Tour Grip

      Kommentar

      • björn
        Me breaks the hat string
        • 21.01.2003
        • 2713

        #4
        @moya fan
        Dass Dir Schuhmann und Bley was sagt, abgesehen von deren Teilnahme bei Euch?!

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Hi,

          ja,doch schon. Bley steht aktuell auf 12 in der deutschen Rangliste U 18 und Christopher Schuhmann hat ja im Raum Franken so ziemlich alles gewonnen. Hab beide auch schon auf anderen Turnieren spielen sehen. Julian Bley stand auch mal irgendwann in seiner Altersklasse auf 3 in Europa. Sind beides tolle Spieler.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • björn
            Me breaks the hat string
            • 21.01.2003
            • 2713

            #6
            Sind sicherlich keine schlechten Schuhmann hatte mal vor 3 Jahren gegen unseren Rumänen bei der unterfränkischen gespielt. Wirklich ein super Spieler, hat aber praktisch selbst während der Ballwechsel auf seine Eltern geschaut, was die ihm so raten. Ist aber wie gesagt schon ein paar Jahre her.

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Hi,

              @Björn

              Das macht er heute immer noch.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Heute waren wieder die Endspiele in der Klasse U 21 bei den Jungs und den Damen. Bei den Damen gewann Theresa Hummel aus Kronberg durch Aufgabe ihrer Gegnerin. Im Endspiel der Jungs standen sich Philipp Gerhard aus Diedenbergen und Gernot Hagemann ebenfalls aus Kronbeg gegenüber.
                Das war ein hochklassiges Finale, welches die Zuschauer begeisterte. Es war auch ein sehr interessantes Match, da hier zwei unterschiedliche Spielcharaktere aufeinandertrafen. Auf der einen Seite der Linkshänder Hagemann, der von seinem Hammeraufschlag und seiner brachialen Vorhand das Spiel zu dominieren versucht und auf der anderen Seite der variablere und technisch bessere Gerhard.
                Im ersten Satz konnte der Kronberger das Match mit seinen Stärken zunächst mal in seine Richtung lenken. Gerhard fand nicht zu seinem Spiel, hatte Probleme beim Return, fand nicht die rechte Antwort auf die Power von Hagemann und so verlor der an Eins gesetze Spieler aus Diedenbergen den ersten Satz folgerichtig mit 6-3.
                Aber das Blatt drehte sich. Gerhard stellte sich nun besser auf die Linkshänderaufschläge ein und konnte ein ums andere mal glänzen. Dazu stieg die Fehlerquote beim Kronberger drastisch an. Gerhard wurde nun immer sicherer und Selbstbewußter. Seine Schläge fanden nun immer wieder ihr Ziel und verdient ging der zweite Satz mit 7-5 an den Topgesetzten.
                Im dritten Satz stellte sich ein ganz ähnliches Bild dar. Gerhard machte kaum noch leichte Fehler, brillierte mit variablem Spiel auf Vor und Rückhand und ließ Hagemann nun nicht mehr von der Angel.
                Mit 6-2 holte sich der Diedenbergener den Satz und den Turniersieg. Ob er das Preisgeld im heimischen Waldgeist läßt? Hätte ich ihn mal fragen sollen. War alles in Allem wieder ein tolles Turnier.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5627

                  #9
                  Wow - klasse Artikel, den kann so wie er ist, in der Wächterbacher Zeitung abgedruckt werden - Respekt.

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Vielen Dank Fritz.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Champcoach
                      Veteran
                      • 01.09.2006
                      • 1225

                      #11
                      Zitat von moya fan
                      Hi,

                      Sind immer einige sehr starke Spieler mit Landesliga Bayern Niveau oder aus der Hessenliga Juniorengruppe mit dabei. Julian Bley war auch schon dabei. Im letzten Jahr Tom und Tim Pütz aus Bergen-Enkheim oder einige Akteure vom SC 1880 Frankfurt.
                      Danke moya! Es ist ja so, dass dieser Thread nun bis heute 2 Jahre alt war.
                      Gerade deshalb ist es vielleicht interessant, dass manche (wirkliche) "Jungstars" mittlerweile gar nicht mehr wettkampfmäßig mitspielen (z.B. der o.g. bei den Junioren wirklich sehr gute Julian Bley; der war nicht mit Tim Pütz zu vergleichen, obwohl der natürlich auch gut spielt) bzw. bei den Aktiven keinerlei Rolle spielen (auch ohne Verletzungen). Das ist eine Tatsache, die sich Jahrgang für Jahrgang permanent wiederholt: Der Übergang von den Junioren zu den Aktiven ist in der Spitze sehr hart; da tun sich bei den "Schwächeren", die bei den Jugendturnieren durchaus mittelmäßig bis gut abgeschnitten haben, Welten auf) ...
                      Überhaupt ist zu sagen, dass die wirklich guten Junioren nicht mehr U-18 Turniere spielen, U-21 sowieso nicht mehr (Ausnahme: Bayern hatte mal eine 3000 € U-21 Turnierserie). Die spielen bereits ab ca. 16 bei den besseren Herrenturnieren, die Besten spielen Futures (nur in seltenen Ausnahmefällen ITF-Juniors U-18; meist nicht die Stärksten, außer bei den Grand Slams o.Ä. und auch da nur teilweise). Die Besten stehen dann ja auch in der Herrenrangliste erste 100 in Deutschland, wenige sogar beste 50, der Rest mindestens erste 200.
                      U-21 und U-18 spielen meist die "etwas weniger guten" Junioren (es gibt seltene Ausnahmen), die sich halt bei den Aktiven - normal - sehr, sehr schwer tun (siehe auch die Besetzung des Turniers in Wächtersbach). Wobei die besseren Junioren bei diesen Aktiven aber auch bereits sehr erfolgreich mitspielen und auch hochdotierte nationale Preisgeldturniere gewinnen.
                      Die Besten gehen fast ausschließlich auf ITF-Futures oder gar Challengers (15-25 Turniere im Jahr; Hauptfeld Montag oder Dienstag bis Sonntag; Schule?!).
                      Ab ca. 16/17 findet man die ersten auch schon in den Regionalligen und sogar Bundesligen.

                      Kommentar

                      Lädt...