Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Das bedeutet, wenn zB der 3er fehlt, dann rücken die anderen nicht hoch? Und wenn bei beiden Mannschaften die selbe Position fehlt, dann würde es nur 5 Einzelpunkte geben? Und was ist mit den Doppeln; die müssen ja zum Zeitpunkt der Einzelaufstellung noch nicht festgelegt werden?!
@Silent Bob
Nein, es rückt keiner hoch. Sonst käme es ja zu der meiner Meinung nach unglücklichen Situation, dass einer tatsächlich zweimal spielt, ein anderer gar nicht. Die Spiele werden ja auch mit dem Spielstand bei Abbruch weitergeführt (also volle Spiele wie 4:3). In den Doppeln kann auch ein Ersatzspieler zum Einsatz kommen.
Was passiert wenn zufälliger Weise beide nicht können weiß ich nicht genau. Ich denke da entscheidet das Los!
@Alf
Das System eures Verbands bietet in der Tat enormes Potential dafür. Insbesondere wenn man in der zweiten Spielrunde (1,3,5) einen "blinden" meldet.
@All
Toi toi toi, wir haben in den letzten +7 Jahren keine Hängepartie gehabt.
Aber ich werde mich jetzt vehement für die Meldung einer H30 Mannschaft einsetzten. Wenn nicht jetzt, dann nie.
Am Sonntag hatten wir Mitgliederversammlung der Herrenmannschaften und was soll ich sagen, alles bleibt wie es war.
Wir melden wieder zwei Herrenmannschaften haben aber jetzt halt nur noch acht Positionen pro Spieltag zu vergeben , ich bin mit meiner Initiative "Pro H30" kläglich gescheitert.
Aus meiner Sicht haben wir eine gute Gelegenheit verpasst, aber es ist eben immer sehr einfach die Dinge so zu belassen, wie sie sind.
Dabei wird die zweite Mannschaft wohl regelmäßig mit vier Spielern über 30 antreten und wieder gegen Jungs spielen, die halb so alt sind wie der Durchschnitt unserer Truppe.
auch bei uns hat sich was getan. Spielen jetzt mit zwei, maximal drei Erwachsenen und ansonsten nur Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und sagen wir mal zwanzig Jahren. Und das nun doch als Sechsermannschaft. Wenn das mal gut geht. und an mir als MF bleibt wieder alles hängen.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Ich bin mal gespannt: Diesen Sonntag bittet der Tennisbezirk Wiesbaden zum Infogespräch über die "weitreichenden Änderungen" die der Spielbetrieb 2007 bringen wird...
mal ein kleines Update von der Veranstaltung für den Tennisbezirk Wiesbaden.
Eingeladen wurde, um die "tiefgreifenden Änderungen" für die Spielsaison 2007 vorzustellen.
Als Fr. Orth und Axel Pfeffer die erste Slide auflegten, rutschten die ersten Sportwarte bereits unruhig auf ihren Stühlen umher und nach Ihrem Vortrag machte sich schliesslich die blanke Enttäuschung breit...
Die _eine_ tiefgreifende Änderung die vorgestellt wurde, ist das Abschaffen der Spielerpässe, weil diese durch die "Lizens-Card" ersetzt werden. Auf dieser ist nicht mehr der Verein aufgeführt, so dass bei einem Vereinswechsel die Card nicht geändert werden muss und durch diese Vereinfachung können Spielerwechsel ab sofort noch bis 15.03. durchgeführt werden (anstelle 15.11. wie bisher).
Auf die tatsächlichen Reformerfordernisse und die Ansätze aus anderen Bezirken angesprochen (vergleichsweise heftig und laut), hielt vor allem Axel P. aus O. große und sehr belustigende Reden mit der Kernaussage, "es hängt nicht am HTV, sondern allein am TB Wiesbaden, der das autark entscheiden könne. Im übrigen, er hätte es ja schon immer gesagt, dass man was ändern müsse."
Da mir die TBW-Verantwortlichen "persönlich bekannt sind" habe ich sie direkt nach der HTV-Gesprächsrunde abgefangen.
Dort stellt sich das "natürlich" gleich anders dar, vor allem scheinen es einige beim HTV mit Ihren Aussagen vor der breiten Öffentlichkeit nicht ganz so genau zu nehmen, im Vergleich zu Ausführungen, die in den kleineren Gremien gemacht werden.
Wie auch immer: Angeblich gäbe aus dem TB Wiesbaden keinen echten Wunsch nach Änderungen, so dass man -wie gehabt- weitermachen wird. Ich bin gespannt, wie sich die Änderungen für 2007 in den anderen Bezirken machen und hoffe, dass irgendwann entweder einheitliche Regelungen seitens des HTV gefunden werden oder aber sich der TB Wiesbaden bewegt und auch mal Neuerungen zulässt - bei vergleichsweise vielen größeren Vereinen (mit 6 oder erheblich mehr Plätzen) scheint das jedoch sehr schwierig...
die Spielpläne und die namentlichen Nennungen für diese Saison sind jetzt beim HTV / HTO alle einsehbar. Wir spielen direkt im ersten Spiel gegen den Lokalrivalen und Mitfavoriten, das kann heiter werden.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Wir haben Glück, wir werden erst an den Spieltagen 4-6 in den offenen Schlagabtausch müssen, die ersten 3 Spieltage sind (allerdings auch nicht zu unterschätzende) WarmUps.
Da die Gruppe in der mein Team diesen Sommer ran muß nur noch aus fünf Mannschaften besteht, gibt es für uns eine Neuerung: Hin- und Rückspiel. Das heißt, dass sich das Servieren mittelmäßiger Verpflegung durchaus rächen könnte...
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der, dass wir in einem Fall innerhalb von drei Wochen zwei mal gegen den gleichen Verein antreten werden. Bin mal gespannt.
Kommentar