Traumfinale Federer Nadal Monte Carlo!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marius 92
    Postmaster
    • 19.10.2006
    • 187

    #16
    also ich habe fast das ganze match gesehen und da waren einige super situationen, in denen nadal federer eindrucksvoll ausgespielt hat(vorallem im 2. satz).
    Das einzige was meiner meinung nach ein bisschen zu häufig auf beiden seiten vorkamen, waren unforced errors.


    MfG Marius
    --> Alles ROGER?! <--
    Schläger: Wilson K/N-Six One Tour
    Saite: Signum Pro Plasma Pure(1,18)
    Bespannungshärte: (24/23)

    Kommentar

    • RafaelNadal

      #17
      Zitat von tennistiger
      Wenn wir ehrlich sind, auch Nadal hat nicht besonders gut gespielt. Da waren alle drei Sandplatzspiele der Beiden letztes Jahr vom Niveau her besser.
      ich weiß ja nicht was du als gut ansiehst, aber ich fands schon ziemlich souverän. Man darf auch nicht immer Traumtennis und Ballzauber erwarten wenn man den Namen "Federer" bzw "Nadal" hört! Das sind auch nur Menschen ( wobei ich mir da beim Roger nicht sicher bin )

      Kommentar

      • f_panthers
        Moderator
        • 15.03.2005
        • 2413

        #18
        Nichts desto trotz ist doch jedes Sandplatzturnier für beide ein Stückchen Vorbereitung für die French Open. Die sind aber noch 1 Monat hin. Da läuft noch viel Wasser die Elbe(oder Seine) herunter und es besteht noch Verbesserungspotential. Das beide im Finale standen zeigt auf jeden Fall schon einmal, dass auch auf Sand jeder Weg ins Final nur über Federer und Nadal führt.
        Liebe Grüße, f_panthers

        Kommentar

        • tennisdelux
          Forenjunky
          • 16.01.2006
          • 2577

          #19
          Erstaunlich ist jedoch zu sehen, dass Nadal sich bei seinem Service und seiner Rückhand eindrucksvoll verbessert hat!
          http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

          Kommentar

          • goti1283
            Experte
            • 21.03.2006
            • 753

            #20
            ja , das service hat mich auch sehr überrascht...
            vor allem in "wichtigen" momenten erzielte er sogar einige service winner
            Racket: Wilson Nsix one 95 (18x20)
            String: Plasma Hextreme 1.25/Poly Plasma 1.18
            Kp: 28,5
            Grip: Signum Pro Tour Grip

            Kommentar

            • TTR350
              Postmaster
              • 27.04.2007
              • 219

              #21
              Zitat von Heinman
              Mr.Disney kastriert das Tennis auf selbstherrliche Weise. Best of three bei einem Finale der Masters Serie. Das sind Senderfreundliche und Zuschauerfeindliche Reformen. Es ist halt leider wie in der globalen Wirtschaft :
              Am Ende zählt nur die Rendite und oben stecken sie sich die Taschen voll.

              Auch wenn ich als einziger die Meinung vertrete- ich denke das best of 3 ist u. a. für die "Fitness" der Finalspieler- 2 Turniere in den USA, die Sonntag enden und Montag das neue beginnt, kurze Pause, dann Monte Carlo, Barcelona, kommende Woche Rom und direkt im Anschluss Hamburg- das war der Grund, warum weder Rafa noch Roger vergangenes Jahr nicht in Hamburg waren, wenn ich nicht irre. Sonntag noch 5,xx Stunden in Rom und Montag dann schon das erste Spiel in Hamburg!

              Somit finde ich die 2 Gewinnsätze in Verbindung mit dem Freilos am 1. Turniertag für die Top 10 Spieler beim nächsten Turnier eigentlich eine gute Lösung! Weckt für mich die Hoffnung die beiden dieses Jahr endlich mal in Hamburg sehen zu können!

              Kommentar

              Lädt...