ATP Masters Series Hamburg - German Open Men 2007

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tamas

    nadal hat also nach 81 siege auf sand ein spiel verloren.
    nichts ist passiert ausser dass eine unglaubliche rekord nun 81 heisst.
    für federer war das spiel aber sicherlich eine grosse erleichterung gerade weil ein nummer 1 dürfte gegen ein 5 jahre jüngere spieler doch nicht so arg viel verlieren. im betracht auf RG kann man rogers sieg ohne übertreibung als balsam nennen. plötzlich ist wieder spannung da, die sehr leise hoffnungen sind laut geworden paris wird ein hit!

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      ein faktor war sicher auch, dass nadal müde war. denn der hat in letzter zeit ja kein turnier ausgelassen. nichtsdestotrotz bringt das ganze spannung für RG.
      die 6:0 klatsche auf sand stufe ich höher ein als die gegen roddick und hewitt. bin auch gespannt, wie nadal damit umgeht und wie andere darauf reagieren. als safin federer geschlagen hat, sind die anderen ja auch aufgewacht...

      Kommentar

      • Kusti
        Postmaster
        • 09.05.2007
        • 250

        Ich Kann RG schon gar nicht mehr erwarten
        Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
        Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

        Kommentar

        • Joki

          ich find's ja immer wieder sehr amüsant das die leute von formkrisen sprechen und sobald er dann nadal schlägt ist er wieder der "king of all courts".

          was federer gestern aber gespielt hat war nicht von dieser welt. einen schnellen spieler wie nadal mit der vorhand derart zu dominieren ist einfach nur genial.
          sehr fein waren aber auch seine rückhand long line winner. den ball hat er gestern einfach viel früher genommen und die variation beim 2. service war weltklasse.
          einen 2 mit unfassbaren kick und satten150km/h derart platziert zu bringen schafft wahrscheinlich kein anderer.

          vor der leistung gestern muss man echt den hut ziehen und man kann nur hoffen das er heuer die french open gewinnt. verdient hätte er sich die nach einer derartigen leistung gestern und der, der letzten 3 jahre - allemal.

          Kommentar

          • Endy
            Experte
            • 06.04.2007
            • 902

            ... entscheidend aus meiner Sicht war, daß Federer sich ab dem 2. Satz nicht von der Grundlinie wegdrängen ließ und die hohen Topspins von Nadal mit der Rückhand super im Aufsteigen genommen und damit Druck gemacht hat ...
            Das war eines der besten Matches, die ich je gesehen habe.
            Ich finde die Spielweise von Roger mit Abstand am ästhetischsten.
            Vor allem hat mich gefreut, dass endlich seine Spielweise über das Kampfspiel von Rafa dominiert hat.

            Kann im nächsten Spiel wieder ganz anders aussehen, ein paar Prozent Fehler mehr von Roger bei seinen Winnern oder eben den früh genommenen Spinbällen und jede Vorraussage war sinnlos.

            Wenn aber Roger so aggressiv,athletisch und wirklich so sicher spielt wie in Satz 2 und 3, dürfte er in den nächsten 10 Jahren von keinem mehr zu schlagen sein.

            Aber leider ist er keine Maschine.
            www.tennislobby.de

            Kommentar

            • Kusti
              Postmaster
              • 09.05.2007
              • 250

              Zitat von Endy
              Das war eines der besten Matches, die ich je gesehen habe.
              Ich finde die Spielweise von Roger mit Abstand am ästhetischsten.
              Vor allem hat mich gefreut, dass endlich seine Spielweise über das Kampfspiel von Rafa dominiert hat.

              Kann im nächsten Spiel wieder ganz anders aussehen, ein paar Prozent Fehler mehr von Roger bei seinen Winnern oder eben den früh genommenen Spinbällen und jede Vorraussage war sinnlos.

              Wenn aber Roger so aggressiv,athletisch und wirklich so sicher spielt wie in Satz 2 und 3, dürfte er in den nächsten 10 Jahren von keinem mehr zu schlagen sein.

              Aber leider ist er keine Maschine.
              außerdem kann sich federer mit pech beide beine brechen und seine Karriere ist aus. Nur ein Beispiel daführ das, der zufall ein rindvieh sein kann.
              Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
              Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

              Kommentar

              • Heinman
                Heavy overdozed admin
                • 02.10.2001
                • 2996

                Zitat von f_panthers
                Das Catering am Rothenbaum war schon immer relativ mies. Im Euro-Zeitalter sind dann noch die horrenden Preise dazugekommen.

                Ich habe mich zweiten Besuch vorher beim Bäcker vor der Anlage eingedeckt, Die Essensauswahl am Rothenbaum ist wirklich mangelhaft.
                Beim Weissenhof dagegen ist es absolut spitzenmässig
                Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                Kommentar

                • Heinman
                  Heavy overdozed admin
                  • 02.10.2001
                  • 2996

                  Zitat von Joki
                  ich find's ja immer wieder sehr amüsant das die leute von formkrisen sprechen und sobald er dann nadal schlägt ist er wieder der "king of all courts".

                  was federer gestern aber gespielt hat war nicht von dieser welt. einen schnellen spieler wie nadal mit der vorhand derart zu dominieren ist einfach nur genial.
                  sehr fein waren aber auch seine rückhand long line winner. den ball hat er gestern einfach viel früher genommen und die variation beim 2. service war weltklasse.
                  einen 2 mit unfassbaren kick und satten150km/h derart platziert zu bringen schafft wahrscheinlich kein anderer.

                  vor der leistung gestern muss man echt den hut ziehen und man kann nur hoffen das er heuer die french open gewinnt. verdient hätte er sich die nach einer derartigen leistung gestern und der, der letzten 3 jahre - allemal.
                  Genauso habe ich das Match auch gesehen. Seine Grundschläge, die er mit einem phänomenalen Timing gespielt hat, waren nicht von dieser Tenniswelt. Nun stellt sich mir die Frage (bzw. Sorge), wie man evtl. 4 Stunden lang den Rückhand Drive in Schulterhöhe spielen kann. Federer ist wirklich ein Super Athlet, der auch physisch ganz oben steht. Aber diese Rückhandschläge kosten brutal viel Substanz, noch mehr als dieses frühe reingehen bei seinen Vorhandschüssen. Aber ich würde es ihm wirklich gönnen, wenn er es dieses Jahr schafft. Mit der Leistung vom Sonntag in Satz 2 und 3 ist er (für mich) unschlagbar. Das war einfach nur geil.

                  @all
                  Und wer hat nun die beste Vorhand im Circuit ?????
                  Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    Hi,

                    schwierig. Federer? Gonzalez? Andreev? Etwa Massu? Oder doch Moya? Vielleicht Roddick?

                    @Heinman

                    Sitimmt absolut. Die Verpflegung am Weissenhof ist allererste Sahne.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • f_panthers
                      Moderator
                      • 15.03.2005
                      • 2413

                      Ein Spieler aus unserem Nachbarverein hat übrigens eine Trainingseinheit mit Goran Ivanisevic während des Turniers gewonnen. Werde ihn mal bei Gelegenheit fragen, wie es war.
                      Liebe Grüße, f_panthers

                      Kommentar

                      • TTR350
                        Postmaster
                        • 27.04.2007
                        • 219

                        Hallo,

                        so, ich bin dann (leider) auch wieder zurück aus Hamburg und muss sagen, es war ein faszinierendes (Tennis-)Wochenende.

                        Was mir aufgefallen ist, dass Nadal schon im Match gegen Hewitt nicht den Glanz der letzten Spiele bzw. Turniere ausgestrahlt hat- woran das liegt, keine Ahnung. Seine Bälle hatten nicht die optimale Länge und ebenso nicht die Präzision, zumindest einige bis mehrere (in Vergleich, was man sonst gewohnt ist). Für mich war schon der Hewitt Sieg, sagen wir "halbglücklich". Der Respekt von Hewitt war auf jeden Fall vorhanden, das habe ich bis Reihe 9 gespürt.

                        Das Spiel gegen Federer... für mich schon recht seltsam. Im 1. Satz passte alles aus Sicht von Nadal, Härte, Länge und Präzision- hier tat sich Federer doch sehr schwer, kam mit dem Spiel nicht klar. Im 2. Satz führte Nadal schon 40:15 bei Aufschlag Federer und es sah so aus, als ob es ein Durchlauf werden sollte. Von jetzt auf gleich allerdings häuften sich die Fehler und die präzisen Bälle landetet nicht mehr im oder Richtung Eck, sondern deutlich davor. Im Gegenzug klappten bei Federer auf einmal alle Bälle, und ich muss sagen sehr viele waren mit Linienkontakt, also besser (+ glücklicher) geht es nicht.

                        Der 3. Satz zeigte dann ebenso erstaunlich kein Aufbäumen a la Nadal, wie man es gewohnt war... ich denke er war einfach platt, war es doch sein 3. Sandfinale in kurzer Zeit. So kam es dann wie es musste und damit ein 6:0, an dem man nichts bemängeln kann. Federer war immer die entscheidenden Bälle besser ohne SO überlegen zu sein, wie es das Ergebnis widerspiegelt. War schon alles recht seltsam.

                        Das Deuten für Paris würde ich mir allerdings verkneifen- Federer hatte eine Sternstunde und Nadal konnte nicht dagegen halten... und seien wir ehrlich- diese Leistung auf den Punkt abzurufen und konstant über 2 Sätze zu bringen ist schon aussergewöhnlich- bei so einem starken Gegner. Ist es doch oft so, dass gerade Federer mit seiner einmaligen Kombination aus Technik und Präzision für 95% aller Profis mit 70 - 80 % seines Könnens auskommt, gerade auf den anderen Belägen.

                        Nadal wird die Niederlage weh getan haben... mal sehen ob er das in Power und Motivation umsetzten kann und wieder das Finale in Paris erreichen kann. Denn 1. kommt es oft anders und 2. als man denkt... das gilt natürlich auch für König Roger.

                        Meine Familie und ich hatte auf jeden Fall von Donnerstag bis gestern riesen Spaß in Hamburg und ich bereue keinen der vielen Euro die ich im hohen Norden gelassen habe.

                        Dazu noch > 200 Photos und 2 kleine Filmchen gedreht, die allerdings von der Qualität nicht so der Bringer sind, aber hier entschädigt der Spruch- dabei sein ist alles!


                        Edit: Es war Nadals 4. Sand - Finale in kürzester Zeit, nicht sein 3. wie ich oben geschrieben habe.. Barcelona, Rom, Monaco und Hamburg.
                        Zuletzt geändert von TTR350; 22.05.2007, 19:10.

                        Kommentar

                        Lädt...