WTA Berlin - German Open Ladies 2007
Turnierdaten:
Art: Damenturnier der WTA Tour
Termin 2007: 7. - 13. Mai
Kategorie: Tear 1
Premiere: 1979
Preisgeld: 1,87 Millionen Euro
Belag: Sand
Größe des Teilnehmerfeldes: 56
Sieger 2006: Nadia Petrova (RUS)
Vorschau:
Berlin (pps) Nicht weniger als elf Turniersiegerinnen der Saison 2007, in der bisher 20 Turniere der Sony Ericsson WTA-Tour ausgetragen wurden, werden bei den am Montag (7. Mai) beginnenden Qatar Telecom German Open in Berlin am Start sein, ein weiterer Beweis für das absolute Weltklassefeld, das auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß Berlin aufschlägt. Von diesen elf Turniersiegerinnen haben sich Jelena Jankovic aus Serbien und die Weltranglisten-Erste Justine Henin aus Belgien bereits zweimal in die Siegerliste eingetragen.
Andrea Petkovic vom TC Benrath hat die Qualifikation der Qatar Telecom German Open erfolgreich gemeistert und sich damit für das Hauptfeld des Turniers an der Berliner Hundekehle qualifiziert. In einem hart umkämpften Drei-Satz-Match konnte sich die 19-jährige Rechtshänderin gegen Margalita Chakhnashvili aus Georgien knapp mit 2:6, 6:3 und 7:6 (5) durchsetzen. Dabei sah es nach einem furiosen Ballwechsel, der Petkovic den Gewinn des zweiten Satzes bescherte, zu Beginn des dritten Durchgangs nach einer klaren Sache für die junge Deutsche aus. Sie zog ihrer Kontrahentin zunächst mit 5:2 davon, verlor dann aber ihren Faden und musste vier Spielverluste in Folge hinnehmen, zwei davon sogar zu Null. Schließlich musste der Tie-Break entscheiden: Hier folgte Petkovic, derzeit auf Platz 163 der Weltrangliste, dem Vorbild ihrer Gegnerin und machte ebenfalls einen 2:5 Rückstand wett, ehe sie den Tie-Break dann mit 7:5 für sich entschied.
Dem Weg von Petkovic und damit ins Hauptfeld der Qatar Telecom German Open folgen konnte auch Lokalmatadorin Angelika Roesch. Die 29-jährige Spielerin vom LTTC Rot-Weiß Berlin konnte sich mit 7:5, 2:6 und 6:3 gegen die Tschechin Hana Sromova durchsetzen. Den Sprung in das eigentliche Turniergeschehen der 64 Spielerinnen verpasste dagegen die junge Domice Ripoll vom TC BW BASF Ludwigshafen. Die erst 17-jährige und derzeitige Nr. 26 der Deutschen Rangliste musste sich Galina Voskoboeva (RUS) klar mit 1:6 und 0:6 geschlagen geben. Von den ursprünglich 13 in der Qualifikation an den Start gegangenen deutschen Spielerinnen konnten sich damit leider nur zwei für das Hauptfeld qualifizieren.
Spielpläne:
Spieltag Runde Spielbeginn
Samstag 05. Mai Qualifikation 10 Uhr
Sonntag 06. Mai Qualifikation 11 Uhr
Montag 07. Mai 1. Runde 11 Uhr
Diensta 08. Mai 1. Runde 11 Uhr
Mittwoch 09. Mai 2. Runde 11 Uhr
Donnerstag 10. Mai Achtelfinale 11 Uhr
Freitag 11. Mai Viertelfinale 11 Uhr
Samstag 12. Mai Halbfinale 13 Uhr
Sonntag 13. Mai Finale 14 Uhr (TBC)
Fernsehübertragung:
Eurosport:
Dienstag, 8. Mai, 1. Runde: 12.00 - 19.00 Uhr Live
Mittwoch, 9. Mai, 2. Runde: 12.00 - 19.00 Uhr Live
Donnerstag, 10. Mai, Achtelfinale: 12.00 - 17.30 Uhr Live und 19.15 - 20.15 Uhr Live
Freitag, 11. Mai, Viertelfinale: 12.00 - 19.00 Uhr Live
Samstag, 12. Mai, Halbfinale: 13.00 - 16.30 Uhr Live
Sonntag, 13. Mai, Finale: 14.00 - 15.45 Uhr Live
RBB:
Samstag, 12. Mai, Halbfinals: 13.00 - 16.55 Uhr Live
Sonntag, 13. Mai, Finale: 14.00 - 16.05 Uhr Live
Turnierdaten:
Art: Damenturnier der WTA Tour
Termin 2007: 7. - 13. Mai
Kategorie: Tear 1
Premiere: 1979
Preisgeld: 1,87 Millionen Euro
Belag: Sand
Größe des Teilnehmerfeldes: 56
Sieger 2006: Nadia Petrova (RUS)
Vorschau:
Berlin (pps) Nicht weniger als elf Turniersiegerinnen der Saison 2007, in der bisher 20 Turniere der Sony Ericsson WTA-Tour ausgetragen wurden, werden bei den am Montag (7. Mai) beginnenden Qatar Telecom German Open in Berlin am Start sein, ein weiterer Beweis für das absolute Weltklassefeld, das auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß Berlin aufschlägt. Von diesen elf Turniersiegerinnen haben sich Jelena Jankovic aus Serbien und die Weltranglisten-Erste Justine Henin aus Belgien bereits zweimal in die Siegerliste eingetragen.
Andrea Petkovic vom TC Benrath hat die Qualifikation der Qatar Telecom German Open erfolgreich gemeistert und sich damit für das Hauptfeld des Turniers an der Berliner Hundekehle qualifiziert. In einem hart umkämpften Drei-Satz-Match konnte sich die 19-jährige Rechtshänderin gegen Margalita Chakhnashvili aus Georgien knapp mit 2:6, 6:3 und 7:6 (5) durchsetzen. Dabei sah es nach einem furiosen Ballwechsel, der Petkovic den Gewinn des zweiten Satzes bescherte, zu Beginn des dritten Durchgangs nach einer klaren Sache für die junge Deutsche aus. Sie zog ihrer Kontrahentin zunächst mit 5:2 davon, verlor dann aber ihren Faden und musste vier Spielverluste in Folge hinnehmen, zwei davon sogar zu Null. Schließlich musste der Tie-Break entscheiden: Hier folgte Petkovic, derzeit auf Platz 163 der Weltrangliste, dem Vorbild ihrer Gegnerin und machte ebenfalls einen 2:5 Rückstand wett, ehe sie den Tie-Break dann mit 7:5 für sich entschied.
Dem Weg von Petkovic und damit ins Hauptfeld der Qatar Telecom German Open folgen konnte auch Lokalmatadorin Angelika Roesch. Die 29-jährige Spielerin vom LTTC Rot-Weiß Berlin konnte sich mit 7:5, 2:6 und 6:3 gegen die Tschechin Hana Sromova durchsetzen. Den Sprung in das eigentliche Turniergeschehen der 64 Spielerinnen verpasste dagegen die junge Domice Ripoll vom TC BW BASF Ludwigshafen. Die erst 17-jährige und derzeitige Nr. 26 der Deutschen Rangliste musste sich Galina Voskoboeva (RUS) klar mit 1:6 und 0:6 geschlagen geben. Von den ursprünglich 13 in der Qualifikation an den Start gegangenen deutschen Spielerinnen konnten sich damit leider nur zwei für das Hauptfeld qualifizieren.
Spielpläne:
Spieltag Runde Spielbeginn
Samstag 05. Mai Qualifikation 10 Uhr
Sonntag 06. Mai Qualifikation 11 Uhr
Montag 07. Mai 1. Runde 11 Uhr
Diensta 08. Mai 1. Runde 11 Uhr
Mittwoch 09. Mai 2. Runde 11 Uhr
Donnerstag 10. Mai Achtelfinale 11 Uhr
Freitag 11. Mai Viertelfinale 11 Uhr
Samstag 12. Mai Halbfinale 13 Uhr
Sonntag 13. Mai Finale 14 Uhr (TBC)
Fernsehübertragung:
Eurosport:
Dienstag, 8. Mai, 1. Runde: 12.00 - 19.00 Uhr Live
Mittwoch, 9. Mai, 2. Runde: 12.00 - 19.00 Uhr Live
Donnerstag, 10. Mai, Achtelfinale: 12.00 - 17.30 Uhr Live und 19.15 - 20.15 Uhr Live
Freitag, 11. Mai, Viertelfinale: 12.00 - 19.00 Uhr Live
Samstag, 12. Mai, Halbfinale: 13.00 - 16.30 Uhr Live
Sonntag, 13. Mai, Finale: 14.00 - 15.45 Uhr Live
RBB:
Samstag, 12. Mai, Halbfinals: 13.00 - 16.55 Uhr Live
Sonntag, 13. Mai, Finale: 14.00 - 16.05 Uhr Live
Kommentar