Sinner Sperre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • innuendo13
    Postmaster
    • 15.08.2013
    • 271

    #16
    Zitat von albe
    WADA akzeptiert Sinners ErklärungDie Anti-Doping-Agentur teilte mit, dass sie die Erklärung Sinners für den Clostebol-Nachweis akzeptiere, dass der Sportler nicht betrügen wollte und dass dies keine leistungssteigernde Wirkung gehabt habe.
    Das ist die Begründung der WADA, seltsam, dass er trotzdem gesperrt wurde und Sinner mit diesem Kuhhandel einverstanden war...............
    Moin Moin,
    sehe ich genau so. Da werden die Nr. 1 im Damen und Herren-Tennis mit verbotenen Substanzen erwischt und fast nichts passiert. Haleb hat man im 4 Jahre aufgebrummt, die dann auf 2 Jahre verkürzt wurden. Scharapova hatte jahrelang ein Herzmittel genommen, was von einem zum anderen Jahr verboten wurde. Wenn ich mich recht erinnere, wurde sie dann im Januar getestet und für 2 Jahre gesperrt.
    Verstehen tue ich diese unterschiedlichen Vorgehensweisen nicht und finde es auch sehr schade. Da geht für mich ein gutes Stück Glaubwürdigkeit verloren.

    Kommentar

    • sortof
      Postmaster
      • 10.04.2013
      • 269

      #17
      Sharapova, Halep, Sinner - 3 völlig unterschiedliche Fälle - da etwas in Richtung verlorengegangener Glaubwürdigkeit konstruieren zu wollen, hat schon etwas von Maulerei am Stammtisch. Als Einstieg in eine sachlichere Diskussion sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Sinner nicht gedopt hat.

      Kommentar

      • albe
        Veteran
        • 30.12.2014
        • 1296

        #18
        Zitat von sortof
        Als Einstieg in eine sachlichere Diskussion sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Sinner nicht gedopt hat.
        Tatsache ist doch, es wurden Substanzen in seinem Körper gefunden! Ich maße mir nicht an fest zu behaupten, dass er gedopt hat, aber frage mich, wieso du so sicher bist, dass er nicht gedopt hat, warst Du immer an seiner Seite?
        Habe auch einige Kommentare von seinen Tenniskollegen gelesen, die dieses Urteil lachhaft finden...........

        In einem Forum soll und kann es konträre Meinungen geben, wenn ALLE einer Meinung wären, bräuchten wir kein Forum!

        mit sportlichen Grüßen,
        albe

        Kommentar

        • Einschlag
          Benutzer
          • 03.08.2023
          • 75

          #19
          Zitat von afeller
          Und das sind nur die Top Ten... und nur die, die auch bekannt geworden sind.


          War mir auch nicht so bewusst... Die Frage ist nur ob die Drogen vor allem damals zum Spiel genommen wurden oder abseits. Natuerlich kann auch beides sein...


          Wenn man sieht wie der Konsum wieder steigt:
          Im Profisport wird es wohl hauptsächlich zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und für die Psyche bzw Stärkung des Egos genutzt - Einsatz über größere Zeiträume ziemlich ausgeschlossen weil einfach nachweisbar und eine zerstörende Wirkung auf den Körper.
          Für den Amateursport vermutlich äußerst interessant, da mit Sicherheit einfacher zu beschaffen als Medikamente (und ohne ärztliche Überwachung….) und getestet wird in der Regel nicht.
          Behaupte ich kann mein Gegenüber recht gut einschätzen und Rückwirkend betrachtet (habe diese Möglichkeit bisher garnicht in Betracht gezogen…) würde ich manchen Gegnern unterstellen, dass sie leicht zugedröhnt auf dem Platz standen.

          Kommentar

          • Crazydoc
            Veteran
            • 11.03.2019
            • 1043

            #20
            Was ich nicht verstehe ist die Tasache warum man überhaupt einen Deal eingeht, wenn man denn unschuldig ist....

            Kommentar

            • sortof
              Postmaster
              • 10.04.2013
              • 269

              #21
              Zitat von albe
              Ich maße mir nicht an fest zu behaupten, dass er gedopt hat, aber frage mich, wieso du so sicher bist, dass er nicht gedopt hat
              Die Ermittlungen sowohl der ITIA als auch der WADA haben nunmal ergeben, dass Sinner NICHT gedopt hat. Man kann sich jetzt natürlich weiter in dunklen Verdächtigungen ergehen, oder eben das Ergebniss der Ermittlungen akzeptieren...

              Kommentar

              • albe
                Veteran
                • 30.12.2014
                • 1296

                #22
                Zitat von sortof

                Die Ermittlungen sowohl der ITIA als auch der WADA haben nunmal ergeben, dass Sinner NICHT gedopt hat.
                Dann frage ich mich, warum er überhaupt gesperrt wurde und er mit der Sperre einverstanden war.
                mit sportlichen Grüßen,
                albe

                Kommentar

                • innuendo13
                  Postmaster
                  • 15.08.2013
                  • 271

                  #23
                  Zitat von albe

                  Dann frage ich mich, warum er überhaupt gesperrt wurde und er mit der Sperre einverstanden war.
                  Tja, die Frage kann wohl nur Sinner beantworten, er hat ja schließlich nicht gedopt. ?

                  Nicht nur einige Top-Tennisspieler verstehen das nicht, auch Doping-Experte Fritz Sörgel kann über die Begründung der WADA nur den Kopf schütteln.

                  Kommentar

                  • sortof
                    Postmaster
                    • 10.04.2013
                    • 269

                    #24
                    Zitat von albe
                    Dann frage ich mich, warum er überhaupt gesperrt wurde und er mit der Sperre einverstanden war.
                    Die Erklärung der WADA beantwortet deine Fragen:
                    The World Anti-Doping Agency (WADA) confirms that it has entered into a case resolution agreement in the case of Italian tennis player Jannik Sinner, with the player accepting a three-month period of ineligibility for an anti-doping rule violation that led to him testing positive for clostebol, a prohibited substance, in March 2024.   In September, WADA lodged an appeal to the Court of Arbitration for Sport (CAS) in the case of Mr. Sinner, who had been found by an Independent Tribunal to bear no fault or negligence.  

                    Kommentar

                    • sortof
                      Postmaster
                      • 10.04.2013
                      • 269

                      #25
                      Zitat von innuendo13
                      Nicht nur einige Top-Tennisspieler verstehen das nicht
                      Soweit mir bekannt, sagt keiner der "Top-Tennisspieler" das Sinner gedopt hätte, auch Djokovic sagt das nicht.

                      Kommentar

                      • innuendo13
                        Postmaster
                        • 15.08.2013
                        • 271

                        #26
                        Zitat von sortof

                        Soweit mir bekannt, sagt keiner der "Top-Tennisspieler" das Sinner gedopt hätte, auch Djokovic sagt das nicht.
                        Ich hatte auch nicht geschrieben, dass jemand das behauptet hatte, oder? WIe sollen sie auch, sie waren ja nicht dabei. Aber z.B. Zverev, Wawrinka und Djokovic verstehen es nicht.

                        Und die Begründung der WADA lautet:

                        "Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) bestätigt, dass sie im Fall des italienischen Tennisspielers Jannik Sinner eine Einigung über die Fallresolution abgeschlossen hat, wobei der Spieler eine dreimonatige Haftstrafe für eine Anti-Doping-Regelverletzung akzeptiert, die dazu führte, dass er im März 2024 positiv auf Clotebol, eine verbotene Substanz, getestet wurde. ...... "

                        Da steht was von Regelverletzung.

                        Kommentar

                        • albe
                          Veteran
                          • 30.12.2014
                          • 1296

                          #27
                          Zitat von sortof

                          Soweit mir bekannt, sagt keiner der "Top-Tennisspieler" das Sinner gedopt hätte, auch Djokovic sagt das nicht.
                          Google doch mal, da äußern sich auch Dopingexperten zu diesem Fall!
                          Du hast Deine Meinung zu dem Thema, die akzeptiere ich und ich habe meine Meinung, wäre schön, wenn Du sie auch akzeptieren würdest.

                          Gerade die Meinung von Zverev gefunden, ich bin genau bei ihm, zitiere aus dem Netz: Zverev kritisiert: „Entweder man hat sich nichts zuschulden kommen lassen, dann sollte man überhaupt nicht gesperrt werden. Denn wenn du keine Schuld hast, dann hast du keine Schuld. Du solltest nicht bestraft werden. Aber wenn man sich doch etwas zuschulden kommen lässt, dann denke ich, dass drei Monate für die Einnahme von Steroiden keine Sperre sind.“ Die Situation und den ganzen Prozess seit dem letzten Jahr bezeichnete Zverev als „seltsam“.
                          Zuletzt geändert von albe; 18.02.2025, 17:36.
                          mit sportlichen Grüßen,
                          albe

                          Kommentar

                          • sortof
                            Postmaster
                            • 10.04.2013
                            • 269

                            #28
                            Zitat von innuendo13

                            Ich hatte auch nicht geschrieben, dass jemand das behauptet hatte, oder? WIe sollen sie auch, sie waren ja nicht dabei. Aber z.B. Zverev, Wawrinka und Djokovic verstehen es nicht.

                            Und die Begründung der WADA lautet:

                            "Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) bestätigt, dass sie im Fall des italienischen Tennisspielers Jannik Sinner eine Einigung über die Fallresolution abgeschlossen hat, wobei der Spieler eine dreimonatige Haftstrafe für eine Anti-Doping-Regelverletzung akzeptiert, die dazu führte, dass er im März 2024 positiv auf Clotebol, eine verbotene Substanz, getestet wurde. ...... "

                            Da steht was von Regelverletzung.
                            Eine Regelverletzung ja, das ist doch völlig unstrittig und deswegen ja auch die Sperre - aber eben KEIN Doping. Das du die Begründung der WADA gerade so verkürzt hast, dass es dir in den Kram passt, oh mei - was sind das für miese Methoden? Gleich im nächsten Satz sagt die WADA folgendes:

                            "Die WADA erkennt an, dass Herr Sinner nicht die Absicht hatte, zu betrügen, und dass seine Clostebol-Exposition keine leistungssteigernde Wirkung hatte und ohne sein Wissen stattfand...."




                            Zuletzt geändert von sortof; 18.02.2025, 18:27.

                            Kommentar

                            • sortof
                              Postmaster
                              • 10.04.2013
                              • 269

                              #29
                              Zitat von albe
                              Gerade die Meinung von Zverev gefunden, [/B]
                              Das Zverev etwas nicht verstanden hat oder nicht verstehen will, ist nun wirklich kein Argument. Die Begründung der WADA ist doch völlig eindeutig. Regelverstoß ja, aber kein Doping. Offenbar Ist das für Zverev schon zu kompliziert.

                              Kommentar

                              • albe
                                Veteran
                                • 30.12.2014
                                • 1296

                                #30
                                Zitat von sortof

                                Das Zverev etwas nicht verstanden hat oder nicht verstehen will, ist nun wirklich kein Argument. Die Begründung der WADA ist doch völlig eindeutig. Regelverstoß ja, aber kein Doping. Offenbar Ist das für Zverev schon zu kompliziert.
                                Nee, ich lasse es jetzt, Du hast leider nicht gegoogelt, sonst hättest Du mehrere Meinungen gefunden, auch von Dopingexperten...............
                                mit sportlichen Grüßen,
                                albe

                                Kommentar

                                Lädt...