Davydenko vs. Arguello getürkt - Wettbetrug!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan71
    Postmaster
    • 27.07.2006
    • 141

    #16
    dem davydenko ist alles zuzutrauen, ich selbst habe vor fast 10 jahren gegen den damals 16jährigen davydenko bei nem deutschen ranglistenturnier gespielt und was der abgezogen hat war unbeschreiblich: am ende hat er sogar nem bundesligaoberschiedsrichter, der die partie wegen zahlreicher bescheißereien und beschimpfungen durch davydenko weiterleitete, versucht, falsche abdrücke zu zeigen und ihm zum schluss noch fremdenhass unterstellt als der darauf nicht einging... insofern bin ich mir bei dem ziemlich sicher, dass der genau so unsauber weitermacht...zumal mir damals ähnliche vorfälle von anderen spielern bestätigt wurden.
    ein anderer beliebter trick der russen bei preisgeldturnieren in deutschland war damals auch, zb. bei zwei russen in einem halbfinale, dass einer sonntagmorgens das spiel spätestens nach einem satz abschenkt und der andere dadurch kraft fürs finale am nachmittag desselben tages sparen konnte...das preisgeld wurde dann geteilt.

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #17
      Hi,

      das traut man dem immer so in sich gekehrt scheinenden Davydenko eigentlich gar nicht zu, wahnsinn. Das die dann auch noch das Halbfinale absprechen und sich das Preisgeld teilen ist ja sauber. Kannst du das belegen?

      @jan71

      Hast du das Match gegen Davydenko damals gewonnen?
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • mikro112

        #18
        Also, das mit dem Preisgeld teilen ist total üblich unter den Top-Spielern auf deutschen Turnieren! Das wurde mir aus erster Hand von einer Ex-BuLi Spielerin erzählt, die das selber auch mit ihren Mitstreiterinnen praktiziert hat...

        Kommentar

        • jan71
          Postmaster
          • 27.07.2006
          • 141

          #19
          gewonnen leider nicht, damals 4:6, 2:6 in amorbach/odenwald;
          beweisbar sind die absprachen halt nicht, weil die beteiligten, z.b. 1996 in heidelsheim bei bruchsal, gorban und sosnovsky, damals zu lasten von roland leisler, das ja nie (in beweisbarer form) zugeben würden gegenüber leuten, die das selbst nicht machen...

          Kommentar

          • MagicMat

            #20
            Ich fänds nicht überraschend. Haben wir schon häufig im Club diskutiert. So einfach wie beim Einzelsport/Tennis geht's ja selten. lässt sich ja noch einfacher aufziehen als Insiderhandel.

            Kommentar

            • Champcoach
              Veteran
              • 01.09.2006
              • 1225

              #21
              Dass eine Preisgeldteilung bei nationalen Preisgeldturnieren"total üblich" ist, finde ich etwas übertrieben formuliert. Aber es kommt vor, wie man hört. In seltenen Fällen bekommt der Verlierer sogar das gesamte Preisgeld das Gegners.
              Dass es nicht total üblich ist, dafür ist - neben der Ehrlichkeit vieler Spieler - das (ungeteilte) Geld für einen Sieg für die meisten Spieler (Geldnot) halt zu interessant (und der Verlust beim Teilen nach einer Absprache doch sehr groß, außer der Spieler bekommt alles).
              Es gibt neben dem Preisgeld in bestimmten Fällen aber auch andere Gründe für solche betrügerischen Absprachen, z.B. wenn man Favorit ist mit Terminproblemen beim Finale/Halbfinale (z.B. Anreise zum nächsten ITF/ATP-Turnier am Sonntag o.Ä.), oder der fast sichere "Loser" möchte an Punkte für die Rangliste kommen, die er sonst nie erreichen würde, oder der Trainer spielt gegen den eigenen Schüler, oder ...
              Ein Betrug (Absprache vor dem Halbfinale s.o.) lohnt sich (also nur aus rein finanziellen Gründen) nur dann, wenn
              - 1.) nur so überhaupt das Finale erreicht werden kann
              - und 2.) dieses dann auch mit ziemlicher Sicherheit gewonnen wird.
              Wenn das Finale auch mit einem voll gespielten Halbfinale (also konsequenterweise dann ohne Absprache) mit einer guten Wahrscheinlichkeit gewonnen werden kann, macht es nicht wirklich Sinn zu teilen.
              Aber leider kommt so etwas auch im Tennis vor. Klar, wieso sollte es ausgerechnet da nicht so sein? Es ist halt wie im restlichen Leben auch.

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #22
                Zitat von moya fan
                ... Das die dann auch noch das Halbfinale absprechen und sich das Preisgeld teilen ist ja sauber. Kannst du das belegen?
                Also ich kenne das von einem Kumpel von mir, der aus Ost-Europa stammt. Der hat Anfang der 90er mal in Berlin vier Turniere am Stück immer im Finale gegen einen Landsmann gespielt. Die haben das erste Finale beide voll gespielt und bei den nächsten Malen hat dann immer der gewonnen, der beim Turnier zuvor verloren hatte. Das Geld haben sie sich dann eh geteilt - die haben zusammen in einer Bude gewohnt.
                Ich kenne auch noch eine andere Anekdote: Mein Kumpel hat ein Turnier in Waging am See gespielt. Am Sonntagmorgen war HF. Er spielte gegen einen Gegner, gegen den er bei zuvor fünf oder sechs Mtches keinen einzigen Satz abgegeben hatte. Vor dem Match hat er ihm gesagt: "Für die Differenz von Final-Presisgeld zu HF-Kohle darfst Du gewinnen." Der ist drauf eingestiegen und mein Kumpel hat ihn 6:2, 6:2 gewinnen lassen. Der Hintergrund: Er hatte am Nachmittag einen Schaukampf in Baden-Württemberg zu bestreiten.
                Und noch was: Von Damir Buljevic hieß es früher, dass er Matches zu festen Tarifen verkaufte.

                Kommentar

                • Soulman

                  #23
                  Wenn wir den selben Damir Buljevic meinen, der spielt jetzt beim TV Marburg Herren Verbandsliga und das mit mittlerweile 42

                  Kommentar

                  • HawaiianFlo

                    #24
                    Der steckt sicher mit Puerta zusammen

                    Kommentar

                    • lexi4berlin

                      #25
                      betfair ist übrigens kein klassischer Wettanbieter, sondern lediglich eine Art Mittler - bei Betfair "handeln" die Kunden ihre Einsätze untereinander, wie an der Börse.
                      Betfair verdient an den Provisionen, daher sparen die nichts durch diese Auszahlungssuspendierung.

                      Kommentar

                      • ensinger

                        #26
                        So einen Fall hatte ich bei einem kleiner Preisgeldturnier auch schon. Mein hoch favorisierter Gegner in einem Halbfinale kam 15min vor dem Match zu mir und hat gesagt, dass er krank ist und nicht spielen kann (war auch so, Mittelohrentzündung). Für 100€ stellt er sich 15min auf den Platz und gibt mir die Punkte für das Ergebnis.

                        Meiner Ranglistenposition hat der Sieg gut getan Damals war das nötig, da ich ein Tennis-Stipendium in den USA gesucht habe.

                        Kommentar

                        Lädt...