Tennisturniere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MagicMat

    #16
    Zitat von Jazzman1980
    Viele Bezirke verschlafen die Entwicklung dabei gibt es genügend gute Beispiele wie es auch anders gehen kann
    In wie fern denn die Bezirke? Die Turniere müssen doch von einem Verein oder großem Sponsor ausgerichtet werden. Da sind in erster Linie die Vereine bzw. die freiwilligen Helfer gefragt.

    Es kann nicht alles "von oben" angeordnet werden bzw. hat einen konkreten Schuldigen. Das ganze geht logischer Weise einher mit sinkenden Mitgliederzahlen, weniger Mannschaftsspielern etc..

    Kommentar

    • tennismieze

      #17
      in Schleswig-Holstein finden immer weniger Turniere statt bzw. werden immer weniger Konkurrenzen ausgespielt. Im Damen bzw. Herrenbereich geht es noch, aber ab Jungsenioren aufwärts werden die Konkurrenzen zusammengelegt oder gar komplett gestrichen.

      Kommentar

      • Jazzman1980
        Postmaster
        • 03.10.2007
        • 111

        #18
        Zitat von MagicMat
        In wie fern denn die Bezirke? Die Turniere müssen doch von einem Verein oder großem Sponsor ausgerichtet werden. Da sind in erster Linie die Vereine bzw. die freiwilligen Helfer gefragt.

        Es kann nicht alles "von oben" angeordnet werden bzw. hat einen konkreten Schuldigen. Das ganze geht logischer Weise einher mit sinkenden Mitgliederzahlen, weniger Mannschaftsspielern etc..
        Das sehe ich auch so, es kann nicht alles von oben angerodnet werden aber zum einen ist ein Bezirk nicht oben (DTB/Verband/Bezirk/Verein/Mitglied) und zum anderen arbeiten Vereine in unserem Bezirk sehr aktiv mit. Es muss ja einen Grund haben warum das in unserem Bezirk gut funktioniert und in anderen nicht. Wie gesagt, mit dem Bezirk8/WTB und der Bezirksrangliste wollte ich euch ein positives Beispiel aufzeigen und von euch wissen was es bei euch so in dieser Richtung gibt. Einige von euch haben ja für "mehr Turniere und Teilnehmer" gestimmt, es muss also noch andere positive Beispiele geben.

        "Turniere müssen von Vereinen/Sponsoren ausgerichtet werden" ist ja bei uns nicht anders nur nehmen die Teilnehmerzahlen bei den Turnieren durch die Onlinerangliste zu und die Ranglistenturniere auch. Ist ein auch wieder ein gutes Geschäft für die Verein, es spüllt halt mehr Geld in die Vereinskasse wenn's mehr Teilnehmer sind. Mein Verein will nächstes Jahr auch ein Turnier austragen, Heimspiel motiviert.

        Ich bin, außer meiner Teilnahme an den Turnieren, in unserem Bezirk nicht aktiv aber muss sagen die Jungs machen nen super Job .
        Ich frage mich aber oft warum anderen Verbände/Bezirke/Vereine nicht einfach ein erfolgreiches Konzept kopieren können.

        "Zu deinen sinkenden Mitgliederzahlen, weniger Mannschaftspieler usw." bei diesem Thema habe ich oft das Gefühl es wird als Gottgegeben betrachtet und deshalb nichts dagegen getan, auch hier gibt es viele positive Beispiele bei denen man sich was abschauen könnte.
        Zuletzt geändert von Jazzman1980; 25.10.2007, 22:35.

        Kommentar

        Lädt...