Neue Impulse für das "System Federer"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D-Generated

    #31
    Zitat von A-Rod
    @ DG

    Ja würd ich an seiner Stelle auch. Wer soll ihm denn bitte noch was sagen bzw zeigen können. Er ist einfach nahezu perfekt, was sein Tennis angeht. Er braucht keinen Trainer, nur Hittingpartner. Fithalten kann er sich auch ohne Coach.
    Ich habe nicht gesagt, dass ich das schlecht fände oder so...

    Kommentar

    • hp_k
      Postmaster
      • 22.11.2006
      • 250

      #32
      "Cahill" wäre für mich ein Wunschkanditat als Trainer!

      ....is der frei im Moment ?

      Kommentar

      • Heinman
        Heavy overdozed admin
        • 02.10.2001
        • 2996

        #33
        .....Wie wär's mit Loddar Maddäus ??

        Weil die Bayern tun lieber den Klinsi nehmen als ihnen ihren Loddar Maddäus.
        Also wär der sozusagen variant äh vakant, also der hädd a weng Zeid.
        Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

        Kommentar

        • Joki

          #34
          ich finde es ja eigentlich schon ziemlich daneben wenn jemand hier im forum (oder auch so von erzählungen) von sich ein problem beschreibt und um hilfreiche tipps bittet und dann jeder der experte schlecht hin ist und natürlich alles weiß.

          nun reden wir von einem vollprofi, noch dazu über den seit 4 jahren absolut besten der tennisszene und jetzt kommen kommentare wie mehr serv&volley etc.
          da frage ich mich dann schon, wie will man das als außenstehender beurteilen, ob federer einen trainer braucht oder nicht.
          das man als zuseher über schwächen und stärken eines sportlers redet, ist - so finde ich - eine tolle sache, obwohl das natürlich auch nur reine ansichtssache ist, aber trainerfrage bei einem profi den man nicht einmal annähernd als mensch kennt?

          also ich glaube als außenstehender was wir hier - so nehme ich mal an - alle sind hat eigentlich keiner in irgendeiner weiße eine ahnung darüber was ein spieler z.b. im training verändern sollte.

          Kommentar

          • Yunik25
            Benutzer
            • 08.10.2007
            • 50

            #35
            Also Roger, falls du das hier liest. Ich würde dich gerne trainieren.

            Kommentar

            • tennistiger

              #36
              Also mir ist nach DVD Studium aufgefallen, daß bei Federer die Armbewegung bei der Vorhand, speziell in der Ausholphase, bis etwa vor 2 Jahren anders bzw. effektiver war. Jetzt verwringt Federer die Vorhand zu oft und wird zu kurz, auch bei optimaler Beinarbeit. Fällt einem besonders auf, wenn man sich Spiele von Ende 2003 / Anfang 2004 anschaut und mit dem Jetzt-Zustand vergleicht. Ich denke, da sollte man ansetzen.

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #37
                melde dich doch mal hier http://www.rogerfederer.com/de/index.cfm und handle einen profitshare aus

                Kommentar

                • Yunik25
                  Benutzer
                  • 08.10.2007
                  • 50

                  #38
                  Ich hab weder Plan, noch Erfahrung, noch spiele ich entsprechend gut. Aber ich bin immer positiv drauf. Das muss reichen! ;-)

                  Kommentar

                  • Shukkeh

                    #39
                    Natürlich
                    Aber wenn ich so recht nachdenke hat doch Federer den besten Trainer überhaupt:
                    Sich selbst.

                    Kommentar

                    • Heinman
                      Heavy overdozed admin
                      • 02.10.2001
                      • 2996

                      #40
                      Aus dieser Trainerdiskussion möchte ich mich raushalten, wie man allerdings eine eventuelle "Vorhandschwäche" im Vergleich zu 2003/2004 diagnostizieren kann, ist mir rätselhaft. Immerhin hat Federer 2007 insbesondere dieser Vorhand zu verdanken, dass er das Finale in Hamburg gegen Nadal gewann.

                      Ansonsten bin kein Freund dieser Diskussionen. Kaum reisst eine Serie eines Dominators in irgendeiner Sportart, melden sich sofort sämtliche "Experten" zu Wort.

                      Einer der "besten" posts vor 2 Jahren war die Behauptung, dass Federer einen Schläger mit größerem Kopf spielen sollte.
                      Freunde, wir sind alle so fern vom Hochleistungssport Tennis, überlassen wir lieber anderen dieses Terrain.
                      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                      Kommentar

                      • kimmi
                        Veteran
                        • 11.09.2006
                        • 1681

                        #41
                        Dass diese überragende Serie von ihm abreissen wird war nur eine Frage der Zeit. Seine Dominanz war/ist? schon sehr sehr außergewöhnlich. Grundsätzlich können wir ihm ja nicht "helfen" (wissen wir ja alle) aber so ein Forum ist doch gerade wegen seiner Diskussionsfreudigkeit sehr lebendig und es ist doch auch interessant zu lesen, welche Ideen jeder einzelne hier so hat und welche Ansichten er vertritt hinsichtlich "Tennis". Dass wir Lichtjahre davon entfernt sind ist doch jedem klar, aber der ein oder andere hat doch ein sehr gutes Fachverständnis durch eine gewisse Begabung oder eine gewisse Art von Spielintelligenz, die er einfach kundtut.

                        Also ganz sooo abwägig ist die Idee mit einem etwas größeren Schlägerkopf nicht denke ich, da eigentlich alle außer ihm einen größeren spielen, sprich zwischen 93 und 95. Das Tennis wird vielleicht noch schneller und agressiver in Zukunft und es wird auch für einen Federer nicht leichter werden zu bestehen. Solange wir nicht über einen 100er Kopf einer "Babolatkeule" reden ist doch alles im grünen Bereich Da er einfach alle Schläge nahezu perfekt beherrscht und über ein so komplettes Spiel verfügt, bleiben ja nur noch dezente Veränderungen am Racket (vielleicht minimal grösserer Sweetspot?) oder an möglichen Trainingsmethoden übrig denke ich, oder?

                        Kommentar

                        • Prostaff73
                          Experte
                          • 28.10.2007
                          • 755

                          #42
                          ich halte Federer nach wie vor für den mit Abstand größten Spieler, und ich bin fest überzeugt, dass er am Ende seiner Karriere mehr Grand-Slam Titel haben wird als Sampras. Auerdem glaube ich, dass niemals wieder einen Spieler wie ihn geben wird.
                          Es gibt für mich 4 Sorten von Spielern
                          a) die Hardhitter (z.B. Roddick)
                          b) die Topspinner (z.B. Nadal)
                          c) die Aufschlagmonster (z.B. Karlovic)
                          d) die Spieler (Federer)
                          Was ich so an ihm bewundere ist, dass er im Grunde klassisch spielt. Er kann jeden Schlag und ist in einem Ballwechsel in der Lage jeden Schlag zu zeigen, das macht ihn für mich einzigartig. Seine Spielweise ist für mich eine die es eigentlich schon lange nicht mehr gibt. Er wird eines Tages mit dieser Spielweise keinen Erfolg mehr haben und vielleicht sogar untergehen, aber bis dahin werden noch mindestens 5 Jahre vergehen, denn und darauf würde ich wetten: Er ist aufgrund seiner Variabilität so überlegen, dass er sich auf Dauer nur selbst schlagen kann, was auch seine eindeutige Dominanz zeigt.
                          Mein Rat daher: einfach ruhig weiter arbeiten und bloß nichts verändern. Je älter er wird, desto mehr wird er an der Physis arbeiten müssen, aber ist ja bei allen so...
                          Da er bisher allerdings von Verletzungen verschont war, denke ich, dass er noch lange oben stehen wird, anders als z.B. Nadal dessen Spiel erheblich mehr Kraft erfordert und der sich viel früher "verschleissen" müsste.
                          Ich bin gespannt, wie Ihr meine Meinung seht.
                          Viele Grüße
                          Prostaff73

                          Kommentar

                          • moya fan
                            Moderator
                            • 15.04.2004
                            • 14251

                            #43
                            Stimme dir in allem zu, würde aber noch die Kategorien Ballwand ( Hewitt, Davydenko ), sowie den Serve and Volley Spieler hinzufügen.
                            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                            Kommentar

                            • King_roger
                              Moderator
                              • 05.02.2007
                              • 2575

                              #44
                              @ moya fan

                              bei der Kategorie Serve and volley hätten wir aber schon wieder Federer als bestes Bsp.
                              http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
                              "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
                              "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

                              Kommentar

                              • moya fan
                                Moderator
                                • 15.04.2004
                                • 14251

                                #45
                                Naja, sorry, aber Federer ist nicht das, was ich unter einem Serve and Volley Spieler verstehe. Das waren Edberg, Cash und Rafter.
                                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                                Kommentar

                                Lädt...