Trainer-Konkurrenz (Besaitung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loradon
    Veteran
    • 25.03.2008
    • 1567

    Trainer-Konkurrenz (Besaitung)

    Da ich mir jetzt eine Besaitungsmaschine kaufe und ich dann ca. für 20 Leute bespanne, davon 8-10 aus unserem Verein, die normalerweise wahrscheinlich bei meinem Trainer bespannen würden.
    Mein Trainer und ich vertragen uns sehr gut. Ich hab aber Angst, dass er auf Grund dessen böse wird.
    Ich möcht schon ein bisschen einen Gewinn machen. Und Spaß machts ja auch.
    Was meint ihr?

    Weil ich werd ihm sicher berichten dass ich eine Maschine hab und er wird mich dann vielleicht fragen, ob ich nur für mich bespanne.
    Bitte nicht falsch verstehen; mein Trainer ist keineswegs ein "Ungustl", aber ich hab da meine Zweifel. Was er denkt, weiß ich ja nicht.

    Ich denk mal bei den Selbstbesaitern unter euch gibts bestimmt auch immer mehrere Besaiter im Verein. Wie regelt ihr das?
    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
  • sulzi24

    #2
    puh, das ist ne schwierige angelegenheit...

    viel spaß :-)

    Kommentar

    • Monzo
      Veteran
      • 19.06.2008
      • 1837

      #3
      Wenn du ein gutes Verhältnis zu ihm hast, dann spreche ihn doch einfach mal ganz offen darauf an.

      Kommentar

      • Benedikt

        #4
        Kann man sich das nicht vorher denken?

        Kommentar

        • Loradon
          Veteran
          • 25.03.2008
          • 1567

          #5
          Ja ich werd ihm halt mal sagen, dass ich mir jetzt eine zuleg. Der Rest ergibt sich vielleicht dann eh von selbst.
          Und wenn ich merk dass er die Mine verzieht, dann biet ich ihm halt 20-30€ im Jahr. So oft bespannen die Leute auch nicht. Aber ein bisschen was kommt schon zam.

          Aber bei euch gibts doch auch oft mehrere Besaiter (bzw. hats mal einen Hauptbesaiter gegeben, der dann Konkurrenz bekommen hat), oder?
          Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
          Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

          Kommentar

          • Prostaff73
            Experte
            • 28.10.2007
            • 755

            #6
            Als ich mir im letzten Jahr meine Maschine geholt habe, hat mir der Clubtrainer diese erklärt. Bei einem Clubfest habe ich sie mitgebracht und er hat einen Besaitungsservices mit meiner Maschine angeboten. Ich habe ihm gesagt, dass ich zunächst nur für mich besaiten werde und dass ich andere Leute, die mich fragen, zu ihm schicken werde. Er sagte darauf hin zu mir, dass ich erstmal das Besaiten lernen solle, bevor ich mir über das Besaiten für anderen Gedanken machen solle und wenn mich dann mal jemand fragen würde, ob ich ihm einen Schläger besaite, so habe er damit kein Problem. Das ganze war ein super freundliches Gespräch, und ich glaube, es war sehr gut, dass ich es von meiner Saite so offen angesprochen habe. Übrigens hat ein "professioneller" Besaiter meistens viele mehr Auswahl an Saiten, als ein Hobbyspieler.

            Viele Grüße
            Prostaff73

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5627

              #7
              Zitat von Loradon
              ........Und wenn ich merk dass er die Mine verzieht, dann biet ich ihm halt 20-30€ im Jahr. ............
              .......... a bisserl naiv - oder?

              Wir haben im Verein eine eigene elek. Maschine. Jeder Nutzer zahlt je Bespannung - mit eigener Saite 1,50,- in die Vereinskassa. Sind so ca. 6 - 7 Leute die bespannen. Ist ein Service vom Verein - diese Maschine wäre für jeden zugänglich, der sich mit dem Besaiten beschäftigen möchte.
              Trotzdem bespanne ich für Mitglieder ca. 200 Rackets p.a. auf meiner eigenen Maschine.
              Möchte heuer ein Bespannseminar für Jugendliche durchziehen, geplant war das schon letzte Saison.
              Konkurenz belebt das Geschäft - darum meine ich, dass es deinem Trainer ziemlich egal sein wird, ob du nun bespannst oder nicht.

              Kommentar

              • STL-Poker
                Experte
                • 10.08.2006
                • 582

                #8
                Nicht jeder ist ein Fritz, ein Winner, ein Manne, ein LittleMac oder ein Badnix

                Zitat von fritzhimself
                ...Konkurenz belebt das Geschäft - darum meine ich, dass es deinem Trainer ziemlich egal sein wird, ob du nun bespannst oder nicht.....
                Fritz, Du schließt von Dir auf andere, das kann schiefgehen. Nicht jeder Trainer hat Spaß am Besaiten. Und nicht jeder Trainer der besaitet kann es auch gut.

                Stell Dir mal vor, Dein Clubtrainer aus Osteuropa (ehemaliger ATP und Daviscupspieler):
                • besitzt eine sehr alte Hebelarmmaschine (was kaum einer weiß)
                • bespannt ausschließlich Polyestersaiten von ProsPro (was kaum einer merkt)
                • immer mit der 2-Knotenmethode,
                • besitzt kein Meßgerät für die Flächenhärte
                • und nimmt dafür 28 Euro.


                Wäre der glücklich, wenn ein Saitenforumskollege mit einer neuen Maschine und einem Portfolio an Qualitätssaiten auftaucht?
                Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5627

                  #9
                  Zitat von STL-Poker
                  ...Wäre der glücklich, wenn ein Saitenforumskollege mit einer neuen Maschine und einem Portfolio an Qualitätssaiten auftaucht?
                  Ich kann nur von unserem eigenen Umfeld berichten - wo anders fehlt mir der Vergleich.

                  ..........wobei ich schon viele Schauergeschichten gehört habe - falls es deine Annahme geben sollte - bleibe ich bei meiner Aussage "Konkurenz belebt das Geschäft".

                  Die Gewinner wären immerhin die Clubmitglieder.

                  Kommentar

                  • Mic74
                    Insider
                    • 09.04.2008
                    • 345

                    #10
                    Also bei uns meckern schon einige Trainer, da Ihnen eine rentable Einnahmequelle verloren geht. Kann zwar nicht sagen auf welcher Maschine die bespannen, aber Saite gibts nur eine. Preis meist €25. Beschwerden gibt es meist über die "Dumping Preise" der Selbstbespanner.

                    Ich finde aber, wenn man nicht aktiv Kunden abwirbt (so lange man ein gutes Verhältnis behalten möchte) ist es doch ok, so geht das eben. Du hast Dir die Maschine ja nicht gekauft um ihm eins auszuwischen. Kommen sie dann alle irgendwann zu Dir, scheint dein Service einfach besser zu sein. Ist er auch auf Bespannungen angewiesen wird er sicher nicht Happy sein, aber da Du immer noch sein Kunde im Training bist, sind ihm ja auch ein klein wenig die Hände gebunden. Ausserdem kannst Du ja nicht sicher sagen ob sie bei deinem Trainer bespannen oder nicht.

                    Kommentar

                    • propper2000
                      Experte
                      • 03.06.2007
                      • 676

                      #11
                      konkurrenz belebt das geschäft....

                      Kommentar

                      • fritzhimself
                        Forenbewohner
                        • 01.02.2006
                        • 5627

                        #12
                        Zitat von propper2000
                        konkurrenz belebt das geschäft....
                        Was ist so zum kringeln?

                        Ich präzisiere: Als Platzhirsch (hier meine ich den einzigen Bespanner im Verein) kannst jeden Preis verlangen! Das hält mitunter eine Vielzahl ab, bespannen zu lassen - siehe "Geiz ist geil". Oder die sind mit den angebotenen Service nicht zufrieden und fühlen sich abgezockt.

                        Als Quereinsteiger im Verein, noch dazu mit gutem Saitensortiment und günstigerem Preis, und einiges an Wissen zum Besaiten - rennen dir diese Leute die Tür ein.

                        Kommentar

                        • propper2000
                          Experte
                          • 03.06.2007
                          • 676

                          #13
                          Zitat von fritzhimself
                          Was ist so zum kringeln?

                          Ich präzisiere: Als Platzhirsch (hier meine ich den einzigen Bespanner im Verein) kannst jeden Preis verlangen! Das hält mitunter eine Vielzahl ab, bespannen zu lassen - siehe "Geiz ist geil". Oder die sind mit den angebotenen Service nicht zufrieden und fühlen sich abgezockt.

                          Als Quereinsteiger im Verein, noch dazu mit gutem Saitensortiment und günstigerem Preis, und einiges an Wissen zum Besaiten - rennen dir diese Leute die Tür ein.
                          nichts anderes habe ich gemeint....

                          Kommentar

                          • PSO

                            #14
                            Zitat von Prostaff73
                            [...] Er sagte darauf hin zu mir, dass ich erstmal das Besaiten lernen solle, bevor ich mir über das Besaiten für anderen Gedanken machen solle [...]
                            genau das ist der kern der sache. in den monaten, die du dir hoffentlich nimmst, um das besaiten ordentlichst zu erlernen, bevor du dich an fremde schläger wagst, wird dein trainer sich bestimmt an den gedanken gewöhnen, dass du in fast schon absehbarer zukunft auch für andere mitglieder des vereins besaiten willst.

                            Kommentar

                            • STL-Poker
                              Experte
                              • 10.08.2006
                              • 582

                              #15
                              Zitat von fritzhimself
                              ....Als Quereinsteiger im Verein, noch dazu mit gutem Saitensortiment und günstigerem Preis, und einiges an Wissen zum Besaiten - rennen dir diese Leute die Tür ein.
                              Stimmt. Siehe DT-Datenbank. 120 Rackets in 15 Monaten bei 280 Mitglieder im Verein.
                              Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
                              Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
                              Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

                              Kommentar

                              Lädt...