Traglufthalle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluesky
    Insider
    • 02.03.2009
    • 473

    #16
    Zitat von AlfaChris
    Wir haben eine 3-fach Taglufthalle. Die Plätze werden da schon sehr hergenommen! Teilweise werden die nach der Wintersaison dann komplett neu gemacht!

    Während der Winterzeit werden die Plätze meist immer weicher und weicher. Da hilft oft nicht mal Walzen. Bei einem der Plätze waren dann Löcher drinn bis unter die Sandschicht...

    Ausserdem finde ich, dass die Umstellung zwischen drinnen und draußen oft größer ist als zwischen verschiedenen Belägen. Gerade in Traglufthalten (wahrscheinlich wegen dem erhöhten Druck) fliegen die Bälle einfach ganz anders. Meiner Ansicht nach viel viel langsamer...
    Also langsamer sind die bei unserem Nachbarverein definitiv nicht - jedenfalls nicht bei meinen Mitspielern
    Aber die Plätze sind inzwischen sowas von kaputt...teilweise 3-4cm tiefer an einigen stellen, da niemand den Winterüber was an den Plätzen macht. (Ich denke mit ein wenig Pflege (mal neuem Sand ab und an), wäre das auch in den Griff zu bekommen.

    Kommentar

    • adlerauge
      Neuer Benutzer
      • 11.12.2024
      • 0

      #17
      Bei uns ist es in der Traglufthalle immer super heiß und die Luftfeuchtigkeit kommt mir sehr hoch vor. Gefällt mir auch nicht so gut, da die Luft stickig wird.

      Positiv ist auf Asche während des Winters trainieren zu können, man kann auch schon mal rutschen üben.

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #18
        Also langsamer sind die bei unserem Nachbarverein definitiv nicht - jedenfalls nicht bei meinen Mitspielern
        Aber die Plätze sind inzwischen sowas von kaputt...teilweise 3-4cm tiefer an einigen stellen, da niemand den Winterüber was an den Plätzen macht. (Ich denke mit ein wenig Pflege (mal neuem Sand ab und an), wäre das auch in den Griff zu bekommen.
        So habe ich auch gedacht, aber unser Platzwart meinte, dass so eine Sandplatz dadurch funktioniert, dass er nass wird, austrocknet, nass wird, austrocknet usw. Da es in einer Halle keine Sonne gibt, wird der platz nie wirklich trocken, deshalb wird er auch immer weicher. Dem kann man zwar mit Sand aufschütten und walzen etwas verdichten, aber auf Dauer werden diese Plätze immer weicher werden.

        Ist es nicht laut den Gesetzen der Physik nicht einfach so, dass Bälle in geschlossenen Räumen langsamer fliegen? Zudem sollte Sand auch langsamer sein, wenn er nasser und weicher wird.
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #19
          Was soll das denn für ein physikalisches Gesetz sein?
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • AlfaChris
            Experte
            • 28.01.2008
            • 574

            #20
            Hm. Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. War nur so dahin gesagt, da das in meinem Kopf irgendwie fest verdrahtet abgespeichert ist. Habe das schon oft gehört und empfinde das auch selber so. Muss aber natürlich nicht heissen, dass es wirklich so ist.
            LG, Chris
            _________________________________________________________________
            Faves: Federer, Zverev, Struff
            Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #21
              Wenn wir mal Windstille voraussetzen, dann kann es eigentlich keinen Grund geben, der einen Ball in der Halle (jetzt mal unabhängig vom Belag) schneller oder langsamer macht. Was beeinflusst denn die Geschwindigkeit des Balles auf seinem Weg durch die Luft? Richtig: Der Luftwiderstand (deshalb fällt außerhalb eines Vakuums ein Stein auch schneller zu Boden, als eine Feder - im Vakuum kommen beide gleichzeitig unten an). Damit der Ball in der Halle langsamer ist, müsste mehr Luft in der Halle sein (jetzt mal schwer vereinfacht gesagt). Durch den höheren Luftdruck innerhalb einer Traglufthalle kommt das sogar theoretisch hin (allerdings wage ich zu bezweifeln, dass dies spürbare Auswirkungen auf die Geschwindigkeit des Balles hat), da mehr Luftdruck auch mehr Luft (und somit mehr Widerstand) bedeutet. In jedem anderen Gebäude sollte der Innendruck mit dem Außendruck allerdings korrelieren, insofern so eine Beobachtung sich mir als Möchtegernphysiker nicht erschließt Wer das doch merkt, der merkt auch den Unterschied bei verschiedenen Wetterlagen (ich vermute hier größere Luftdruckunterschiede, als zwischen Traglufthallenplatz und Außenplatz).

              Gruß
              Kurbel
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • Hobbystringer
                Postmaster
                • 04.01.2010
                • 183

                #22
                Zitat von Kurbel
                Was soll das denn für ein physikalisches Gesetz sein?
                Also meinereiner hat mal gehört, dass beim Sandturnier in Mexiko City die Kugeln schneller + länger fliegen als in München, Hamburg oder Stuttgart, was am geringen Luftdruck liegt.

                Unterstellt, der Überdruck herrscht in der Halle, was selbst nem Betriebswirt einleuchtet, dann müsste die Traglufthalle langsamer sein als draußen?!

                Gefühlt ist die aber schneller, so erlebt z. B. in Kroatien beim Trainingslager und Regenstippvisite in der Halle. Da war sie allerdings halb auf u. der Sand trocken.

                Danke für Eure bisherigen Beiträge. Aber, gebt mir mehr!!

                Wer hat Erfahrungen als Spieler oder betreiberseitig?

                @Häuptling: Genau da werde ich demnächst mal spielen, hatte ich auf dem Zettel. Trotzdem vielen Dank!
                Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                Kommentar

                • Häuptling Webbl

                  #23
                  Zitat von Hobbystringer
                  @Häuptling: Genau da werde ich demnächst mal spielen, hatte ich auf dem Zettel. Trotzdem vielen Dank!
                  ...wenn sie bis dahin nicht die Luft abgelassen haben, um die Plätze zu richten.
                  Mußt dich ein wenig beeilen - die sind immer zeitig dran mit der Frühjahrsinstandsetzung.

                  Kommentar

                  • Bluesky
                    Insider
                    • 02.03.2009
                    • 473

                    #24
                    Hoher Luftdruck = höherer Luftwiderstand.
                    Allerdings sidn die Plätze oft härter und somit der Ball sobald er aufkommt wieder schneller.

                    Kommt immer auf die Halle drauf an.

                    Kommentar

                    • Guido
                      Veteran
                      • 21.05.2009
                      • 1451

                      #25
                      Zitat von Hobbystringer
                      Hallo nochmal zu diesem Thema. Spiele in einem (erfreulich/gegen den Trend) prosperierenden Verein mit fünf Sandplätzen und engagiere mich auch ein wenig. Hallen haben einige aufgegeben, gute Zeiten sind nur noch sehr schwer zu bekommen. Zudem verläuft sich das Vereinsleben in der längsten kalten Zeit des Jahres (Wintersaison kontra Sommersaison 7:5 Monate) doch sehr stark. Zudem hätte Sandplatztennis wegen Gelenken und nicht Umgewöhnenmüssen Charme. Mit Manne bei der Challenge in Viernheim unterhalten, großer Nachteil ist wohl, dass die Plätze gewaltig leiden, verdichtet werden, im Frühjahr kaum zu richten sind.

                      Wer hat positive und negative Erfahrungen mit Traglufthallen (Tendenz 2-Feld)? Bei uns in der Ecken werden 2 - 3 betrieben, werde mich da auch noch umhorchen. Die schlecht Akustik alleine kann nicht der Hinderungsgrund sein, eine gebrauchte wird bei sehr guter Auslastung sicher trotz hoher Energiekosten auch bzgl. laufender Kosten finanzierbar sein.

                      Und nun seid Ihr dran!! Würd mich über zahlreiche Kommentare von Spielern u. v. a. Leuten mit Insiderkenntnissen aus dem Verein freuen!
                      Bei den heutigen Energiekosten kann man von einer Traglufthalle nur abraten...
                      ...unser Verein hat schon seit vielen Jahren von Oktober bis April eine 3 Platz Traglufthalle.
                      Die Betriebskosten ( Licht, Heizung) sind mittlerweile so hoch (gerade in diesem Winter!), das die Halle für den Verein ein riesiges Zuschußgeschäft geworden ist

                      Ich habe gerade die neuen Zahlen gesehen:
                      Wenn man die Gebühren für die Hallenstunden mit den gesamten Betriebskosten verrechnet kostet unserem Verein eine Hallensaison rund 25.000 EUR

                      Kommentar

                      • Hobbystringer
                        Postmaster
                        • 04.01.2010
                        • 183

                        #26
                        Zitat von Guido
                        Bei den heutigen Energiekosten kann man von einer Traglufthalle nur abraten...
                        ...unser Verein hat schon seit vielen Jahren von Oktober bis April eine 3 Platz Traglufthalle.
                        Die Betriebskosten ( Licht, Heizung) sind mittlerweile so hoch (gerade in diesem Winter!), das die Halle für den Verein ein riesiges Zuschußgeschäft geworden ist

                        Ich habe gerade die neuen Zahlen gesehen:
                        Wenn man die Gebühren für die Hallenstunden mit den gesamten Betriebskosten verrechnet kostet unserem Verein eine Hallensaison rund 25.000 EUR
                        Danke für den fundierten Kommentar! EUR 25.000 Miese, habe ich das richtig verstanden? Oder braucht Ihr 25.000 Einnahmen, um die Kosten zu decken, damit es ne rote Null wird? Das klänge eher moderat...
                        Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                        Kommentar

                        • Flori
                          Benutzer
                          • 16.03.2009
                          • 31

                          #27
                          Hallo,
                          spiele den gesamten Winter in der Traglufthalle auf Sand und habe immer das Gefühl, dass das Spiel in der Traglufthalle schneller ist als im Freien... ob's wirklich so ist, weiss ich nicht...

                          Kommentar

                          • Guido
                            Veteran
                            • 21.05.2009
                            • 1451

                            #28
                            Zitat von Hobbystringer
                            Danke für den fundierten Kommentar! EUR 25.000 Miese, habe ich das richtig verstanden? Oder braucht Ihr 25.000 Einnahmen, um die Kosten zu decken, damit es ne rote Null wird? Das klänge eher moderat...
                            ja genau - 25.000 EUR Miese

                            allein die Heizungskosten (Gas) lagen diese Saison bei knapp 30.000 EUR ...und die Beleuchtung schlägt mit ca. 12.000 EUR zu Buche

                            Kommentar

                            • Kurbel
                              Forenjunky
                              • 30.09.2009
                              • 2021

                              #29
                              @Guido:
                              Wieviele Mitglieder habt ihr und wie hoch ist der Beitrag? Kann der Verein diesen Verlust überhaupt auffangen?
                              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                              Kommentar

                              • Guido
                                Veteran
                                • 21.05.2009
                                • 1451

                                #30
                                Zitat von Kurbel
                                @Guido:
                                Wieviele Mitglieder habt ihr und wie hoch ist der Beitrag? Kann der Verein diesen Verlust überhaupt auffangen?
                                ...rund 500 Mitglieder ...eigentlich kann sich der Verein die Halle nicht mehr leisten ...aber viele können sich halt nicht vorstellen, keine Halle mehr im Winter zu haben ...also macht man weiter ...und hofft auf ein Wunder

                                Kommentar

                                Lädt...