Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Vor meiner Zeit gab es im Club einen gefüllten Kühlschrank mit leckeren Getränken, eine zugehörige Strichliste und den Inkassobeauftragten
"Angeblich" (hierzu gibt es unterschiedliche Erzählungen) wurden stets mehr Getränke entnommen, als bezahlt wurden.
Daher wurden Getränkeautomaten angeschafft. Das funktioniert insofern gut, dass nichts mehr verloren geht. Der Getränkeumsatz ist dennoch rückläufig und das Hauptproblem ist der Stromverbrauch von den Teilen. Anders als jeder Billigkühlschrank ausm Discount haben die Dinger nicht Energieeffizienzklasse A sondern verbraten mal richtig was weg.
Daher komme ich zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand eine gute Lösung, wie man mit Standardkühlschränken gewährleisten kann, dass nicht größere Mengen an Getränken "nicht bezahlt" werden? Wie handhabt ihr das in euren Clubs?
Gruß
Kurbel
folgendes Problem:
Vor meiner Zeit gab es im Club einen gefüllten Kühlschrank mit leckeren Getränken, eine zugehörige Strichliste und den Inkassobeauftragten

"Angeblich" (hierzu gibt es unterschiedliche Erzählungen) wurden stets mehr Getränke entnommen, als bezahlt wurden.
Daher wurden Getränkeautomaten angeschafft. Das funktioniert insofern gut, dass nichts mehr verloren geht. Der Getränkeumsatz ist dennoch rückläufig und das Hauptproblem ist der Stromverbrauch von den Teilen. Anders als jeder Billigkühlschrank ausm Discount haben die Dinger nicht Energieeffizienzklasse A sondern verbraten mal richtig was weg.
Daher komme ich zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand eine gute Lösung, wie man mit Standardkühlschränken gewährleisten kann, dass nicht größere Mengen an Getränken "nicht bezahlt" werden? Wie handhabt ihr das in euren Clubs?
Gruß
Kurbel
Kommentar