Wie regelt ihr den Getränkeverkauf im Verein ohne Gastro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #1

    Wie regelt ihr den Getränkeverkauf im Verein ohne Gastro?

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:
    Vor meiner Zeit gab es im Club einen gefüllten Kühlschrank mit leckeren Getränken, eine zugehörige Strichliste und den Inkassobeauftragten

    "Angeblich" (hierzu gibt es unterschiedliche Erzählungen) wurden stets mehr Getränke entnommen, als bezahlt wurden.

    Daher wurden Getränkeautomaten angeschafft. Das funktioniert insofern gut, dass nichts mehr verloren geht. Der Getränkeumsatz ist dennoch rückläufig und das Hauptproblem ist der Stromverbrauch von den Teilen. Anders als jeder Billigkühlschrank ausm Discount haben die Dinger nicht Energieeffizienzklasse A sondern verbraten mal richtig was weg.

    Daher komme ich zu meiner eigentlichen Frage:
    Hat jemand eine gute Lösung, wie man mit Standardkühlschränken gewährleisten kann, dass nicht größere Mengen an Getränken "nicht bezahlt" werden? Wie handhabt ihr das in euren Clubs?

    Gruß
    Kurbel
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
  • hugohart
    Insider
    • 03.01.2009
    • 311

    #2
    Zitat von Kurbel
    Daher komme ich zu meiner eigentlichen Frage:
    Hat jemand eine gute Lösung, wie man mit Standardkühlschränken gewährleisten kann, dass nicht größere Mengen an Getränken "nicht bezahlt" werden?
    Schrotflinte und Schrotflintenwart der 24h/Tag neben dem Kühlschrank steht...
    :-)

    oder natürlich ein Automat...

    Die Schuldigen sind:
    - Jugendliche die ihr Taschengeld schonen wollen
    - Senioren die an "Finanzdemenz" leiden
    - alle die "gerade kein Geld dabei haben" oder "nur grosse Scheine"...

    und: JA es kommt wirklich viel weg...


    hugohart

    Kommentar

    • RumsDi
      Veteran
      • 27.03.2010
      • 1525

      #3
      Da kann man egtl nix machen.
      Favorite Player: Fernando Verdasco
      "Play Hard, Go Pro!"

      Kommentar

      • MenJen
        Postmaster
        • 29.04.2009
        • 270

        #4
        .. Automat oder Clubwirt, das ist hier die Frage ..

        Kommentar

        • coffeeray
          Neuer Benutzer
          • 28.11.2009
          • 23

          #5
          Hatten in unserem Verein das gleiche Dilemma.
          Über 25 Jahre hat es ganz gut funktioniert mit Kühlschränken und "Getränkebuch". Die Ehrlichen waren aber meist die Dummen.

          Irgendwann hatten wir dann in einem Jahr ein Getränke-Defizit von über 300€.
          Das war dann zuviel. Deshalb wurden Automaten aufgestellt. Ging nicht mehr.

          Bei Heimspielen geben wir die Getränke so raus. Da is die Kontrolle ja gegeben.

          Kommentar

          • Kurbel
            Forenjunky
            • 30.09.2009
            • 2021

            #6
            Irgendwie bringen mich eure Beiträge überhaupt nicht weiter. Ich hab doch klar gestellt, dass die Automaten zuviel Strom fressen und jetzt nach Alternativen suche.
            Ich habe schon überlegt, ob man eine Webcam installieren könnte, die überm Kühlschrank hängt, so dass man sehen kann, wer was raus nimmt. Aber möglicherweise gibt es da gesetzliche Beschränkungen, die ich (noch) nicht kenne.
            Das jemand kein Geld dabei hat, kann übrigens als Grund nicht gelten, da mit Strichliste und Geldeintreiberei gearbeitet wird

            Und ein Clubwirt kommt nicht in Frage, wenn die Anlage 2 Plätze und der Verein ~60 Mitglieder hat.

            So und jetzt wären konstruktive Beiträge echt toll

            Gruß
            Kurbel

            @Coffe:
            Dein Beitrag kam während ich das schrieb Das hilft mir natürlich insofern weiter, als dass es sich um generisches Problem zu handeln scheint.
            "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

            Kommentar

            • coffeeray
              Neuer Benutzer
              • 28.11.2009
              • 23

              #7
              Das mit der Webcam ist gar nicht so schlecht. Wobei der ein oder andere da schon ein Problem mit der "Überwachung" haben könnte. Außerdem musst die Aufzeichnung ja regelmäßig kontrollieren (und die Eintragung ja auch.Oder hängt das Buch am Kühlschrank?)
              Vielleicht mal nen Anwalt fragen. Ansonsten seh ich da wenig Alternativen. Außer ein Rentner oder mehrere, die sich quasi als "Hüttendienst" abwechseln. Gruß

              Kommentar

              • -pete-
                Postmaster
                • 23.06.2007
                • 147

                #8
                Tut mir leid, dass deine Automaten zuviel Strom verbrauchen, aber wir haben auch einen aufgestellt. Daneben steht noch ein Kühlschrank, der mit einem Vorhängeschloss gesichert ist (genau wie die Kühlschubladen in der Theke). Zu diesen Schlössern haben der Vorstand, die jeweiligen Mannschaftsführer und vertrauenswürdige Vereinsmitglieder (so wie ich ) einen Schlüssel.

                Und das von dir geschilderte Problem haben wir nur dann, wenn jemand den Kühlschrank offen lässt...

                Das gezapfte Bier fällt ebenfalls unter die beschriebene Schlüsselgewalt. Alle Getränke -außer der aus dem Automaten- werden auf einer Getränkekarte notiert und vom Kassierer eingezogen. Mitgliederzahl knapp unter 200.
                Nein, das ist keine Zeitlupe. Der läuft immer so langsam.
                "Werner Hansch"

                Kommentar

                • Kurbel
                  Forenjunky
                  • 30.09.2009
                  • 2021

                  #9
                  Wenn ihr so ein Teil von Coca-Cola habt, dann messt mal den Stromverbrauch ... Da kannst du nen ganzen Haushalt mit versorgen - leider. Ich habe heute mal mit dem Getränkewart geschaut, ob es wenigstens eine Möglichkeit gibt, die Temperatur zu regeln - leider haben wir da nichts gefunde. Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen, vielleicht fällt mir irgend eine IT Lösung ein ...
                  "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                  Kommentar

                  • RumsDi
                    Veteran
                    • 27.03.2010
                    • 1525

                    #10
                    Fakt ist:
                    Geldautomat=zu teuer
                    Wirt/Aufpasser= Nicht durchsetzbar

                    Somit bleibt lediglich die Lösung von Pete: vertrauenswürdigen Mitgliedern, die auch häufig auf der Anlage sind, einen Schlüssel geben. Die anderen Mitglieder können, dann nur Getränke kaufen, wenn jemand mit Schlüssel da ist.

                    High-tech Lösung: Kühlschrank, der sich nur durch Chipkarte öffnen lässt. Die Öffnung wird festgehalte und so kann überprüft werden, ob derjenige, der den Kühlschrank geöffnet hat , sich auch eingetragen hat.
                    Favorite Player: Fernando Verdasco
                    "Play Hard, Go Pro!"

                    Kommentar

                    • Kurbel
                      Forenjunky
                      • 30.09.2009
                      • 2021

                      #11
                      Zitat von RRRDDB
                      Fakt ist:
                      Geldautomat=zu teuer
                      Wirt/Aufpasser= Nicht durchsetzbar

                      Somit bleibt lediglich die Lösung von Pete: vertrauenswürdigen Mitgliedern, die auch häufig auf der Anlage sind, einen Schlüssel geben. Die anderen Mitglieder können, dann nur Getränke kaufen, wenn jemand mit Schlüssel da ist.

                      High-tech Lösung: Kühlschrank, der sich nur durch Chipkarte öffnen lässt. Die Öffnung wird festgehalte und so kann überprüft werden, ob derjenige, der den Kühlschrank geöffnet hat , sich auch eingetragen hat.
                      Sowas schwebt mir ehrlich gesagt sogar vor. Kennst du so ein System?
                      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                      Kommentar

                      • Häuptling Webbl

                        #12
                        Eine Ideallösung (die ihr ja eigentlich mit dem Getränkeautomat schon habt - bis auf die Energiekosten) wird es nicht geben.
                        Auch mit der Chipkarte ist nicht sichergestellt, dass einige, ich nenne sie mal Vollpfosten, sich auf die Allgemeinheit durchsäuft. Man kann ja behaupten, dass man nur mal in den Kühlschrank reingeschaut hat. Allerdings glaube ich, dass durch die Chipkarte der Schwund geringer wird.

                        Bei uns in der Abteilung gibt es einen Kaffeeautomat mit Strichliste. Schwund 20%!!!! Da kann mir keiner sagen, dass er mal, aus Versehen, vergessen hat, nen Strich zu machen. Kaffee wurde dadurch immer teuerer - ich hole mir dort keinen Kaffee mehr. Zahle lieber etwas mehr und hole ihn beim Catering. Dort wird über Chipkarte abgerechnet. Ich sehe nicht ein, warum ich den Kaffeegenuss der Vollpfosten mitfinanzieren soll.

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #13
                          Wir haben eine Doppellösung:

                          Zu den Stoßzeiten 18-22 Uhr gibt es von Montag bis Freitag einen Thekendienst, den die Mannschaften im Wechsel organisieren müssen. Der bekommt den Schlüssel für die Theke, ist für Ausgabe der Getränke und Abrechnung verantwortlich. Sonstige Schlüsselinhaber sind nur die Vorstandsmitglieder. Da kann jedes Clubmitglied seine Arbeitsstunden ableisten. Der Thekendienst vom Vorabend muß dann am nächsten Abend eine Kassenübergabe machen und die Einnahmen beim Vorstand abliefern. Der prüft überschlagsmäßig, ob Verbrauch und abgerechnete Getränke ungefähr übereinstimmen. An Punktspielwochenenden sind die jeweiligen Mannschaften für die Bewirtschaftung zuständig. Stellt eine Mannschaft keinen Thekendienst, sind pro Abend ohne Bewirtschaftung 30€ fällig. Unser Trainer (ist auch im Vorstand) macht das nachmittags ein bißchen mit, wenn er da ist.

                          Für die restlichen Zeiten haben wir so nen alten Getränkeautomat da stehen. Der frißt halt Strom, aber anders geht es nicht.

                          Mit diesem System kommen immer mal ein paar Bier weg, es geht aber so einigermaßen. Früher hatten bestimmt 20 Leute einen Küchenschlüssel, da war der Schwund ziemlich drastisch.
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • rafter
                            Experte
                            • 17.09.2007
                            • 634

                            #14
                            Zitat von muellerhp
                            Wir haben eine Doppellösung:

                            Zu den Stoßzeiten 18-22 Uhr gibt es von Montag bis Freitag einen Thekendienst, den die Mannschaften im Wechsel organisieren müssen. Der bekommt den Schlüssel für die Theke, ist für Ausgabe der Getränke und Abrechnung verantwortlich. Sonstige Schlüsselinhaber sind nur die Vorstandsmitglieder. Da kann jedes Clubmitglied seine Arbeitsstunden ableisten. Der Thekendienst vom Vorabend muß dann am nächsten Abend eine Kassenübergabe machen und die Einnahmen beim Vorstand abliefern. Der prüft überschlagsmäßig, ob Verbrauch und abgerechnete Getränke ungefähr übereinstimmen. An Punktspielwochenenden sind die jeweiligen Mannschaften für die Bewirtschaftung zuständig. Stellt eine Mannschaft keinen Thekendienst, sind pro Abend ohne Bewirtschaftung 30€ fällig. Unser Trainer (ist auch im Vorstand) macht das nachmittags ein bißchen mit, wenn er da ist.

                            Für die restlichen Zeiten haben wir so nen alten Getränkeautomat da stehen. Der frißt halt Strom, aber anders geht es nicht.

                            Mit diesem System kommen immer mal ein paar Bier weg, es geht aber so einigermaßen. Früher hatten bestimmt 20 Leute einen Küchenschlüssel, da war der Schwund ziemlich drastisch.
                            So halten wir es auch. Funktioniert bei uns sehr gut! Dass manchmal die einzelnen Mitglieder überfordert sind, und ein paar Getränke unter den Tisch fallen, halte ich in unserem Rahmen für unbedenklich. Der Großteil unseres Clubs hält sich an die Regeln und ist vertrauenswürdig und gibt Trinkgeld.

                            Daher würden bei uns diese oben genannten Polizeistaat-Methoden mit Kameras niemals in Frage kommen. Furchtbar, ist ja wie bei Lidl oder Schlecker
                            - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                            ------------------------------
                            Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                            ------------------------------

                            Kommentar

                            • RumsDi
                              Veteran
                              • 27.03.2010
                              • 1525

                              #15
                              In meinem FItnessstudio (3s ) gibt es so ein System. Das funktioniert aber nur mit Computer und Kartenlesegerät. Allerdings gibt es dort nur ein Getränk und man geht davon aus, dass man sich pro Öffnung nur ein Getränk nimmt.Das Sytstem heißt "Technogym". Ich bezweifle aber stark, dass es sich in dieser Weise für euch rentiert...
                              Favorite Player: Fernando Verdasco
                              "Play Hard, Go Pro!"

                              Kommentar

                              Lädt...